Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Franz Gingele - Gemsspitze - Litho ? 1934

Eintauchen in die Welt der Kunst! ✨ Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6075
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19512

Franz Gingele - Gemsspitze - Litho ? 1934

Beitrag von lins »

Hi Markus,
das heißt "Gernspitze" und ist wahrscheinlich das hier bei Reutte/Tirol
[Gäste sehen keine Links]
Gruß
Lins
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Erhältlich als Taschenbuch, ebook und gebundenes Buch Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Franz Gingele - Gemsspitze - Litho ? 1934

Beitrag von Pikki Mee »

Moin,

diesmal war @lins schon schnell, aber ich meine ebenso ... 'Gernspitze' ...heute auch Gehrenspitze (Tannheimer Berge)... schönes Werk :)

Zu Druckgraphik im Zusammenhang mit dem Franz Gingele finde ich auch nichts... was Du da hast, kann ich von Photos nicht beurteilen... Litho oder Radierung oder Druck einer Zeichnung? Aber Gegend, Stil & Signatur sind m.E. schon passend.

Wen man hätte fragen können, wäre ev. der Sohn gewesen s. S. 9 [Gäste sehen keine Links] >> Ein Ölgemälde - restauriert von Gerhard Gingele, Sohn des Füssener Kunstmalers Franz Gingele (1898 - 1972) <<
[Gäste sehen keine Links] ... aber das geht nicht mehr; der ist 2016 verstorben [Gäste sehen keine Links]

Ganz kleines biographisches Detail noch da [Gäste sehen keine Links] >> CHRONIK DES EV Füssen... Als einen weiteren Schritt in der Entwicklung der Stadt Füssen zum Wintersportplatz betrachteten die 18 Freunde des Eissports die Gründung eines Eissportvereins Füssen, zu der sie sich am 11.. Dezember 1922 im Gasthaus Sonne zusammengefunden hatten... Dies waren nach einem überlieferten Schriftstück die Gründungsmitglieder des EV Füssen ... Franz Gingele ... <<

Bliebe Familie oder so jemand wie der Kulturamtsleiter? [Gäste sehen keine Links]

*Pikki*
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6075
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19512

Franz Gingele - Gemsspitze - Litho ? 1934

Beitrag von lins »

Hi zusammen,
hier kann man sich eine der Gehrenspitzen aussuchen. Vielleicht heißen die auch alle Gernspitze :D.
[Gäste sehen keine Links]
Ich werde das heute nicht mehr erforschen. :roll:
Grüße
Lins
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6075
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19512

Franz Gingele - Gemsspitze - Litho ? 1934

Beitrag von lins »

Hi Markus,
mir fällt noch Folgendes auf und das muss ich los werden: :roll:
- Das Papier erscheint mit recht dick.
- Auf den Fotos erscheint die Oberfläche rau und strukturiert.
- Es ist mit einer Schere eher „nachlässig“ beschnitten.
- Es wellt sich an den Rändern wie Aquarellpapier bzw. wie bearbeitetes, bemaltes Papier.
- Oben in der Mitte ist ein Teil eines Papierstempels zu sehen, den man von der anderen Seite vielleicht entschlüsseln könnte.
Also ich könnte mich wahrscheinlich nicht beherrschen, das Papier „anzugrabschen“.
Und, - hoffentlich hört keiner zu -, ich würde wissen wollen, ob die Oberfläche abfärbt. :oops:
Es sieht halt doch, zumindest auf den Fotos, nach einer großartigen Bleistiftzeichnung aus.
Und diese überwältigenden Feinheiten der Wolken, der Schneefelder und der Felsplatten wäre zum Teil der Struktur des Papiers zu verdanken.
Genug spekuliert. Ich hab auch schon an ein übermaltes Foto gedacht, verzeiht mir, aber es ist so genau, so realistisch.
Grüße
Lins
  • Diego Offline
  • Reputation: 0

Franz Gingele - Gemsspitze - Litho ? 1934

Beitrag von Diego »

Hallo, ich habe von Franz Gingele ein Ölgemälde, das Kuglertor. Kann mir evtl jemand sagen, was das wert ist? Vielen Dank!
8E930B62-2846-41FD-846C-CD9EF7DF099A.jpeg
8E930B62-2846-41FD-846C-CD9EF7DF099A.jpeg (31.5 KiB) 226 mal betrachtet
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Litho - kennt jemand die Signatur
      von gemme » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 6 Antworten
    • 333 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Bild von 1934 Mit Monogramm A
      von Schmidtchen » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 1 Antworten
    • 180 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Porzellanfigur Papagei Volksstedter Porzellanmanufaktur 1915-1934
      von Krümel » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 629 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Krümel
    • Orig. Litho Montmartre A.E.St?????
      von Tom3103 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 4 Antworten
    • 408 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Tom3103
    • Franz Sauciere v. Flamant...
      von tom2488 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 679 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Franz. Stempel auf Menage
      von tom2488 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 673 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Bilder und Gemälde 🖼️“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Erhältlich als Taschenbuch, ebook und gebundenes Buch Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