Kakaotasse??
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- bootsfrau40 Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 264
- Registriert:Dienstag 25. Januar 2011, 09:11
- Reputation: 109
Kakaotasse??
ich muss Euch meine neuste Errungenschaft zeigen und bin total happy!
Habe diese vermeintliche alte Mokkatasse bei einer Auflösung ergattert,finde sie einen Hammer!
Obwohl mir ein paar Fragen auf der Seele brennen,eventuell weiß ja einer von Euch dazu eine Antwort oder eine Anregung!
Denke es ist eine Kakautasse aus der Zeit,datiert wie auf dem Bild zu sehen 1879,kann mich aber auch irren?
Gibt es da verschiedene,eventuell andere Farben
Wofür steht vorne AD?
Denke das es KPM Berlin ist,bin mir aber nicht 100% sicher
Maße:
Höhe zusammen circa 10,5 cm
Ø UT circa 18 cm
Ø Tasse circa 10,8 cm
Wie nennt man die Form richtig
Ich bin total gespannt,was Ihr meint.
Hoffe auf Tipps,allein das quitsch-grün ist der Hammer,wenig Abrieb.
Einfach ein tolles Stück!
Bin gespannt was Ihr meint!!
liebe Grüße
bootsfrau40
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
- Pikki Mee Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6936
- Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
- Reputation: 15426
Kakaotasse??
hm, etwas knifflig... KPM Zeptermarke ja, wohl für das Porzellan - Datierung ? ...die alte originale Markentafel von KPM, die es mal online von denen gab, noch da zum Vgl. [Gäste sehen keine Links] (musst erst den ganzen Schrapel wegklicken) ... demnach könnte ab 1870 schon sein... allerdings sind die Stempel schwach bei Dir... sicher wäre ich da nicht.
Hab das alte PDF dazu aufbewahrt, da steht zusätzlich erläutert >> Die dekorierten Porzellane der KPM Berlin erhalten seit 1803 eine zusätzliche
Kennzeichnung in Aufglasurfarbe, die Malereimarke. Seit 1832 ist diese in Form eines Reichsapfels gestaltet und veränderte sich ebenfalls im Laufe der Zeit. Wenn Ihr Porzellanobjekt nach 1803 entstand und keine Malereimarke aufweist, ist das ein Hinweis darauf, dass es außerhalb der Manufaktur bemalt worden ist. << ... aber wer die Tasse zu welchem Anlass dekoriert haben könnte - ??? AD vermutlich Initialen... Geburt(stag), (goldene) Hochzeit... sowas ev.?
Zu Form/Funktion kann @rw Dir sicher mehr sagen

Noch ein kleiner Tipp für's Bilder machen: mit dem Licht photographieren, nicht dagegen


*Pikki*
- bootsfrau40 Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 264
- Registriert:Dienstag 25. Januar 2011, 09:11
- Reputation: 109
Kakaotasse??
erstmal vielen Dank für Deine Einschätzung!
Denke das es eine "ausser Hausmalerei"ist,aber ich hätte gerne was zu den Initialen gewußt und zu der Form.
Irgendwie bekomme ich das mit den Bildern nicht hin,aber ich übe noch


Eventuell höre ich ja von den anderen noch was!!


lg
bootsfrau40
- bootsfrau40 Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 264
- Registriert:Dienstag 25. Januar 2011, 09:11
- Reputation: 109
Kakaotasse??
ich nochmal !!!
Kannst Du mir was über die Silberdose sagen,da beiß ich mir die Zähne aus!
Habe Sie unter Silber eingesetzt,aber irgendwie weiß da glaub ich auch keiner was drüber.
Was verständlich ist da die Punzen sehr schlecht zu erkennen sind!
ich rauf mir die Haare



lg
bootsfrau40
- rw Verified Offline
- Experte
- Beiträge: 6490
- Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
- Reputation: 5946
Kakaotasse??
es ist schon spät und schreibe morgen.
Grüsse
rw
- rw Verified Offline
- Experte
- Beiträge: 6490
- Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
- Reputation: 5946
Kakaotasse??
Ich habe mir Deine Bilder eben noch mal angeschaut, kann aber nicht den Fuss richtig erkennen. Kannst Du bitte mal die Tasse ohne Teller so fotografieren das man die weite vom Fuss erkennen kann, wenn da einer ist.
Vielen Dank!
rw
- bootsfrau40 Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 264
- Registriert:Dienstag 25. Januar 2011, 09:11
- Reputation: 109
Kakaotasse??
Sorry das ich mich nun erst melde,habe aber hier im Urlaub nicht dauerhaft Netz!
Werde die gewünschten Bilder machen sobald ich wieder in Berlin bin.
Lg und einen guten Rutsch
bootsfrau40
- rw Verified Offline
- Experte
- Beiträge: 6490
- Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
- Reputation: 5946
Kakaotasse??

Wünsche auch Dir einen guten Rutsch, und schoenen Urlaub
rw