Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Thonet Nr 25, welche Beize?

Du möchtest deine antiken Möbelstücke in neuem Glanz erstrahlen lassen? ✨ Hier findest du wertvolle Tipps und Tricks zur Pflege und Restauration.

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Tipps und Erfahrungen zur Pflege und Restauration antiker Möbel.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum! 😊

  • Mc_Moneysack Offline
  • Reputation: 0

Thonet Nr 25, welche Beize?

Beitrag von Mc_Moneysack »

Liebe Mitforanden,

ich habe unlängst einen Thonet Nr 25 erstanden, der dringend etwas Zuwendung benötigt. Ich werde den gepolsterten Sitz gegen einen aus Sperrholz tauschen und das Holz reinigen. Anschließend möchte ich ihn beizen. Hat jemand einen Tipp welche Beize ich verwenden könnte? Ich frage mich, ob es irgendwo "historische" Beizen gibt, die eventuell nach alter Rezeptur hergestellt werden. Ansonsten bin ich für Hinweise zu geeigneten Herstellern und Marken dankbar. Ich möchte ein Ergebnis möglichst nah am Original erzielen.

Ich habe auch in der Vergangenheit kleine Schadstellen im Holz mit neutraler Holzpaste ausgebessert, was dann aber beim Beizen zu einem unnatürlichen Ergebnis geführt hat. Gibt es hier vielleicht gute Alternativen?
IMG_1518.JPG
IMG_1518.JPG (31.99 KiB) 1413 mal betrachtet
IMG_1517.JPG
IMG_1517.JPG (36.05 KiB) 1413 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Vlavili Offline
  • Reputation: 0

Thonet Nr 25, welche Beize?

Beitrag von Vlavili »

Hallo,
da hast du ja ein recht hübsches Stück erstanden. Ich bin zwar kein Experte was Beizen betrifft, jedoch kann man soweit ich weiß einen Kitt aus einem Glutinleim (Knochenleim, Hasenleim, etc.) und feinstem Holzmehl herstellen, der anschließend die üblichen Wasserbeizen in der gleichen Art aufnimmt, wie Holz es tut. Das jedoch ohne gewähr, das habe ich selbst nie getestet.
Zu den Beizen... würde ich eine Wasserbeize verwenden und die anschließend mit Schellack versiegeln.
Grundsätzlich kann ich immer nur die Videos von Herrn Jansen - Greef empfehlen. Er ist Restaurator und hat sich in einigen Videos mit dem Thema des Beizens beschäftigt. z.B. hier: [Gäste sehen keine Links]
Auch andere Arten der Oberflächen behandlung werden in seinen Videos angesprochen... klick dich einfach durch und lass dich inspirieren...
...und vorallem mach das Polster raus :lol:
Viel Erfolg! Gruß Nik
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Thonet oder nicht Thonet ?
      von nostalgiker » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 5 Antworten
    • 91 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nostalgiker
    • ZMG Stuhl im Thonet 14 Design - Wertermittlung und Altersbestimmung
      von Johanna » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 5 Antworten
    • 587 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Welcher Thonet Stuhl?
      von Munga23 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 4 Antworten
    • 420 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Tipps zur Pflege und Restauration 🛠️“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