Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

unbekannte Punze

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Sussel Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 3
  • Registriert:Dienstag 12. September 2017, 18:52
  • Reputation: 4

unbekannte Punze

Beitrag von Sussel »

Guten Abend,
Kann mir vielleicht jemand etwas über diese Punzen sagen ?
Der Löffel mit der Blume sieht nach Handarbeit aus, mich würde brennend die Herkunft und das Alter interessieren...
Ich verzweifele ,finde nichts :(
Ganz lieben Dank :D
P1060735 (1024x768).jpg
P1060735 (1024x768).jpg (71.87 KiB) 1070 mal betrachtet
P1060736 (594x636).jpg
P1060736 (594x636).jpg (265.17 KiB) 1070 mal betrachtet
P1060742 (1024x768).jpg
P1060742 (1024x768).jpg (304.88 KiB) 1061 mal betrachtet
P1060734 (518x1024).jpg
P1060734 (518x1024).jpg (338.76 KiB) 1070 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

unbekannte Punze

Beitrag von rw Verified »

Moin

Herzlich Willkommen im Forum :)

Der Stempel im zweiten Bild gehoert zu Heinrich Froeb, Werkstätte für Silberwaren U. Kunstgewerbl. Silberschmuck. Heinrich Froeb arbeitete ab 1930 als selbständiger Silbershmied in Hanau. Die Firma wurde in 1959 geschlossen. Dieses Muster mit den eigenwilligen Blättern dürfte in der Nachkriegszeit hergestellt sein.

Der zweite Stempel ist mir nicht bekannt und werde noch danach sehen.

MfG
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

unbekannte Punze

Beitrag von Pikki Mee »

NAbend,

begrüße Dich im Forum :)

beim zweiten Löffel könnte man auch Hanau in Erwägung ziehen... jeweils das Element oben und unten lassen sich (einzeln) z.B. bei Schleissner finden vgl. [Gäste sehen keine Links]
und [Gäste sehen keine Links] ...aber das wäre erstmal nur eine Vermutung
rw hat geschrieben: Heinrich Foeb, Werkstatte für Silberwaren u. Kunstgewerble Silberschmuck. Heinrich Forb
... @rw - könntest Du bitte nochmal genau die Schreibweise des Namens sagen?

*Pikki*
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

unbekannte Punze

Beitrag von rw Verified »

:oops: :oops:

Heinrich Froeb, Werkstätte für Silberwaren U. Kunstgewerbl. Silberschmuck. Das "o" in Froeb sollte zwei Punkte haben, meine Taste dafür funtioniert leider nicht.

Meinen Beitrag oben habe ich korrigiert.

Grüsse
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

unbekannte Punze

Beitrag von Pikki Mee »

Hi & thx @rw :D ... was just puzzling

das ist ja - neben diesem wundervollen Blütenlöffel (Margerite?) - bemerkenswert: außer bei den Rosenbestecken (Buch / Blog) [Gäste sehen keine Links] taucht die Werkstätte kaum (Pos. 4) online auf [Gäste sehen keine Links]

@Sussel - da die Punze vermutlich eben so selten zu sehen ist - dürfte das Bild davon hier mit in die Forums-Sammlung?

*Pikki*


btw
rw hat geschrieben: Das "o" in Froeb sollte zwei Punkte haben, meine Taste dafür funtioniert leider nicht.
guugle stört das ja nicht ;-) ansonsten ... sprich doch mal wieder ASCII mit Deinem PC :lol:

ö = (pressed key) ALT + 148 (numeric keypad) , Ö = ALT + 153 ... ich brauch die Tabellen auch oft wegen der dänischen Sonderzeichen :)
Code (extended) kannst Du da gucken [Gäste sehen keine Links]
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

unbekannte Punze

Beitrag von rw Verified »

Pikki Mee hat geschrieben: ö = (pressed key) ALT + 148 (numeric keypad) , Ö = ALT + 153 ... ich brauch die Tabellen auch oft wegen der dänischen Sonderzeichen :)
Code (extended) kannst Du da gucken [Gäste sehen keine Links]
Hi Pikki & Thanks :)

Die Buchstaben ä, é, ü,Ü, ß,€ usw. funkionieren alle, nur das 'Oe' nicht, auch nicht mit den von Dir gegebenen Code, meine sind Alt+0246 und Alt + 0214.

Auch vielen Dank für das ACSll, wusste nicht das es dass gibt, schaue es mir mal heute Abend genauer an.

Grüsse
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • Silberpunze Offline
  • Spezialist für deutsche Gold- und Silberschmiedemarken
  • Beiträge: 896
  • Registriert:Samstag 25. Juli 2009, 23:40
  • Reputation: 1960

unbekannte Punze

Beitrag von Silberpunze »

Pikki Mee hat geschrieben: jeweils das Element oben und unten lassen sich (einzeln) z.B. bei Schleissner finden l
ja - vollkommen richtig
es ist Schleissner
[Gäste sehen keine Links]
  • Sussel Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 3
  • Registriert:Dienstag 12. September 2017, 18:52
  • Reputation: 4

unbekannte Punze

Beitrag von Sussel »

Guten Morgen ,
Zuerst mal : Herzlichen Dank !
Selbstverständlich darf das Bild in die Forum Sammlung .
Ich finde beim zweiten Löffel keine Silberpunze,bei dem Blumen- Löffel ist 800 ohne Krone gestempelt.
Die beiden Löffel und einen Gebäckheber habe ich auf einem Trödelmarkt zusammen gekauft.
Auch dieser Gebäckheber gibt mir Rätsel auf,A D & S Punze.
Vielleicht auch Hanau ??
P1060737 (1024x768).jpg
P1060737 (1024x768).jpg (338.59 KiB) 982 mal betrachtet
P1060741 (1024x768).jpg
P1060741 (1024x768).jpg (350.26 KiB) 982 mal betrachtet
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Unbekannte Figur, unbekannte Signatur.
      von MementoMori » » in Skulpturen und Plastiken 🗿
    • 4 Antworten
    • 692 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Unbekannte Punze, Kerzenständer
      von Mithrur » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 708 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Mithrur
    • Unbekannte Punze, Jagdbecher
      von Mithrur » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 240 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Mithrur
    • unbekannte Punze
      von blackbox » » in Silberbesteck 🥄
    • 1 Antworten
    • 214 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von rup Verified
    • Teesieb Löffel unbekannte Punze versilbert?
      von Nombre de dios » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 236 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Nombre de dios
    • unbekannte Besteck-Punze
      von meinel » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 10 Antworten
    • 661 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von meinel
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