Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Gedenk- oder Schauprägung Ludwig van Beethoven?

Fundgrube für Sammler! 💎 Hier findest du alles rund ums Sammeln von Metallwaren, was nicht in die anderen Foren passt. Ob kuriose Objekte, seltene Materialien oder ungewöhnliche Verwendungszwecke – tausche dich mit anderen Sammlern aus, präsentiere deine Fundstücke und erweitere dein Wissen!

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und informativ bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema Metallwaren.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Objekten.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Objekts sowie Detailfotos von Punzen, Beschädigungen und Besonderheiten bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum! 😊

  • Antiquarell Offline
  • Reputation: 0

Gedenk- oder Schauprägung Ludwig van Beethoven?

Beitrag von Antiquarell »

Vermutlich ist dies keine Münze sondern eine Gedenk- oder Schauprägung
Ludwig van Beethoven
17.12.1770 Bonn
26.3.1827 Wien
seitlich rechts vom Profilbild kaum zu erkennen: R.M bzw. M nicht sicher

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

Ist diese Prägung älteren oder neueren Datums?

Danke im Voraus
Antiquarell
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6069
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19489

Gedenk- oder Schauprägung Ludwig van Beethoven?

Beitrag von lins »

Hi Antiquarell,

hier ist eine Silbermedaille
[Gäste sehen keine Links]
von von Rudolf Mayer. Dein M. ist also gesichert.
Welches Material ist Deine Medaille?
Und es ist wohl der Künstler hier
[Gäste sehen keine Links]
Bietet sich der 100. Geburtstag Beethovens (17.12.1770) als Anlass der Herausgabe dieser Gravur an, also 1870.
Deine Medaille scheint mir von der Schrift nicht aus der Zeit. Möglicherweise nochmal 100 Jahre später 1970.
Da kannst Du noch mal schauen.

Gruß
Lins
  • Antiquarell Offline
  • Reputation: 0

Gedenk- oder Schauprägung Ludwig van Beethoven?

Beitrag von Antiquarell »

Hallo Lins und schon mal Danke.

Nach Silber sieht mir das Stück eigentlich nicht aus.
Das sieht mir sogar nach Frässtreifen aus ....
Der Kopf ist erhaben, nicht plan.

Wenn der Medailluer Rudolf Mayer 1916 gestorben ist, kann die Medaille nicht aus 1970 sein.
Evtl. Nachprägung? Hat die Prägeanstalt BH Mayer (IdentitySign) mit diesem Rudolf Mayer zu tun?

Beethoven-Medaillen finde ich hier [Gäste sehen keine Links] aber mein Exemplar hat keine Außenrandinschrift beim Profiilbild.

Aber wie gesagt, mit Münzen und Medaillen kenne ich mich rein gar nicht aus.

Gruß
Ratloser Antiquarell
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6069
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19489

Gedenk- oder Schauprägung Ludwig van Beethoven?

Beitrag von lins »

Hi Antiquarell,
Antiquarell hat geschrieben: Wenn der Medailluer Rudolf Mayer 1916 gestorben ist, kann die Medaille nicht aus 1970 sein.
Evtl. Nachprägung?
War das so missverständlich? :roll:
1970 hatte ich auch nur als Option für die modernere Schrift und einen möglichen Nachdruck zum 200. Geburtstag erwähnt.
Meine Äußerung: "..bietet sich 1870 an" sollte ausdrücken, dass 1870 bezogen auf den Lebenszeitraum des Künstlers möglich wäre. :) Oh Mann!

Lins
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Gedenk- oder Schauprägung Ludwig van Beethoven?

Beitrag von Pikki Mee »

NAbend,

lass uns doch mal den Durchmesser, die Dicke und das Gewicht dazu wissen...

*Pikki*
  • Antiquarell Offline
  • Reputation: 0

Gedenk- oder Schauprägung Ludwig van Beethoven?

Beitrag von Antiquarell »

Leider kann ich exakte Gewichte/Maße nicht mehr nennen.
Gestern abend war ein Flohmarkthändler hier und der hat den ganzen Sack voller Münzen freudig (mit anderen Sachen auch) mitgenommen.

Schönes Wochende Euch Allen
Antiquarell
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Gedenk- oder Schauprägung Ludwig van Beethoven?

Beitrag von Pikki Mee »

Antiquarell hat geschrieben: Leider kann ich ... nicht mehr... hat ... freudig ... mitgenommen.
glaub ich gern ... hmm :roll: ...pffft :?

Weiß nicht wie andere hier das sehen... aber gestatte mir ein offenes Wort dazu - so was führt natürlich jegliches Bemühen um Deine Anfragen völlig ad absurdum

*Pikki*
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Radierung original ? Wien, Gartentüre im Beethoven Haus
      von Predator » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 2 Antworten
    • 812 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Predator
    • Flasche Ludwig XVI - Punze unbekannt
      von Bundschuh » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 5 Antworten
    • 460 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • van Gogh Mittagsrast, eine Frage
      von Postmen » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 18 Antworten
    • 984 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Postmen
    • Van Gogh Sternennacht
      von Schmidtchen » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 1 Antworten
    • 96 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Bitte um Hilfe zu Vincent van Gogh Gemälde
      von mantar0chen » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 9 Antworten
    • 1109 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
    • Bild von Franz van der Glas
      von Daniel123 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 1 Antworten
    • 1170 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
Zurück zu „Diverses 🗃️“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