Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Römergläser - was sind sie wert?

Einblicke in die faszinierende Welt des antiken Glases! ✨ Hier dreht sich alles um historische Glasobjekte – von kunstvollen Vasen und Schalen über filigrane Trinkgläser und Flaschen bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Glasliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte der Glaskunst!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deiner Glasobjekte helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts vor neutralem Hintergrund, möglichst bei Tageslicht, zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Glasobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Römergläser - was sind sie wert?

Beitrag von Pikki Mee »

Nabend,
wa213 hat geschrieben: Ob der angemessen war
danke für Deine Ergänzung :) ... im Prinzip ja - das entspricht schon eigentlich einem realistischen Wert, wenn der Zustand tatsächlich so gut ist... das sind 4 in mit den besten Farben... 150-160 € je Glas ist ein angemessenes Ergebnis, fair für beide Seiten und ganz international betrachtet auch noch fast im unteren Bereich des Möglichen. Aber: speziell der deutsche Markt ist dank GiG so runter mit fast allem... gerade auch was z.B. als altmodisch gilt... (und allgemein leider immer als 'Römer' hier rumläuft :lol: ) und ein Überangebot an qualitativ weniger guten Stücken so enorm, dass man ohne sehr viel genauere Kenntnis und Betrachtung des Themas (würde hier doch zu weit gehen) da kaum gerecht urteilen kann. Nur so viel momentan vllt.:

Alte Val St. Lambert-Gläser waren und sind (ähnlich Baccarat) auf Grund ihrer enorm komplexen, funkelnden 'Diamanten'-Schliffe, besonders auch die mit den verzierten Füßen, noch mehr die 'Uranier', recht begehrte Sammelobjekte... und die 1920er und 30er Jahre Sachen sind jetzt auf dem besten Weg hin zu Antiquitäten ... wer sich dafür interessiert, täte gut daran, im momentan noch weichen Marktgeschehen hierzulande zu gucken, was er in einwandfreiem Zustand bekommen kann ;-) :)

Andererseits sollten sich Leutz, die echt gute Stücke haben, diese verkaufen wollen oder müssen (und das nicht ganz dringend), nicht ins Bockshorn jagen und zu Hauptsache-weg-ganzbillig abgeben. Daher freue ich mich, dass @JohannaB ins Forum gekommen ist ... :)

Einige Beispiele
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]

Gibt weitere interessante Hersteller in der Richtung ... auch mit Spezialitäten wie Filigran in den Stängeln (oben ist ja auch so eines dabei)

Wer mal allgemein schauen möchte ... hier finden sich ausreichend Beispiele in allen (ziemlich vernünftigen) Preiskategorien ... aber auch nichts für e g i b.de-Fans
Überfang-Trinkgläser [Gäste sehen keine Links]
Stängelgläser [Gäste sehen keine Links]

Und nein: auch das ist nicht mal sehr teuer ;-) 8)
[Gäste sehen keine Links]

Mal sehn, ob mir zu den gezeigten Gläsern und auch denen aus zwei anderen Beiträgen nicht noch ein wenig mehr zumindest einfällt bzw. belegbar ist... :roll:

*Pikki*
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Römergläser - was sind sie wert?

Beitrag von Pikki Mee »

NAbend,

es fand sich noch was ;-) :) ...Bild 2, das so feine, Chartreuse-farbene Glas sollte man St. Louis zuordnen können, auch wenn der Stängel bei Deinem noch ausgearbeiteter erscheint - Beleg da [Gäste sehen keine Links] ... möglicherweise gleichalt, oder aber etwas jünger... das müsste man dafür zumindest in der Hand haben können ;-)

Ein Angebot in grün dort [Gäste sehen keine Links]

Verkäufe von was Vergleichbarem zu finden... uuhh.. nur mal so annähernd eines [Gäste sehen keine Links]

Bei diesem Deinem Glas solltest Du doch mal nachschauen, ob unten unter dem Fuß möglicherweise doch noch eine Signatur zu finden ist...

was ich gar noch gar nicht eingrenzen kann, ist das zweifarbige mit Weinblatt/-Traube ... bekommst Du davon vvlt. noch eine Detailaufnahme, einen Ausschnitt, genau von dem Dekor hin?

*Pikki*

Edit: nochmal für Mitleser zum Gucken zwecks möglichen 'richtigen' Preisen für antikes Glas namhafter Herkunft ... Augen auf beim Flohmarktlauf ;-) :lol: ...in Brockis, Wertstoffhöfen, Haushaltsauflösungen... [Gäste sehen keine Links]
  • JohannaB Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 11
  • Registriert:Dienstag 5. Dezember 2017, 13:54
  • Reputation: 11

Römergläser - was sind sie wert?

Beitrag von JohannaB »

Guten Abend an Alle,

zunächst möchte ich mich noch einmal für die tolle Unterstützung und die ganze Mühe, die vor allem Du Dir *Pikki* gemachte hast, bedanken.

Ich habe mir die Gläsen noch einmal von allen Seiten angesehen und leider keinerlei Signatur entdecken können.

Das Glas mit dem Wein-Motiven habe ich versucht noch einmal aus der Nähe zu fotografieren. Hier die Bilder:
[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]


Beim Durchstöbern habe ich auch noch weitere Gläser gefunden, die ich gedanklich schon ganz verdrängt hatte :roll: Hier die Bilder:


[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

Bei mir stehen die Gläser nur im Shcrank daher würde ich sie gern verkaufen. Wie sollte ich da am besten vorgehen? Was würdet Ihr mir raten?

Viele Grüße

Johanna
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Römergläser - was sind sie wert?

