Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Kaffeekannen-Rettung.....

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Emmi Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 320
  • Registriert:Montag 3. Juli 2017, 23:30
  • Reputation: 836

Kaffeekannen-Rettung.....

Beitrag von Emmi »

Was die "störrische" alte Dame angeht, stelle ich mir vor, dass sie sich von den Kannen innerlich verabschiedet hatte und nun nicht wollte, dass sich "die jungen Leute" mit "dem alten Kram" belasten...

Wenn ich jetzt sage, beide Kannen haben Ähnlichkeit miteinander, könnte man entgegnen, na ja, es seien eben Kaffeekannen und als solche hätten alle miteinander Ähnlichkeit. Aber Ihr hier im Forum stimmt mir bestimmt darin zu, dass es die unterschiedlichsten Formen und Macharten gibt! In meinen Augen haben die Umrisse beider Kannen etwas von einem gekochten und gepellten Ei. Oval, kompakt, mit gefühlter Schwerkraft abwärts, logisch und selbstverständlich.

[smilie=happy.gif]

Emmi
  • Natascha Offline
  • Reputation: 0

Kaffeekannen-Rettung.....

Beitrag von Natascha »

Meine Lieben,

ich danke euch für die zahlreichen und sehr informativen Antworten. :)

Erst mal zu der älteren Dame. Ja, es war tatsächlich so, dass sie der Meinung war, dass es sich hier um Altertümchen handelt und diese nun weg müssen. So lange nicht benutzt, und ausserdem brüht heutzutage ja niemand mehr von Hand. Das sagt sie mir, einem einem Kaffeejunkie höchster Güte, der einen frisch aufgebrühten Kaffee, nach alter Manier regelrecht, zelebriert :D

Naja, ich mache mir keine Hoffnung genau diese Kannen irgendwo zu finden um festzustellen von wann oder wem genau sie sind. Ich werde aber trotzdem immer mal wieder schauen und werde euch auf dem Laufenden halten.

Lieben Dank nochmal,

Grüße
Natascha
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Bilder Rettung
      von fortuna_14 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 3 Antworten
    • 347 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von fortuna_14
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“