Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Altes (Tränen-?) Fläschchen?

Einblicke in die faszinierende Welt des antiken Glases! ✨ Hier dreht sich alles um historische Glasobjekte – von kunstvollen Vasen und Schalen über filigrane Trinkgläser und Flaschen bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Glasliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte der Glaskunst!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deiner Glasobjekte helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts vor neutralem Hintergrund, möglichst bei Tageslicht, zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Glasobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • cazor Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 182
  • Registriert:Freitag 15. Januar 2016, 19:16
  • Reputation: 280

Altes (Tränen-?) Fläschchen?

Beitrag von cazor »

Hallo,

Ein frisch erworbenes Fläschchen gibt mir momentan Rätsel auf.
Es ist ca 12cm hoch, bauchig, mit Einschlüssen und Abriss. Die schmutzige irisierende Oberfläche kommt wohl von langer Lagerung im Boden.
Am Hals ist leider ein Riss. Die Doppelhenkel sind zum Glück noch makellos
Wie alt könnte es sein? Wofür könnte es genutzt worden sein?
Könnte es sowas sein:
[Gäste sehen keine Links]

Danke für eure Hilfe! Carsten
Hier bei ebay was gefunden:

Interessanten Artikel bei eBay ansehen [Gäste sehen keine Links]
Replik?
20170805_094551.jpg
20170805_094551.jpg (48.08 KiB) 396 mal betrachtet
20170805_094538.jpg
20170805_094538.jpg (37.1 KiB) 396 mal betrachtet
20170805_094726.jpg
20170805_094726.jpg (49.68 KiB) 396 mal betrachtet
[Gäste sehen keine Links]
Im Tageslicht wirkt das Glas bläulich (auch ohne den Tisch auf Fotos... ),
römisch??
20170805_130917.jpg
20170805_130917.jpg (76.13 KiB) 371 mal betrachtet
20170805_130942.jpg
20170805_130942.jpg (53.85 KiB) 371 mal betrachtet
20170805_131002.jpg
20170805_131002.jpg (54.66 KiB) 371 mal betrachtet
[align=center][Gäste sehen keine Links][/align]
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Altes (Tränen-?) Fläschchen?

Beitrag von Pikki Mee »

Moin,
cazor hat geschrieben: Replik?
... kann oder kann nicht, habe auch welche, samt Patina usw. - von Bildern kaum zu unterscheiden - allerdings diese Art der Henkel ... hmm :roll:

Guck halt mal römisches Glas an
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]

und eben da [Gäste sehen keine Links] oder dort [Gäste sehen keine Links] ... das lohnt immer [Gäste sehen keine Links]

da gibt es 'blanke' Repliken [Gäste sehen keine Links]
dort patinierte [Gäste sehen keine Links]

*Pikki*
Zuletzt geändert von Pikki Mee am Samstag 5. August 2017, 17:11, insgesamt 1-mal geändert.
  • cazor Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 182
  • Registriert:Freitag 15. Januar 2016, 19:16
  • Reputation: 280

Altes (Tränen-?) Fläschchen?

Beitrag von cazor »

Pikki,

auf den Seiten der Glasmanufakturen, die sich mit dem Re-Design von altem römischen Glas befassen, war ich schon.
Dort sieht man gut, dass es sich um fabrikneues Glas handelt.
Bei ebay bin ich über ganze Seiten von Repliken gestolpert, dort wird auch Verschmutzung und Korrosion imitiert. Das nennt sich dann wohl "Museumsreplik"...
[Gäste sehen keine Links]
Meine hat an verschiedenen Stellen einen irisierenden Farbton. Der entsteht bei sehr langer Lagerung im Boden, ich hoffe mal das ist ein gutes Zeichen.
Vom Wert scheint das nicht viel auszumachen ob Replik oder alt, wird wohl nicht gesammelt und hat keinen großen Wert.
Ich dagegen hätte schon gern ein echtes Stück anstatt einer Replik in der Vitrine.
Wird wohl nur im Labor festzustellen sein.
[align=center][Gäste sehen keine Links][/align]
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Altes (Tränen-?) Fläschchen?

Beitrag von Pikki Mee »

... eine meiner kleinen irisiert auch, hat nie im Boden gelegen und stammt von einem Glasbläser bei P*schinger ;-) ... eine einhenkelige, etwas größere, am Hals mit Glasfaden umwickelte, hat auch noch nie die freie Natur erblickt... hat mir ein (lang verblichener) aus CZ stammender Laborglasbläser, der zu Hause auch einen kleinen Ofen hatte und da zum Spaß experimentierte, gemacht... um mir die Technik dahinter zu erklären :o

.. aber wie gesagt.. Photos...

Um ein Original zu haben, ist es am besten, von einer authorisierten/zertifizierten Grabung was abzubekommen 8) bzw. von einem Händler, der da Zugang hat bzw. aus einer Sammlungsauflöseung mit bestätigten Stücken.

*Pikki*
  • cazor Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 182
  • Registriert:Freitag 15. Januar 2016, 19:16
  • Reputation: 280

Altes (Tränen-?) Fläschchen?

Beitrag von cazor »

Pikki Mee hat geschrieben:

Um ein Original zu haben, ist es am besten, von einer authorisierten/zertifizierten Grabung was abzubekommen 8) bzw. von einem Händler, der da Zugang hat bzw. aus einer Sammlungsauflöseung mit bestätigten Stücken.

*Pikki*
oder saugünstig aufm Flohmarkt pokern und hoffen, das Pikki was weiss...
[align=center][Gäste sehen keine Links][/align]
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Altes unbekanntes Glashüttenzeichen
      von gomaik » » in Antikes Glas 🥃
    • 11 Antworten
    • 1270 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von gomaik
    • Ein altes, bemaltes Mosaikkästchen
      von Nvntivs » » in Was ist das ? Unbekannte Funde & Schätze 🕵️‍♀️🔍
    • 8 Antworten
    • 581 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von InannaOrbatos
    • Altes Thermometer Messing mit Wappen 2 Berliner Bären ?
      von NOH123 » » in Diverses 🗃️
    • 4 Antworten
    • 714 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
    • Altes Sherryglas mit graviertem Muster - wer kennt die Bezeichnung ?
      von NOH123 » » in Antikes Glas 🥃
    • 2 Antworten
    • 282 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
    • Altes Landschaftsgemälde aus den NL- verm. Pastellfarben - wer hat es signiert ?
      von NOH123 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 7 Antworten
    • 252 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
    • Altes Bild Bleistift/Buntstift ? Welche Stadt ? Signiert Manz
      von NOH123 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 0 Antworten
    • 212 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
Zurück zu „Antikes Glas 🥃“