Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Aquarell von August Schmid - vermutlich Elgg 1934

Eintauchen in die Welt der Kunst! ✨ Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Aquarell von August Schmid - vermutlich Elgg 1934

Beitrag von Pikki Mee »

Hoj,

nicht nur, aber sowohl als auch und so überhaupt nicht ;-) ... der Spruch wurde wieder ausgegraben zu dem Zweck, ja... ist aber im Ursprung länger & älter siehe [Gäste sehen keine Links] >> Philip Wilhelm von Hornick war ein deutsch-österreichischer Nationalökonom und Kameralist der Barockzeit. Er vertrat eine merkantilistische Wirtschaftspolitik und ist vor allem durch sein programmatisches Hauptwerk 'Österreich über alles, wann es nur will' bekannt <<

Das Plakat auch da [Gäste sehen keine Links] zeigt m.E. Starhemberg und Schuschnigg [Gäste sehen keine Links] und [Gäste sehen keine Links] ... das Geschichtliche kannst Du Dir ja selbst anlesen... der N***-Putsch war am 25. Juli 1934; Bundeskanzler Engelbert Dollfuß wurde ermordet.

Eben jener auf einem anderem Plakat, ein weiteres, erweitertes von Schmid, ein Jahr früher datierendes dort [Gäste sehen keine Links] und noch eines [Gäste sehen keine Links] >> Werbung (politisch) für Österreichischer Heimatdienst / Vaterländische Front , Autor Schmid, August. Titel : Österreich über alles! - Unser Bundeskanzler Dr. Dollfuß ruft: <<

[Gäste sehen keine Links] >> Wer Österreich liebt und schützen will, hinein in die Vaterländische Front <<

*Pikki*
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 5996
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19245

Aquarell von August Schmid - vermutlich Elgg 1934

Beitrag von lins »

Hi ein ehemaliges Mitglied,
ein ehemaliges Mitglied hat geschrieben:Wie er wohl zu diesem Auftrag gekommen ist als Schweizer?
Gute Frage. Mich hat das auch beschäftigt. :)
Hier der Österreicher August Schmid (1913-1998)
[Gäste sehen keine Links]

Hier der Schweizer August Schmid (1877-1955)
Nochmal der arcadja Link, wo die beiden Schmids gemischt auftreten. Zwar richtig beschrieben, aber da sie unter der gleichen Überschrift auftreten, wohl etwas Verwirrung stiftend :roll:
[Gäste sehen keine Links]

Nach den biografischen Daten des "Schweizers" hab ich noch nicht geschaut.

Grüß
Lins
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 5996
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19245

Aquarell von August Schmid - vermutlich Elgg 1934

Beitrag von lins »

Hi ein ehemaliges Mitglied,

beim Ölbild ist das nicht eindeutig.
Aber auch oben das Bild ist von einem Augustin und nicht von einem August Schmid, wie es drüber steht.
Alles unter der Überschrift "August Schmid".

Gruß
Lins
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Aquarell von August Schmid - vermutlich Elgg 1934

Beitrag von Pikki Mee »

Hoj,

ooops - danke @lins :) ... dachte, das sei klar, dass das zwei verschiedene sind? :roll: ;-) :lol:

[Gäste sehen keine Links]
CH [Gäste sehen keine Links]
AT [Gäste sehen keine Links]

Da ich mich (mal mehr, mal weniger) mit (Reise-)Plakatkunst 1. H. 20. Jh. befasse, war mir Schmid-AT halt klar ein Begriff...
(sorry... hatte das mit dem 'was man so alles findet' nur so hingenommen; nicht aber die mögliche Korrelation/Verwechslung zu/mit dem Maler des gezeigten Bildes...) - allerdings von so netten Sachen wie denen als Bsp.
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]

*Pikki*
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Aquarell von August Schmid - vermutlich Elgg 1934

Beitrag von Pikki Mee »

Nachtrag, falls Du das noch nicht gesehen hattest
[Gäste sehen keine Links]

Interessant auch das, finde ich - würde auch in Deine Kollektion passen [Gäste sehen keine Links]
ein ehemaliges Mitglied hat geschrieben: die Litho oder was das sein soll ist bestimmt auch nicht vom CH-Schmid.
das ist zwar auch ein CH-Schmid, aber eben der (alte) Augustin ;-) [Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]

*Pikki*
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • vermutlich 1950er Jahre, vermutlich Österreich
      von mimoser » » in Keramik 🏺
    • 3 Antworten
    • 748 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gelegenheitssammler
    • Bild von 1934 Mit Monogramm A
      von Schmidtchen » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 1 Antworten
    • 152 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Porzellanfigur Papagei Volksstedter Porzellanmanufaktur 1915-1934
      von Krümel » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 583 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Krümel
    • Tischlampe August Moreau Bronze ? Das
      von Timelife1 » » in Diverses 🗃️
    • 8 Antworten
    • 473 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Timelife1
    • Gemälde August Hess
      von Antonia1803 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 19 Antworten
    • 766 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von COMBE
    • August Wellner & Söhne Terrine
      von Hostory » » in Tafelsilber ✨🍽️
    • 10 Antworten
    • 4266 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Bilder und Gemälde 🖼️“