Hallo miteinander
Ich habe kürzlich zwei dieser Stühle erworben, da sie mir einfach gefallen haben.
Jetzt bin ich doch neugierig geworden...
Kann mir jemand etwas über Alter, Herkunft, Stil sagen?
Falls andere Bilder zur Bestimmung benötigt werden, reiche ich die gern nach.
Freundliche Grüsse
Gregor
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Stuhl
Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel!
Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!
Forumsregeln
Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:
Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- rw Verified Offline
- Experte
- Beiträge: 6490
- Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
- Reputation: 5946
Stuhl
Hallo Gregor.
Willkommen im Forum
Dein Stuhl stammt aus dem Ende des 19. Jahrhunderts Renaissance Revival / Gründerzeit 1880-1890.
Grüsse
rw
Willkommen im Forum

Dein Stuhl stammt aus dem Ende des 19. Jahrhunderts Renaissance Revival / Gründerzeit 1880-1890.
Grüsse
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
- Pikki Mee Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6936
- Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
- Reputation: 15426
Stuhl
Moin,
begrüße Dich im Forum
so wie das aussieht, eine herrlich freundliche Fratze, eine Art Mascaron in Leder geprägt? Das ist ein Stilelement der Renaissance und wurde in der Neorenaissance im Zuge des Historismus im ausgehenden 19. Jh. wiederbelebt.
Der Aufkleber m. E. ein Transportzettel (Eisenbahn?) ist dabei auch ganz interessant ... Stauding liegt da [Gäste sehen keine Links]
und >> Stauding war ein Eisenbahnknotenpunkt. Die eingleisige Hauptstrecke wurde 1847 dem Verkehr übergeben. Zehn Jahre später wurde das zweite Gleis der Hauptstrecke fertiggestellt. Die Nebenstrecken nach Stramberg und Wagstadt wurden in den Jahren 1881 und 1889 ihrer Bestimmung übergeben. [Gäste sehen keine Links]
zur einen Nebenstrecke auch da - die Stauding-Stramberger Eisenbahn, die 1881 ihren Betrieb aufnahm [Gäste sehen keine Links]
Wenn man herausfinden würde, wer in der Umgegend Möbel dieser Art hergestellt hat... könnte man ganz eventuell so auf den Hersteller...
murks... irgendwie kann ich den Bestimmungsort nicht richtig sicher entziffern...
*Pikki*
begrüße Dich im Forum

so wie das aussieht, eine herrlich freundliche Fratze, eine Art Mascaron in Leder geprägt? Das ist ein Stilelement der Renaissance und wurde in der Neorenaissance im Zuge des Historismus im ausgehenden 19. Jh. wiederbelebt.
Der Aufkleber m. E. ein Transportzettel (Eisenbahn?) ist dabei auch ganz interessant ... Stauding liegt da [Gäste sehen keine Links]
und >> Stauding war ein Eisenbahnknotenpunkt. Die eingleisige Hauptstrecke wurde 1847 dem Verkehr übergeben. Zehn Jahre später wurde das zweite Gleis der Hauptstrecke fertiggestellt. Die Nebenstrecken nach Stramberg und Wagstadt wurden in den Jahren 1881 und 1889 ihrer Bestimmung übergeben. [Gäste sehen keine Links]
zur einen Nebenstrecke auch da - die Stauding-Stramberger Eisenbahn, die 1881 ihren Betrieb aufnahm [Gäste sehen keine Links]
Wenn man herausfinden würde, wer in der Umgegend Möbel dieser Art hergestellt hat... könnte man ganz eventuell so auf den Hersteller...


*Pikki*
- Gregor Offline
- Reputation: 0
Stuhl
Hallo
Vielen Dank für eure Einschätzungen.
Ja, Pikki, den Aufkleber fand ich auch interessant und erhoffte mir irgendwelche Anhaltspunkte...
Oben meine so etwas wie "K.k. (...) Nordbahn" zu erkennen. Und den Bestimmungsort konnte ich bisher auch nicht erraten...
Nochmals besten Dank und einen schönen Abend.
Gruss
Gregor
Vielen Dank für eure Einschätzungen.

Ja, Pikki, den Aufkleber fand ich auch interessant und erhoffte mir irgendwelche Anhaltspunkte...
Oben meine so etwas wie "K.k. (...) Nordbahn" zu erkennen. Und den Bestimmungsort konnte ich bisher auch nicht erraten...
Nochmals besten Dank und einen schönen Abend.
Gruss
Gregor
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 1 Antworten
- 773 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von rw Verified
-
-
-
- 2 Antworten
- 137 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schmidtchen
-
-
-
- 0 Antworten
- 168 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von MMauli
-
-
-
- 2 Antworten
- 302 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von thalasseus
-
-
-
Hilfe zwecks Kaufentscheidung alter Stuhl
von AnticStuff » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️ - 2 Antworten
- 174 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von AnticStuff
-
-
-
- 14 Antworten
- 1454 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Shaki
-