SAXONIA savonette 585er Gelbgold 14kt
Zeitzeugen aus vergangenen Epochen!
Hier tickt es richtig! In diesem Forum dreht sich alles um antike Uhren und Taschenuhren. Ob elegante Armbanduhren, prunkvolle Standuhren oder filigrane Taschenuhren – tausche dich mit anderen Uhrenliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Welt der Uhrmacherei!
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deiner Uhren und Taschenuhren bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder der Uhr: Stelle gute Bilder der gesamten Uhr von vorn und von hinten, sowie von oben und unten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie Zifferblatt, Zeiger, Gehäuse, Werk und Punzen.
Informationen zur Uhr: Nenne den Hersteller und das Modell der Uhr, falls bekannt.
Zubehör: Wenn vorhanden, zeige auch Bilder von Zubehör wie Uhrenboxen, Zertifikaten oder Beschreibungen.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deiner Uhr machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Molosser Offline
- Reputation: 0
SAXONIA savonette 585er Gelbgold 14kt
Hallo Ihr Sammler, Liebhaber und Uhrenexperten,
ich wende mich mit einer Bitte an Euch, die sich auf ein Erbstück bezieht. Ich besitze eine so genannte 3 Deckel Uhr (Savonette) der Marke SAXONIA (Albrecht Költzsch- Dresden) aus 585er Gelbgold 14kt. Die Uhr wiegt ca. 106 g. Emailliertes Zifferblatt mir römischen Zahlen. Uhrkrone auf 3 Uhr, kleine Sekunde auf 6 Uhr. Die Uhr ist in einem tadellosen Zustand und läuft sehr präzise. Auf den Innenseite der Deckel die Stempel "FRAU MIT SCHILD"- "KRONE" NUMMER: 11044 und 0,585. Leider kann ich zum Gangwerk keine Angaben machen, da ich über geeignetes Werkzeug zum Öffnen nicht verfüge. Die Uhr dürfte 1890 bis um 1900 gebaut worden sein.
FRAGEN:
WER KANN MIR ZUM WERT DER UHR ETWAS SAGEN?
ICH MÖCHTE DIE UHR GERN VERKAUFEN! WER KENNT INTERESSENTEN UND / ODER SERIÖSE AUKTIONSHÄUSER FÜR ANTIKE UHREN?
Danke vorab für Eure Unterstützung.
[Gäste sehen keine Links]
ich wende mich mit einer Bitte an Euch, die sich auf ein Erbstück bezieht. Ich besitze eine so genannte 3 Deckel Uhr (Savonette) der Marke SAXONIA (Albrecht Költzsch- Dresden) aus 585er Gelbgold 14kt. Die Uhr wiegt ca. 106 g. Emailliertes Zifferblatt mir römischen Zahlen. Uhrkrone auf 3 Uhr, kleine Sekunde auf 6 Uhr. Die Uhr ist in einem tadellosen Zustand und läuft sehr präzise. Auf den Innenseite der Deckel die Stempel "FRAU MIT SCHILD"- "KRONE" NUMMER: 11044 und 0,585. Leider kann ich zum Gangwerk keine Angaben machen, da ich über geeignetes Werkzeug zum Öffnen nicht verfüge. Die Uhr dürfte 1890 bis um 1900 gebaut worden sein.
FRAGEN:
WER KANN MIR ZUM WERT DER UHR ETWAS SAGEN?
ICH MÖCHTE DIE UHR GERN VERKAUFEN! WER KENNT INTERESSENTEN UND / ODER SERIÖSE AUKTIONSHÄUSER FÜR ANTIKE UHREN?
Danke vorab für Eure Unterstützung.
[Gäste sehen keine Links]
-
- wa213 Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 356
- Registriert:Dienstag 17. Juli 2012, 16:25
- Reputation: 1111
SAXONIA savonette 585er Gelbgold 14kt
Hallo und willkommen,
Bist du sicher, dass du das Gehäuse nicht einfach ohne Werkzeug öffnen kannst? Ansonsten wirst du einen Uhrmacher aufsuchen müssen.
Ohne (scharfe) Bilder des Werks und vorhandener Punzen oder Nummern kann man den Wert nicht seriös bestimmen.
Allerdings muss man den Wert von Taschenuhren, wenn es sich nicht um einen außergewöhnlichen Hersteller oder ein interessantes Werk handelt, leider oft mit dem Schmelzwert des Gehäuses beziffern.
Bist du sicher, dass du das Gehäuse nicht einfach ohne Werkzeug öffnen kannst? Ansonsten wirst du einen Uhrmacher aufsuchen müssen.
Ohne (scharfe) Bilder des Werks und vorhandener Punzen oder Nummern kann man den Wert nicht seriös bestimmen.
Allerdings muss man den Wert von Taschenuhren, wenn es sich nicht um einen außergewöhnlichen Hersteller oder ein interessantes Werk handelt, leider oft mit dem Schmelzwert des Gehäuses beziffern.
- Pikki Mee Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6936
- Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
- Reputation: 15426
SAXONIA savonette 585er Gelbgold 14kt
Moin,
begrüße Dich auch im Forum
schließe mich @wa213 an - ohne detaillierte Bilder keine genaue Bestimmung und wiederum ohne die sind Infos zur Wertfindung nicht wirklich möglich.
Als Beispiel, wie das aussehen könnte, da aus einer Auktion [Gäste sehen keine Links] ...daraus geht nämlich hervor, dass es sich eigentlich um eine Schweizer Uhr oder Teile davon handelt
Noch ein Schätzpreis und Auktionsergebnis [Gäste sehen keine Links] ... aber so sollten die Bilder eben nicht sein.
Eine ähnliche Uhr wurde dort vorgestellt [Gäste sehen keine Links] ... einige Kommentare zum Lesen.
Bei einer weiteren das Werk besprochen [Gäste sehen keine Links]
So sieht man schon, dass es einige wichtige Unterschiede geben kann
Zu Albrecht Költzsch (Uhrenfabrikation) [Gäste sehen keine Links] (letzte KLammer in der URL bitte selbst ergänzen)
Zum Öffnen von Taschenuhren einen Fachmenschen aufsuchen oder z.B. mal da schauen [Gäste sehen keine Links] Rubrik >> Einsteiger<<
Gibt man auch dort oben im Suchfeld 'Saxonia' ein, bekommt man die entsprechenden Marken & Hersteller ... die 'Frau mit Schwert und Schild' bei Albrecht Költzsch also nach 1899.
Eine höfliche Bitte noch... die Verwendung von Großbuchstaben ist doch etwas aufdringlich
da sie hier wie in vielen Foren auch als 'Schreien' verstanden wird...
*Pikki*
begrüße Dich auch im Forum

