Sprungdeckel-Savonette
Zeitzeugen aus vergangenen Epochen!
Hier tickt es richtig! In diesem Forum dreht sich alles um antike Uhren und Taschenuhren. Ob elegante Armbanduhren, prunkvolle Standuhren oder filigrane Taschenuhren – tausche dich mit anderen Uhrenliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Welt der Uhrmacherei!
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deiner Uhren und Taschenuhren bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder der Uhr: Stelle gute Bilder der gesamten Uhr von vorn und von hinten, sowie von oben und unten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie Zifferblatt, Zeiger, Gehäuse, Werk und Punzen.
Informationen zur Uhr: Nenne den Hersteller und das Modell der Uhr, falls bekannt.
Zubehör: Wenn vorhanden, zeige auch Bilder von Zubehör wie Uhrenboxen, Zertifikaten oder Beschreibungen.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deiner Uhr machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Eckhard Offline
- Reputation: 0
Sprungdeckel-Savonette
Hallo,
weiß jemand, von welchem deutschen Hersteller die Savonette von ca. 1930 stammt, deren Punzen hier abgebildet sind?
Viele Grüße
Eckhard
weiß jemand, von welchem deutschen Hersteller die Savonette von ca. 1930 stammt, deren Punzen hier abgebildet sind?
Viele Grüße
Eckhard
- rw Verified Offline
- Experte
- Beiträge: 6490
- Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
- Reputation: 5946
- Jomi542 Offline
- Reputation: 0
- Eckhard Offline
- Reputation: 0
Hallo Joe,
jetzt konnte ich im Internet auch Musterabbildungen der R&W-Punze finden. Die Übereinstimmung ist fast total. Bei den Musterabbildungen geht - anders als bei meiner Uhr - lediglich der untere Bogen des "&" nach links, aber das ist sicherlich nur eine Variante.
Also ganz herzlichen Dank für Deine Hilfe!
Mit freundlichen Grüßen
Eckhard.
jetzt konnte ich im Internet auch Musterabbildungen der R&W-Punze finden. Die Übereinstimmung ist fast total. Bei den Musterabbildungen geht - anders als bei meiner Uhr - lediglich der untere Bogen des "&" nach links, aber das ist sicherlich nur eine Variante.
Also ganz herzlichen Dank für Deine Hilfe!
Mit freundlichen Grüßen
Eckhard.
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 11 Antworten
- 1061 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Andibar
-