Dachbodenfund Madonna Holz
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion von Skulpturen und Plastiken bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks aus verschiedenen Perspektiven zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie Signaturen, Materialbesonderheiten und den Sockel.
Informationen zu Material und Herkunft: Teile alle vorhandenen Informationen zum Material, zur Herkunft und zur Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen und das Gewicht mit an.
Fragen formulieren: "Nur wer Fragen stellt, bekommt auch Antworten!" Formuliere deine Fragen konkret und präzise.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Cisco Offline
- Reputation: 0
Dachbodenfund Madonna Holz
ich habe diese Figur auf dem Dachboden eines Bekannten entdeckt und würde nun gerne mehr über sie erfahren .
Was wird dargestellt ? Was bedeutet die Signatur auf dem Sockelboden ? Wert ?
Was ich als Leihe sagen kann :
Material : Holz , vielleicht handgeschnitzt ?
Vielen Dank für eure Hilfe .
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
- Pikki Mee Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6936
- Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
- Reputation: 15426
Dachbodenfund Madonna Holz
handgeschnitzt denke ich ja.
... zu der Schreibschrift-Signatur in Bleistift denke ich eher an Besitzer-Beschriftung... frag mal Deinen Bekannten, ob ihm 'Luise' aus der Familie was sagen könnte ... den Nachnamen bekomme ich jedenfalls grad nicht sicher entziffert ... 1939 entweder entstanden oder bekommen; das Monogramm entweder der Schnitzer oder Schenker würde ich vermuten.
@lins ist momentan glaube ich noch abwesend ... also versuche ich Dir vorerst schon mal was zur Bedeutung der 'betenden Madonna oder Maria' aufzuzeigen [Gäste sehen keine Links]
>> Auf den ältesten Bildern der Katakomben, Mosaiken und Miniaturen erscheint Maria als Jungfrau ohne Kind, den Kopf verschleiert, beide Arme betend erhoben mit schönen und regelmässigen Gesichtszügen. << also so
[Gäste sehen keine Links]
<< ... Also wesentlich als Fürbitterin. Das bleibt auch fürderhin die wesentlichste Funktion der Gebenedeiten, Mutter der Gnaden und Fürbitterin für die sündigen Menschen zu seyn bei Gott, damit er Gnade für Recht ergehen lasse. Denn sie ist ganz Liebe im Gegensatz gegen die Gerechtigkeit, ganz die Milde des neuen Bundes im Gegensatz gegen die Härte des Gesetzes. Darum heisst sie mater gratiae, Rose ohne Dorn, Taube ohne Galle (überall in den alten Marienliedern). Insofern ist auch ihr Attribut der weite „Mantel der Liebe“, unter dem sie die reuigen Sünder schützt. << spätere Bilder dazu [Gäste sehen keine Links]
Zu einem 'Wert' im Sinne von möglichen monetären Tauscheinheiten kann/möchte ich nichts sagen.
Wie groß ist die Statuette denn eigentlich?
*Pikki*
- Cisco Offline
- Reputation: 0
Dachbodenfund Madonna Holz
42cm inkl. Sockel
-
- lins Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6024
- Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
- Reputation: 19353
Dachbodenfund Madonna Holz
Ja, @Pikki, weitgehend.Pikki Mee hat geschrieben:@lins ist momentan glaube ich noch abwesend ..
Hi Cisco,
willkommen im Forum.

>>Marienstatuen ohne Jesuskind, werden IMMACULATA genannt , weil Maria ohne Erbsünde geboren ist. Das bezieht sich auf die Geburt Mariens; also auf das Handeln Gottes an Maria. Die Unbefleckte ist Maria, die immerwährende Jungfrau und Mutter Jesu. <<
Siehe hier
[Gäste sehen keine Links]
und hier
[Gäste sehen keine Links]
Suche nach ähnlichen Figuren, wie Deine ergibt das
[Gäste sehen keine Links]
Da kannst Du auch nach Marktwerten schauen. Irgendwo habe ich 18.- USD gesehen. Da hatte ich aber die Größe noch nicht beachtet und gewusst.
Deine anderen Fragen hatt @Pikki ja schon beantwortet. Den Familiennamen der Luise kann ich auch nicht lesen. Der Großbuchstabe und der folgende Buchstabe fehlt mir und hinten würde ich auf „...lsner“ tippen. Ich denke auch, dass dies der Name der Beschenkten der Empfängerin ist.
Grüße
Lins
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 0 Antworten
- 1567 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schmidtchen
-
-
-
- 3 Antworten
- 143 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schmidtchen
-
-
-
- 1 Antworten
- 983 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von lins
-
-
-
- 4 Antworten
- 130 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von thalasseus
-
-
-
- 5 Antworten
- 106 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
-
-
-
- 2 Antworten
- 487 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von petscho6650
-