schließe mich @wa213 an - ohne detaillierte Bilder keine genaue Bestimmung und wiederum ohne die sind Infos zur Wertfindung nicht wirklich möglich.
Als Beispiel, wie das aussehen könnte, da aus einer Auktion [Gäste sehen keine Links] ...daraus geht nämlich hervor, dass es sich eigentlich um eine Schweizer Uhr oder Teile davon handelt
Noch ein Schätzpreis und Auktionsergebnis [Gäste sehen keine Links] ... aber so sollten die Bilder eben nicht sein.
Eine ähnliche Uhr wurde dort vorgestellt [Gäste sehen keine Links] ... einige Kommentare zum Lesen.
Bei einer weiteren das Werk besprochen [Gäste sehen keine Links]
So sieht man schon, dass es einige wichtige Unterschiede geben kann

Zu Albrecht Költzsch (Uhrenfabrikation) [Gäste sehen keine Links] (letzte KLammer in der URL bitte selbst ergänzen)
Zum Öffnen von Taschenuhren einen Fachmenschen aufsuchen oder z.B. mal da schauen [Gäste sehen keine Links] Rubrik >> Einsteiger<<
Gibt man auch dort oben im Suchfeld 'Saxonia' ein, bekommt man die entsprechenden Marken & Hersteller ... die 'Frau mit Schwert und Schild' bei Albrecht Költzsch also nach 1899.
Eine höfliche Bitte noch... die Verwendung von Großbuchstaben ist doch etwas aufdringlich

