Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Römer Gläser - Erbstücke - Wertschätzung

Einblicke in die faszinierende Welt des antiken Glases! ✨ Hier dreht sich alles um historische Glasobjekte – von kunstvollen Vasen und Schalen über filigrane Trinkgläser und Flaschen bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Glasliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte der Glaskunst!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deiner Glasobjekte helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts vor neutralem Hintergrund, möglichst bei Tageslicht, zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Glasobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • charlybraun Offline
  • Reputation: 0

Römer Gläser - Erbstücke - Wertschätzung

Beitrag von charlybraun »

Hey, danke - wollte nicht Stress machen, aber ich denke immer ich mache vielleicht was falsch - bin noch nicht so vertraut mit Allem. Habe viel Zeit und eilt auch nicht. Danke charlybraun
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Römer Gläser - Erbstücke - Wertschätzung

Beitrag von Pikki Mee »

Hej,

also... das gelb-orangene Glas lässt auf Grund eben seiner Farbe und seiner Form schon eine bestimmte Herkunft annehmen ...es gibt ähnliche, wenn Du da mal durchsehen möchtest [Gäste sehen keine Links] ... die einzelnen Formen aufklicken, dahinter sind mehr... Preisangebote sind dabei; sollte ungefähr einen Eindruck geben

Es gab einen Entwerfer >> Alexander Pfohl (1894-1953) Pfohl leitete 1919 bis 1927 das Entwurfsatelier der berühmten Josephinenhütte in Schreiberhau. Ab 1929 lehrte er an der Staatl. Glasfachschule seines böhmischen Heimatortes Haida und half ab 1949 beim Aufbau der Glasfachschule im hessischen Hadamar. << von ihm sieht man eben so was in der Art - 'getreppte' oder gestufte Modelle könnte man es beschreiben. Kann das aber leider nicht ganz konkret nachweisen/belegen... meine eigenen Unterlagen sind da zu mickrig bestückt und kann den Schliff so nirgendwo momentan online finden. Das müsste ein Experte in real dann verifizieren, ob das Glas dem zugeschrieben werden kann und welcher Glashütte (wenn, dann ist Josephinenhütte auch sehr wahrscheinlich) es entstammt, damit der Wert entsprechend auch hinterfüttert werden könnte. Zeitlich ist die Formensprache aber auch da genau zu sehen... 1920er Jahre würde ich meinen.

*Pikki*
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Römer Gläser
      von schmo » » in Antikes Glas 🥃
    • 9 Antworten
    • 282 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Erbstücke von der Oma
      von Wolfgang » » in Antikes Glas 🥃
    • 1 Antworten
    • 571 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Tafelsilber Erbstücke von meinen Großeltern
      von Stefan0203 » » in Tafelsilber ✨🍽️
    • 4 Antworten
    • 490 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Großer Römer Theresienthal?
      von Tanja » » in Antikes Glas 🥃
    • 3 Antworten
    • 333 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Tanja
    • antiker Römer oder Übungsstück eines Glasbläsers?
      von Scherbenhaufen » » in Antikes Glas 🥃
    • 3 Antworten
    • 1142 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Scherbenhaufen
    • Farbige Römer aus Bleikristall - Bitte um Wert-Schätzung
      von JKR » » in Antikes Glas 🥃
    • 4 Antworten
    • 2532 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von JKR
Zurück zu „Antikes Glas 🥃“