Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Herbstliche Flusslandschaft -hinter Glas !?

Eintauchen in die Welt der Kunst! ✨ Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Herbstliche Flusslandschaft -hinter Glas !?

Beitrag von Gast »

Ob das Bild wirklich mit dem Glas verklebt ist - stelle ich mal in Frage. Du solltest mit einem Skalpell oder einem feinen, sehr scharfen Messer das Klebeband am Glasrand vom Karton trennen.

Dazu das Bild mit der Kante über dem Tisch liegend, so 5cm fern ab der Kante hinlegen. Dann ganz vorsichtig das Klebeband am Rand waagrecht einschneiden - dabei darauf achten nicht die Bildfläche zu beschädigen.
Geht mit einem Skalpell recht gut - dann sollte sich das Bild von der Glasplatte trennen lassen.

DANN kannst Du mit einer guten Lupe mal das Bild genauer betrachten - sobald Du Pünktchen siehst kann es sich nur um einen Druck handeln.
  • Fuffi Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 167
  • Registriert:Montag 23. Oktober 2017, 22:16
  • Reputation: 222

Herbstliche Flusslandschaft -hinter Glas !?

Beitrag von Fuffi »

Hallo Harry,

Danke für deinen Einwand, aber dieses Bild ist ziemlich sicher ein Druck... leider.

Durch das Glas erkenne ich, mit einer mittelmäßigen Lupe , dass auf dem Papier alles flach ist , wie das Glas selbst.
Deswegen dachte ich auch beim Kauf, dass es ein Aquarell sein müsste.

Zudem meine ich auch die Pünktchen leicht sehen zu können. An manchen stellen sieht das Bild aus , als wäre es mit einer „sandigen“ Farbe gemalt und man erkennt leicht die Körnchen/Pünktchen.

Es ist auch kein Karton, sondern einfaches Papier. Mit einer Taschenlampe kann ich auch durchleuchten.

Keine Ahnung wie man so etwas verklebt hat. Könnte mir mittlerweile wirklich vorstellen dass es auf das Glas laminiert (@pikki-danke für die Richtigstellung :D) wurde.

Mit besten Grüßen und allen an dieser Stelle noch einen guten Start ins neue Jahr ;)

Carsten
Beste Grüße

:arrow: Carsten
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Herbstliche Flusslandschaft -hinter Glas !?

Beitrag von Gast »

Hallo Carsten,

die Wahrscheinlichkeit dass Dein Bild auf das Glas fix aufkaschiert worden ist dürfte sich im Wunschbereich bewegen.

Allein weil es sehr schwer ist einen dafür passenden Klebstoff zu finden und anzuwenden - das Bild ist mit hoher Sicherheit nur am Rand mit der Glasplatte verklebt worden. Dient ursprünglich dem Staubschutz vom Bild - und läßt sich heute bequem mit einem scharfen Messer trennen.

Einfach mal ausprobieren.... ;-)
  • Fuffi Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 167
  • Registriert:Montag 23. Oktober 2017, 22:16
  • Reputation: 222

Herbstliche Flusslandschaft -hinter Glas !?

Beitrag von Fuffi »

Du hattest komplett recht Harry. Es war nur an den Seiten verklebt ;-)
Habe es seitlich einfach mit einem Teppichmesser abgeschärft und das Papier ist vom Glas abgefallen.

Leider gibt es zur Echtheit nichts neues. Es ist alles glatt wie das Papier selbst und man merkt keinerlei Pinselstriche.

An einer Stelle sieht man eindeutig , dass dort die Farbe dicker und fühlbar sein müsste , aber trotzdem ist alles glatt.


Leider kann ich nicht mit Sicherheit sagen , dass ich Druckspuren sehen kann.
Bin da zu unerfahren.
Habe mal so gut es geht ein paar Bilder gemacht.

Gruß

Carsten
82EDFA84-3B7A-4977-9751-250BB087CEF2.jpeg
82EDFA84-3B7A-4977-9751-250BB087CEF2.jpeg (88.37 KiB) 164 mal betrachtet
FDF5BCE3-CD51-4352-BF18-12358C7409D9.jpeg
FDF5BCE3-CD51-4352-BF18-12358C7409D9.jpeg (47.41 KiB) 164 mal betrachtet
2D22401A-A5BC-4451-8E1F-2DEC05B1E67D.jpeg
2D22401A-A5BC-4451-8E1F-2DEC05B1E67D.jpeg (32.61 KiB) 164 mal betrachtet
D8FC60DF-E22D-431D-BA39-501791A8CE9F.jpeg
D8FC60DF-E22D-431D-BA39-501791A8CE9F.jpeg (14.59 KiB) 164 mal betrachtet
Beste Grüße

:arrow: Carsten
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Herbstliche Flusslandschaft -hinter Glas !?

Beitrag von Gast »

Das Bild dürfte wohl im Lithographieverfahren oder Oeldruck gedruckt worden sein - siehe hier [Gäste sehen keine Links]
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Herbstliche Flusslandschaft -hinter Glas !?

Beitrag von Pikki Mee »

Fuffi hat geschrieben: kann ich nicht mit Sicherheit sagen , dass ich Druckspuren sehen kann. Bin da zu unerfahren.
Hoj,

... damit das nicht so bleibt ;-) :) schau mal da (ja, ja - der Link, den ich öfter setze, da die Seite vieles schön im Überblick auch für Einsteiger zeigt ... selber weiterlesen kann man dann auch mit den Stichworten zu den Druckverfahren an anderen Stellen)
[Gäste sehen keine Links]

Neuerdings pixeln digitale Bilder ja nicht mehr nur auf... gerade von Handykameras wird das ein einziger verwaschener Brei, weil man selten den Punkt der größten Schärfe automatisch erwischen kann ... daher kann man davon kaum was erahnen, soviel Mühe wie auch immer Du Dir damit gibst...

Rein Deine Beschreibung, dass alles flach und schier und 'unlebendig' ist, deutet aber schon auf was Gedrucktes hin... welche Technik dafür angewandt wurde... vergleiche mal, ob Dir was von den Makroaufnahmen wahrscheinlich vorkommt ...wie gesagt, Lupe ist hilfreich, auch unterwegs 8)

*Pikki*
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Alter bemalter Bierkrug aus Glas mit Deckel Gravur 1886 - wirklich so alt ?
      von NOH123 » » in Antikes Glas 🥃
    • 6 Antworten
    • 841 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
    • Hilfe bei der Zordnung einiger Glas/Kristallglas-Vasen
      von Leandereth » » in Antikes Glas 🥃
    • 3 Antworten
    • 455 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Leandereth
    • Alter Bierkrug aus Glas
      von Eric 30 » » in Antikes Glas 🥃
    • 6 Antworten
    • 890 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Eric 30
    • Murano Glas oder nicht
      von Heuscheuseleu » » in Antikes Glas 🥃
    • 3 Antworten
    • 291 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
    • Bierkrug aus Glas mit verziertem Zinndeckel und Adler - wie alt ?
      von NOH123 » » in Zinn 🫖
    • 4 Antworten
    • 775 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
    • Ist das Glas eventuell von Moser?
      von Bernd B » » in Antikes Glas 🥃
    • 9 Antworten
    • 779 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Bernd B
Zurück zu „Bilder und Gemälde 🖼️“