*Pikki*
- Molosser Offline
- Reputation: 0
SAXONIA savonette 585er Gelbgold 14kt
Guten Abend ins Forum,
zunächst möchte ich mich herzlich für die bisherigen Antworten und Hinweise bedanken. Ich habe erneut laienhaft versucht, den Deckel zum Gangwerk zu entfernen, es aber dann gelassen. Möchte nichts zerkratzen. Ich habe denke ich noch zwei detailliertere Aufnahmen hinbekommen, die ich gleich hochlade. In der Vorstellung hätte ich die Nummer im Gehäuse falsch angegeben, daher nochmals einige Details:
Auf den Innenseite der äußeren Deckel finden sich artgleich folgende Symbole /Punzen
Krone im Kreis darunter
Frau mit Schild darunter
0,585 im Kreis - links und rechts daneben je ein Symbol, welches ich selbst mit Lupe nicht identifizieren kann
Darunter die Nummer 31044.
Ich hoffe ich finde einen Uhrmacher, der mir zum verbauten Werk etwas sagen kann.
Euch allen einen schönen Abend.
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
zunächst möchte ich mich herzlich für die bisherigen Antworten und Hinweise bedanken. Ich habe erneut laienhaft versucht, den Deckel zum Gangwerk zu entfernen, es aber dann gelassen. Möchte nichts zerkratzen. Ich habe denke ich noch zwei detailliertere Aufnahmen hinbekommen, die ich gleich hochlade. In der Vorstellung hätte ich die Nummer im Gehäuse falsch angegeben, daher nochmals einige Details:
Auf den Innenseite der äußeren Deckel finden sich artgleich folgende Symbole /Punzen
Krone im Kreis darunter
Frau mit Schild darunter
0,585 im Kreis - links und rechts daneben je ein Symbol, welches ich selbst mit Lupe nicht identifizieren kann
Darunter die Nummer 31044.
Ich hoffe ich finde einen Uhrmacher, der mir zum verbauten Werk etwas sagen kann.
Euch allen einen schönen Abend.
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
- Pikki Mee Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6936
- Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
- Reputation: 15426
SAXONIA savonette 585er Gelbgold 14kt
...ok, danke erstmal
Zur Erläuterung
- Krone im Kreis: deutscher Reichsgoldstempel nach 1888 [Gäste sehen keine Links]
- Frau mit Schwert und Schild wie o. gesagt: Marke Albrecht Költzsch nach 1899 als Hersteller (bzw. Vertreiber ?)
- 0,585: schweizerische Stempelung für 585er Gold nach 1882 [Gäste sehen keine Links]
- die sich der Lupe verweigernden Punzen sind die zugehörigen Bildmarken, die
Eichhörnchen ( in der Form bis 1934) darunter in der Tabelle
- 31044 dürfte die Seriennummer des Gehäuses oder der ganzen Uhr sein.
*Pikki*

Zur Erläuterung
- Krone im Kreis: deutscher Reichsgoldstempel nach 1888 [Gäste sehen keine Links]
- Frau mit Schwert und Schild wie o. gesagt: Marke Albrecht Költzsch nach 1899 als Hersteller (bzw. Vertreiber ?)
- 0,585: schweizerische Stempelung für 585er Gold nach 1882 [Gäste sehen keine Links]
- die sich der Lupe verweigernden Punzen sind die zugehörigen Bildmarken, die

- 31044 dürfte die Seriennummer des Gehäuses oder der ganzen Uhr sein.
*Pikki*
- Molosser Offline
- Reputation: 0
SAXONIA savonette 585er Gelbgold 14kt
Hallo an Alle,
ich bin gestern mal bei einem Antiquitäten Händler gewesen, der sich die Savonette angeschaut hat. Es ist zweifelsfrei 585er Gelbgold. (alle 3 Deckel)
Habe gleich ein Foto vom Gangwerk gemacht.
Wer kann etwas dazu sagen?
Freundliche Grüsse
[Gäste sehen keine Links]
ich bin gestern mal bei einem Antiquitäten Händler gewesen, der sich die Savonette angeschaut hat. Es ist zweifelsfrei 585er Gelbgold. (alle 3 Deckel)
Habe gleich ein Foto vom Gangwerk gemacht.
Wer kann etwas dazu sagen?
Freundliche Grüsse
[Gäste sehen keine Links]
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 6 Antworten
- 2038 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-