Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Antike Möbel

Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel! 🕰️ Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:

Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Borisb Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 6
  • Registriert:Sonntag 24. September 2017, 16:54
  • Reputation: 2

Antike Möbel

Beitrag von Borisb »

Hallo

Bin neu hier und bräuchte mal eure Hilfe.
Beräumen gerade den DAchstuhl einer Tischlerei die seit 150 Jahren existiert.
Der letzte Meister muss den Dachstuhl der Werkstatt erneuern.
Daher würden WIR uns über eine Einschätzung bezüglich Alter und Wert freuen.

MFG Torsten
IMG_1960.JPG
IMG_1960.JPG (130.26 KiB) 690 mal betrachtet
IMG_1959.JPG
IMG_1959.JPG (106.95 KiB) 690 mal betrachtet
IMG_1958.JPG
IMG_1958.JPG (136.94 KiB) 690 mal betrachtet
IMG_1951.JPG
IMG_1951.JPG (111.54 KiB) 690 mal betrachtet
IMG_1950.JPG
IMG_1950.JPG (122.27 KiB) 690 mal betrachtet
IMG_1949.JPG
IMG_1949.JPG (125.79 KiB) 690 mal betrachtet
IMG_1948.JPG
IMG_1948.JPG (125.92 KiB) 690 mal betrachtet
Der Dateianhang IMG_1948.JPG existiert nicht mehr.
  • Borisb Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 6
  • Registriert:Sonntag 24. September 2017, 16:54
  • Reputation: 2

Antike Möbel

Beitrag von Borisb »

anbei weitere Bilder
IMG_1956.JPG
IMG_1956.JPG (118.29 KiB) 689 mal betrachtet
IMG_1955.JPG
IMG_1955.JPG (109.3 KiB) 689 mal betrachtet
IMG_1954.JPG
IMG_1954.JPG (79.05 KiB) 689 mal betrachtet
IMG_1953.JPG
IMG_1953.JPG (79.19 KiB) 689 mal betrachtet
IMG_1952.JPG
IMG_1952.JPG (89.74 KiB) 689 mal betrachtet
IMG_1947.JPG
IMG_1947.JPG (151.12 KiB) 689 mal betrachtet
IMG_1946.JPG
IMG_1946.JPG (128.53 KiB) 689 mal betrachtet
IMG_1945.JPG
IMG_1945.JPG (97.64 KiB) 689 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • Willi Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1653
  • Registriert:Sonntag 3. Januar 2016, 19:52
  • Reputation: 3593

Antike Möbel

Beitrag von Willi »

Erstmal zu den Bildern: Bitte lade sie mit dem internen Bilderdienst hoch, sonst ist die Qualität sehr schlecht. Ebenso wäre es besser, wenn du zu jedem Möbelstück ein eigenes Thema starten würdest.
Die Möbel dürften so um 1880 gefertigt worden sein, besonders das Buffet ist von hervorragender Qualität, ebenso der Konsolentisch. Leider ist der Zustand eher erbärmlich, ob auch Schädlingsbefall vorliegt lässt sich leider nicht erkennen. Das Schränkchen könnte eventuell von 1800 herum stammen, eventuell auch das Kästchen(?) mit den Marketerien. Wie gesagt bedarf es hier besserer Fotos.
Zum Buffet: kannst du bitte mal nachsehen, ob alle Teile vorhanden sind? (Schlösser, Scharniere, Laden, Füße, ...) Eventuell hätte ich Interesse daran - wo stehen die Teile eigentlich und wie schnell muss geräumt werden?

Hab mir die Fotos noch mal genauer angesehen: das Buffet dürfte ziemlich arg vom Holzwurm heimgesucht worden sein, oder täusche ich mich? Bitte mach es mal sauber und stelle ein paar gute Fotos ein!

