ich brauche etwas Hilfe von den Fachleuten.
Ich besitze 6 Mokkalöffel, die ich als kleines Mädchen von einer Großtante zum Spielen für meine Puppenküche bekam. Später mussten die Löffel bei den Teenie-Tee-Orgien herhalten.
Durch die Punzensucherei für eine andere Sache fand ich nun wahrscheinlich die Punzen für meine Löffelchen. Jetzt hat mich der Ehrgeiz gepackt und ich möchte heraus bekommen, wie alt meine Löffelchen sind.

Silber-Mokkalöffelchen
[Gäste sehen keine Links]
Länge ca. 10,2 cm
Drei davon sind gepunzt mit einem (?) Zeichen, dem deutschen Regierungsstempel Halbmond und Krone u. der Silberwertigkeit 800
Die anderen Drei davon sind gepunzt mit einem (?) Zeichen, der Silberwertigkeit 800 und dem deutschen Regierungsstempel Halbmond und Krone.
[Gäste sehen keine Links]
Diese Punzen der Firma Wilkens entsprechen am ehesten meinen Punzen.
Hat jemand von den Fachleuten vielleicht eine Idee, wie alt die Löffel sein könnten?
Und wie das Muster der Löffel heißt?
wie nennt man die merkwürdige Punze?
Ich habe schon gelesen, das die Halbmond- und die Kronenpunze nach 1883 oder 1888 für deutsche Silberwaren Pflicht wurde.
Für Antworten wäre ich dankbar!
