Interessante Brosche mit Drehscheibe - kirchlich ?
Forumsregeln
Damit das Forum übersichtlich und informativ bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:
Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema alter Schmuck und Modeschmuck.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Schmuckstücken.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Beschaffenheit : Gib möglichst die Abmessungen und das Gewicht mit an
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Schmuckstücks sowie Detailfotos von Punzen, Verschlüssen und Besonderheiten bereit.
So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!
- NOH123 Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1521
- Registriert:Samstag 14. Januar 2017, 20:35
- Reputation: 716
Interessante Brosche mit Drehscheibe - kirchlich ?
wüsste, was er darstellt und wie alt er sein könnte
Die Brosche ist rund, hat eine bewegliche Scheibe aus vermutlich Perlmutt und
die 2 Figuren auf der Scheibe drehen sich auch
Es ist Gold-Double - Gesamtlänge ca. 7 cm und Durchmesser ca. 3,8 cm
Wer kann helfen ?
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
-
- lins Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6039
- Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
- Reputation: 19403
Interessante Brosche mit Drehscheibe - kirchlich ?
möglicherweise ist das ein bisschen groß geratener Tie Tack

[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Mit doppelter Funktion: Das T kann man durchs Revers Knopfloch stecken und man kann es ans Revers mit der Nadel anstecken.
Ist denn die Perlmuttscheibe von dem Unterteil zu trennen wie oben bei dem Video?
Nach der Symbolik habe ich lange gesucht, von Sternzeichen Zwillingen angefangen über Adam und Eva oder irgendwelche Flaggensymbole. Was halten die da hoch: Ein Blatt, Tabakblatt, Hanf, eine Fackel? Sitzen die in einem Boot? Oder, jetzt komme ich auf Deine Frage, sitzen die im Fegefeuer, das wäre dann die religiöse Richtung. Leider bin ich zu keinem Schluss gekommen und habe nichts Vergleichbares gefunden.
Grüße
Lins
- NOH123 Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1521
- Registriert:Samstag 14. Januar 2017, 20:35
- Reputation: 716
Interessante Brosche mit Drehscheibe - kirchlich ?
Ich habe auch schon gesucht und gesucht, komme aber irgendwie nicht weiter
Trotzdem Danke für Deine Einschätzung
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 2 Antworten
- 408 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von redfox
-
-
-
- 1 Antworten
- 262 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von deichgeissbock
-
-
-
- 9 Antworten
- 603 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tilo
-
-
-
- 2 Antworten
- 513 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Jacek
-
-
-
- 2 Antworten
- 1680 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von NOH123
-
-
-
- 2 Antworten
- 822 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von NOH123
-