In diesem Zustand wirst du wahrscheinlich gerade mal wenige hundert Euro bekommen - für alle Teile zusammen.
  • Benutzeravatar
  • Willi Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1653
  • Registriert:Sonntag 3. Januar 2016, 19:52
  • Reputation: 3593

Antike Möbel

Beitrag von Willi »

Da stehen ja anscheinend noch mehrere Schätze herum - kannst du bitte auch mal Fotos von den Bilderrahmen machen? Und von dem Ofenschild, falls es eines ist? (zumindest der Rahmen)
  • gerümpel Offline
  • Scheinexperte für alles
  • Beiträge: 1161
  • Registriert:Dienstag 27. Januar 2015, 10:10
  • Reputation: 4005

Antike Möbel

Beitrag von gerümpel »

Spannend, spannend!
Zeig doch mal bitte die Rückseite von dem Buffet!
Wertmäßig stimme ich Willi zu. Da darfst du nicht viel erwarten bei dem Zustand. Sind die Marmorplatten zu den Schränkchen evtl. noch irgendwo?
Gruß Gerümpel

"The ball I threw, while playing in the park, has not yet reached the ground." (Dylan Thomas)
  • Borisb Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 6
  • Registriert:Sonntag 24. September 2017, 16:54
  • Reputation: 2

Antike Möbel

Beitrag von Borisb »

Hallo

Erstmal danke für die Beiträge !
Wir sind mit der Räumung noch lange nicht fertig
Und ich sag euch da kommt noch was.
Werde bessere Bilder senden wenn wir alles runter geholt und sauber gemacht haben.

Mit freundlichen Grüßen.
Torsten
  • Benutzeravatar
  • Willi Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1653
  • Registriert:Sonntag 3. Januar 2016, 19:52
  • Reputation: 3593

Antike Möbel

Beitrag von Willi »

Habe mir die erste Fotoserie nochmal angesehen: italienische Renaissance, wie @gerümpel eventuell insgeheim vermutet, dürfte es wohl nicht sein ... aber wer weiß, was bessere Fotos zutage bringen. Ist schon ein kurioses Stück! Irgendwie dachte ich zuerst an einen Sakristeischrank oder Tabernakelschrank, dafür sind dann aber zu viele Nackte rundherum ... oder sind das die armen Sünder? Warten gespannt auf neue Fotos!
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

Antike Möbel

Beitrag von rw Verified »

Hi Borisb.

Das Kabinett ist eine ziemlich genaue Darstellung eines italienischen Renaissance-Kabinetts aus dem 16. Jahrhundert. In völliger Reaktion auf die früheren uninspirierten mittelalterlichen und gotischen Stile feierte der Renaissance-Stil das neue Zeitalter mit vielen aufwändigen Schnitzereien, darunter Karyatiden, Wasserspeier, biblische Figuren usw.
Dieser Stil blühte zuerst in Florenz, Mailand, Verona, Rom, Padua und anderen großen italienischen Zentren, bevor er in Frankreich und Spanien auftauchte. Diese Art von Möbeln wurden von den reichsten italienischen Familien wie den Medici, den Farnese, den Sforzas und dem italienisch-spanischen Borgias in Auftrag gegeben.
Dein Kabinett kann Dir erscheinen, um übermäßig aufwendig oder sogar übertrieben zu sein, aber in Wirklichkeit war dieser Stil sehr viel in der Sympathie mit dem feinsten Geschmack dieser Zeit und würde verbessern und ergänzen ähnliche Innovationen in Kunst und Architektur, die auch zu diesem Zeitpunkt auftauchten.
Da wir das Kabinett nicht persönlich sehen können, gehe ich davon aus, dass es eine Kopie des späten 19. Jahrhunderts ist, aber es ist jedoch sehr treu zu den frühen Renaissance-Originalen in vielerlei Hinsicht.

MfG
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • (Antike) Möbel aus Wohnungsauflösung
      von Schweizer » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 8 Antworten
    • 177 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Chrispie74
    • Alte Möbel wer kann mir helfen?
      von Donlatzo » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 5 Antworten
    • 387 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Willi
    • Aus welcher Zeit stammen dies Möbel und haben Sie eine Wert?
      von heiseca » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 2 Antworten
    • 349 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von heiseca
    • Kann mir jemand sagen um welche Möbel es sich handelt?
      von Tazabajan » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 6 Antworten
    • 568 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Antikes Zimmer/passende Möbel, Gründerzeit?
      von JoannaX » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 18 Antworten
    • 2016 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von rw Verified
    • Möbel aus dem Nachlass #2 - Sekretär
      von Chrysostomos » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 1 Antworten
    • 1709 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Chrysostomos
Zurück zu „Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️“