NAbend,
vielen Dank für die mehr-Bilder
also - das mit den Tassen ist echt etwas Kuddlmuddl... schon klar, dass da fehlende mit annähernd gleichem Dekor ergänzt wurden, aber die Originale dürften eben jene auch mit eckigen Füßen und den hochgezogenen Henkeln sein... die, die in die Untertassen ebenfalls mit dem angedeuteten Einkerbungen passen. Wie viele dieser Gedecke bekommst Du komplett zusammen?
Folgendes: ich kann weder die Form der eckigen Teller samt den passenden Tassen (es besteht eine gewisse Ähnlichkeit zu dem späteren Princess, aber das hat keine Ecken
[Gäste sehen keine Links] ) noch die der Ersatz-Teile zuordnen. Weiter finde ich auch keinen Hinweis auf diese handgemalten Dekore im Speziellen.
Man findet zwar einige Einzelstücke damit...
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links] (die dürfte aber schon bedruckt sein und außerdem Kriegszeit wg. grünem Rand)
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links] (Grecque ist ein Design von Fürstenberg... passt da nicht so richtig als Bezeichnung)
[Gäste sehen keine Links]
... aber ob es davon ganze Service gab oder nur Sammelgedecke aufgelegt wurden ... ???
Vllt. solltest Du da
[Gäste sehen keine Links] noch Kontakt aufnehmen... möglicherweise weiß da wer mehr oder hätte Interesse... ansonsten noch andere Fachleutz versuchen aufzutun...
Zum Wert möchte ich mich in dem Fall nicht direkt äußern... Preisideen für Angebote kannst Du ja den Links zwar entnehmen... da wir aber nicht wissen, ob das was Besonderes über das handbemalte Dekor oder die ungewöhnliche Form sowie das Alter hinaus (bspw. obwohl mehr auf Zierporzellan bekannt ev. so jemand wie Julius Vilhelm Guldbrandsen oder ein anderer Entwerfer möglich wäre) oder 'nur so' ist ...
Die Einschränkung der Nicht-korrekten-Vollständigkeit besteht zudem und den Zustand kann man von Bildern eh nicht vernünftig einschätzen... passe auf ganzer vorgenannter Linie.
*Pikki*