Beitrag von Pikki Mee »

danke & danke für die neuen Bilder... das zweifarbige ist schon besonders... weiß halt immer noch nicht, wo ich das gedanklich hinstecken soll ... bin zwar ein klein wenig mit einigen Herstellern vertraut... aber nicht allen ;-)

heissa... :) :lol: das blaue ist ja hochgradig superchic ...


das rote auch nicht schlecht.. 8) ...zwar kein Uranglas in dem Fall, aber dieser Händler meint - a) Josephinenhütte ...da als Beleg
[Gäste sehen keine Links]
... und widerspricht sich b) selbst damit [Gäste sehen keine Links] ... tja, was denn nun? ...da muss man nochmal woanders gegenchecken ;-)


Rein vom der Art des Bodensterns würde ich auch das grüne Glas (Bild 3) in Richtung Josephinenhütte denken, so die Siegfried Haertel-Sachen... aber hab keine Referenz bisher dazu ...auch ist die Luftspirale im Stängel sehr fein und komplex, die Kuppa ausgesprochen dicht diamant-geschliffen :roll:

Das klare mit den Sternenfächern sagt mir erstmal nix... aber die beiden Sorten mit den Vögeln...scheint eher graviertes Glas zu sein... hm

Wenn's Dir recht ist, schau ich erst noch etwas weiter... interessiert mich schon auch - gerade dieser Neuankömmling in blau :) sieht festlich, fast weihnachtlich aus, mit Sternen, Zapfen, Palmblättern und so...
nur... die z.B. alle einzeln über die Bucht laufen zu lassen ohne genauere Bestimmung und bei der Einkaufsmentalität z.Zt. :| ... schätze fast mal, da könnte (zumindest für einige) Auktionshaus oder Händler eher sinnig sein.. ist ja nicht 08/15, sondern schon für Sammler interessant ... und wenn ich das von den Photos so einschätzen kann, sind auch alle Gläser in einem wirklich guten Zustand, oder?

*Pikki*
  • JohannaB Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 11
  • Registriert:Dienstag 5. Dezember 2017, 13:54
  • Reputation: 11

Römergläser - was sind sie wert?

Beitrag von JohannaB »

Hallo Pikki,
Vielen Dank für Deine Einschätzung. Ich bin gespannt was Du noch heraus bekommst :)
Die Gläser sind alle in einem guten Zustand.
Ich glaube ich geh dann mal mit den Gläsern zu einem Händler und frag was der mir anbieten kann. Im Netz habe ich auch ein Auktionshaus hier in der Stadt (Hannover) gefunden. Das wäre dann vielleicht auch eine Alternative.
Viele Grüße
Johanna
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Römergläser - was sind sie wert?

Beitrag von Pikki Mee »

NAbend,

kurzer Zwischenruf: hatte seit 10 Tagen keine INet-Verbindung und weiß auch nicht, ob sie jetzt wieder stabil bleibt ... konnte nichts weiter melde mich, wenn es weitere Info gibt.

*Pikki*
  • JohannaB Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 11
  • Registriert:Dienstag 5. Dezember 2017, 13:54
  • Reputation: 11

Römergläser - was sind sie wert?

Beitrag von JohannaB »

Hallo,
Ich war inzwischen mal im Auktionshaus und habe die Bilder der Gläser gezeigt. Der Ansprechpartner dort sagte mir, das er die Gläser wenn überhaupt dann für eine Auktion nehmen würde, dass dann da eventuell aber nicht viel bei rum kommen würde. Ich sollte lieber versuchen sie über ebay zu verkaufen...
  • el tesoro Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1334
  • Registriert:Dienstag 16. September 2014, 17:54
  • Reputation: 3531

Römergläser - was sind sie wert?

Beitrag von el tesoro »

Hallo,

das hören inzwischen viele Verkäufer von Seiten der Auktionshäuser. Diese Artikel, wie auch das Speiseporzellan, gibt es massenhaft und die Nachfrage ist gering. Kenne sogar einen Erben von hochwertigen Gemälden, der verzweifelt versucht, seine Bilder bei einem Auktionshaus anzubieten. Da diese Bilder im Schätzwert recht hoch liegen, nimmt kein Haus sie an, um den fragilen Markt nicht zu übersättigen (das wurde ihm als Begründung genannt).
Bei 20/30% Abschlaggebühren lohnt es sich bei vielen Artikeln auch generell nicht, über ein Auktionshaus zu verkaufen. Verkäufer und Sammler findet man für diese Sachen am ehesten über die E-Bucht/Kleinanzeigen oder Flohmarkt
Alle Bewertungen und Einschätzungen sind meine persönliche Meinung und ohne Garantie oder Gewähr
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • erbitte Wert für Römergläser
      von Lila » » in Antikes Glas 🥃
    • 3 Antworten
    • 826 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Römergläser Made in Poland
      von kirstenhaus » » in Antikes Glas 🥃
    • 4 Antworten
    • 432 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von kirstenhaus
    • Hilfe gesucht Bestimmung Römergläser
      von JuliaMin » » in Antikes Glas 🥃
    • 8 Antworten
    • 994 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Neptuna
    • Römergläser?! Preise
      von Denny » » in Antikes Glas 🥃
    • 1 Antworten
    • 461 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Sind das Römergläser?
      von Denny » » in Antikes Glas 🥃
    • 7 Antworten
    • 816 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
    • Von welcher Marke sind diese Römergläser?
      von Seldalino1 » » in Antikes Glas 🥃
    • 1 Antworten
    • 587 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
Zurück zu „Antikes Glas 🥃“