Antike Möbel
Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel!
Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!
Forumsregeln
Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:
Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Silvana Offline
- Reputation: 0
Antike Möbel
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Kann mir jemand sagen, aus welcher Zeit diese Möbel kommen ?
Und ob diese etwas wert sind.
Beim Sekretär ? Gibt es da ein Geheimfach ? Ich finde keines.
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Kann mir jemand sagen, aus welcher Zeit diese Möbel kommen ?
Und ob diese etwas wert sind.
Beim Sekretär ? Gibt es da ein Geheimfach ? Ich finde keines.
- gerümpel Offline
- Scheinexperte für alles
- Beiträge: 1161
- Registriert:Dienstag 27. Januar 2015, 10:10
- Reputation: 4005
Antike Möbel
Ich halte alle drei gezeigten Möbelstücke für Stilmöbel aus dem Ende des 20. Jh. und für nahezu wertlos. Geheimfächer gab es bei den originalen Barocksekretären häufig unter doppelten Böden oder hinter den Schubläden. Manchmal kann man das ganze Mittelteil des Kabinettes herausziehen und findet dahinter weitere Schubladen. Bei deinem Sekretär wirst du sowas wohl kaum finden.
Gruß Gerümpel
"The ball I threw, while playing in the park, has not yet reached the ground." (Dylan Thomas)
"The ball I threw, while playing in the park, has not yet reached the ground." (Dylan Thomas)
- Pikki Mee Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6936
- Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
- Reputation: 15426
Antike Möbel
Moin,
Welche Teile müsste man sehen können, um dabei alt & neu zu unterscheiden?
@Silvana - zeig doch bitte mal den Stuhl im ganzen, auch ein Bild von hinten und von unten dazu ... und das Geschnitzte, die Blumen in groß
*Pikki*
...sag mir mal... kommt mir das nur so vor, oder scheint das Furnier wo es beim Sekretär sich etwas ablöst, doch ziemlich dick aussehend? Irgendwie sieht das Teil für mich ziemlich handgeklöppelt aus

Welche Teile müsste man sehen können, um dabei alt & neu zu unterscheiden?
@Silvana - zeig doch bitte mal den Stuhl im ganzen, auch ein Bild von hinten und von unten dazu ... und das Geschnitzte, die Blumen in groß

*Pikki*
- Gast Offline
- Reputation: 0
Antike Möbel
Guten Morgen,
die drei Möbelphotos sind nicht sonderlich ins Detail gehend - noch hast Du genaue Abmessungen angegeben.
Gefühlsmässig würde ich die Möbelstücke aufgrund der handlichen Abmessungen (genau gemacht für moderne, kleine Wohnungen) und der stark schabloniert wirkenden Marketerien als Stilmöbel einstufen. Wohl 1980er oder sogar spätere Jahre - ich meine den Sekretär schon mehrfach in gleicher Form gesehen zu haben.
Mutmasslich aus Slowenien, Rumänien bzw. ehemaliges Jugoslawien - geht in die Richtung von Stilmöbeln die in den 1980er Jahren im Katalog von großen Versandhäusern angeboten worden sind. Quelle und Neckermann hatten seinerzeit Stilmöbel im Angebot die vermeintlich "echt-antik" wirkend waren.
Für eine genauere Einschätzung bitte ich um Photos von der Schubladenzarge, Innenraum, Seiten und Rückenansicht. Und eine Ansicht von der Unterseite, genauer Verbindung der Füsse zum Möbelteil.
die drei Möbelphotos sind nicht sonderlich ins Detail gehend - noch hast Du genaue Abmessungen angegeben.
Gefühlsmässig würde ich die Möbelstücke aufgrund der handlichen Abmessungen (genau gemacht für moderne, kleine Wohnungen) und der stark schabloniert wirkenden Marketerien als Stilmöbel einstufen. Wohl 1980er oder sogar spätere Jahre - ich meine den Sekretär schon mehrfach in gleicher Form gesehen zu haben.
Mutmasslich aus Slowenien, Rumänien bzw. ehemaliges Jugoslawien - geht in die Richtung von Stilmöbeln die in den 1980er Jahren im Katalog von großen Versandhäusern angeboten worden sind. Quelle und Neckermann hatten seinerzeit Stilmöbel im Angebot die vermeintlich "echt-antik" wirkend waren.
Für eine genauere Einschätzung bitte ich um Photos von der Schubladenzarge, Innenraum, Seiten und Rückenansicht. Und eine Ansicht von der Unterseite, genauer Verbindung der Füsse zum Möbelteil.

- Silvana Offline
- Reputation: 0
Antike Möbel
vielen dank für eure hilfe.Die Möbel stehen bei meiner Tante in der Wohnung und da komm ich erst in drei wochen wieder hin.
das mit dem abmessen tut mir leid, ich bin ein neuling
aber in zukunft mache ich das genauer.
das mit dem abmessen tut mir leid, ich bin ein neuling

- gerümpel Offline
- Scheinexperte für alles
- Beiträge: 1161
- Registriert:Dienstag 27. Januar 2015, 10:10
- Reputation: 4005
Antike Möbel
Hallo Pikki, die Klappe scheint mal nass geworden zu sein, da hat sich das Furnier etwas gehohen. Der Sekretär ist 100%ig ein Stilmöbel. Die Marketerie, die Gestaltung der Front, der Zarge und der Beine, alles nur gewollt und nicht gekonnt. Die Beschläge sowieso. Wenn wir die Rückwand sehen können und einen Blick von unten, wirst du mir zustimmen... 
Nachtrag (gerade gefunden): Hier gibt's das volle Programm: [Gäste sehen keine Links]
Schrägklappensekretär, Aufsatzsekretär und Kommode desselben Herstellers incl. Identischem Furnier.

Nachtrag (gerade gefunden): Hier gibt's das volle Programm: [Gäste sehen keine Links]
Schrägklappensekretär, Aufsatzsekretär und Kommode desselben Herstellers incl. Identischem Furnier.
Gruß Gerümpel
"The ball I threw, while playing in the park, has not yet reached the ground." (Dylan Thomas)
"The ball I threw, while playing in the park, has not yet reached the ground." (Dylan Thomas)
- Pikki Mee Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6936
- Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
- Reputation: 15426
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
(Antike) Möbel aus Wohnungsauflösung
von Schweizer » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️ - 8 Antworten
- 185 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chrispie74
-
-
-
- 2 Antworten
- 355 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von heiseca
-
-
-
- 6 Antworten
- 571 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schmidtchen
-
-
-
- 18 Antworten
- 2039 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von rw Verified
-
-
-
Möbel aus dem Nachlass #2 - Sekretär
von Chrysostomos » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️ - 1 Antworten
- 1710 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chrysostomos
-
-
-
- 2 Antworten
- 1433 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von redfox
-