Ottenthal und Thun
Entdecke die faszinierende Welt der Keramik!
Hier dreht sich alles um alte und antike Keramikobjekte – von geschichtsträchtigen Gefäßen und Figuren über kunstvolle Fliesen und Kacheln bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Keramikliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte der Keramikkunst!
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deiner Keramikobjekte bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Keramikobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Keramikobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- pacwoman Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 89
- Registriert:Donnerstag 12. März 2015, 20:56
- Reputation: 47
Ottenthal und Thun
Hallo, kann mir jemand von euch sagen ob Thun und Ottenthal etwas gemeinsam haben? Die beiden Engel sehen sich sehr ähnlich, aber über Ottenthal kann ich gar nichts finden... Glg
Zuletzt geändert von pacwoman am Samstag 18. November 2017, 22:30, insgesamt 1-mal geändert.
- Pikki Mee Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6936
- Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
- Reputation: 15426
Ottenthal und Thun
NAbend,
was sind denn das für Bilder? Deine? oder aus dem Netz, mit Wasserzeichen so
subito ist doch eine italienische Anzeigenplattform? dann erkläre oder lösche die bitte - Copyright beachten! Du kannst auf die Photos doch einfach verlinken...
*Pikki*
was sind denn das für Bilder? Deine? oder aus dem Netz, mit Wasserzeichen so

subito ist doch eine italienische Anzeigenplattform? dann erkläre oder lösche die bitte - Copyright beachten! Du kannst auf die Photos doch einfach verlinken...
*Pikki*
- pacwoman Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 89
- Registriert:Donnerstag 12. März 2015, 20:56
- Reputation: 47
Ottenthal und Thun
Das sind nicht meine Bilder! Nur Beispielbilder, soll ich sie löschen?
- Pikki Mee Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6936
- Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
- Reputation: 15426
Ottenthal und Thun
ja, gut so ...
.. ich hatte inzwischen mal nach brauchbaren Bildern als Grundlage geschaut und zwei mit der Bezeichnung und dem Namen drauf gefunden
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
...allerdings
...was bei den beiden (u.a.) auffällt, ist, dass diese Offerten wg. Fehlern beendet wurden ... da muss schon was dran sein...
noch einer [Gäste sehen keine Links]
dazu [Gäste sehen keine Links] ... seltsam - Thun (-Engel) Keramiken haben doch eigentlich auch nur einen Aufkleber?
Ottenthal ist schon auch ein österreichischer / Tiroler / Südtiroler Name ... momentan erschließt sich mir da aber auch noch nichts
es sei denn ??? also
[Gäste sehen keine Links] - E. von Ottenthal - aber der monogrammiert
vgl. Nr. 82/83 [Gäste sehen keine Links] dann [Gäste sehen keine Links]
>> Elmar von Ottenthal (geb. 1921 Innsbruck), Terracottafigur ... im Standbereich Künstlermonogramm: EVO 1950 <<
Hülfe nur mal bei Thun selbst anfragen, um da Gewissheit zu bekommen - ob da mal ein Entwerfer o.ä. tätig war oder die woanders herkommen.
*Pikki*


[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
...allerdings

noch einer [Gäste sehen keine Links]
dazu [Gäste sehen keine Links] ... seltsam - Thun (-Engel) Keramiken haben doch eigentlich auch nur einen Aufkleber?
Ottenthal ist schon auch ein österreichischer / Tiroler / Südtiroler Name ... momentan erschließt sich mir da aber auch noch nichts

es sei denn ??? also
[Gäste sehen keine Links] - E. von Ottenthal - aber der monogrammiert
vgl. Nr. 82/83 [Gäste sehen keine Links] dann [Gäste sehen keine Links]
>> Elmar von Ottenthal (geb. 1921 Innsbruck), Terracottafigur ... im Standbereich Künstlermonogramm: EVO 1950 <<
Hülfe nur mal bei Thun selbst anfragen, um da Gewissheit zu bekommen - ob da mal ein Entwerfer o.ä. tätig war oder die woanders herkommen.
*Pikki*
- pacwoman Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 89
- Registriert:Donnerstag 12. März 2015, 20:56
- Reputation: 47
Ottenthal und Thun
Vielen vielen dank für deine Antwort, wie jedes mal schnell und sehr informativ! Ich werde mich bei Thun informieren!