Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Kann mir jemand was zu dieser Porzellanfigur sagen?

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • eliadi12 Offline
  • Reputation: 0

Kann mir jemand was zu dieser Porzellanfigur sagen?

Beitrag von eliadi12 »

Hallo kann mir jemand irgendwelche Informationen zu dieser Porzellanfigur geben? danke :)
[Gäste sehen keine Links]
20170720_153447.jpg
20170720_153447.jpg (11.18 KiB) 444 mal betrachtet
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

Kann mir jemand was zu dieser Porzellanfigur sagen?

Beitrag von rw Verified »

Hallo eliadi12,

Herzlich Willkommen im Forum :)

Nach Roentgen soll diese Figur von Trieber, Ens & Eckert sein. 1886-1894 ( Richard Eckert 1894- und Clemens Triebner 1894-) mehr habe ich im Moment noch nicht und kann erst später weiter danach sehen. Vielleicht hat aber ein anderer mehr Information.

MfG
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • eliadi12 Offline
  • Reputation: 0

Kann mir jemand was zu dieser Porzellanfigur sagen?

Beitrag von eliadi12 »

weiß jemand was sie wert ist? :?:
  • Benutzeravatar
  • Willi Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1673
  • Registriert:Sonntag 3. Januar 2016, 19:52
  • Reputation: 3631

Kann mir jemand was zu dieser Porzellanfigur sagen?

Beitrag von Willi »

eliadi12 hat geschrieben:weiß jemand was sie wert ist? :?:
Tante google weiß das beispielsweise - grob geschätzt um die 50€, ohne die Größe zu kennen.
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Kann mir jemand was zu dieser Porzellanfigur sagen?

Beitrag von Pikki Mee »

Moin,

begrüße Dich im Forum :)

Wie groß ist das Mädel denn nun? und wie ist der Zustand? den kann man ja so von dem Photo nicht sehen... Beschädigungen, Sprünge sowas? Farbabrieb? oder alles heile? ... weil ohne solche Angeben was zum Wert zu äußern geht kaum. :roll:
rw hat geschrieben: Triebner, Ens & Eckert
... in dem von mir verwendeten Verzeichnis findet die Marke Verwendung über die Zeit dreier Firmen in Folge in Volkstedt von 1877-1901
• Triebner, Ens & Eckert (1877 - 1894)
• Aelteste Volkstedter Porzellanfabrik Triebner, Ens & Co. (1894 - 1899)
• Aelteste Volkstedter Porzellanfabrik Triebner & Co. (1899 - 1901)

Anmerkung: die Geschichte des Unternehmens ist streckenweise nicht ganz geklärt >> ...die gesamte Geschichte der ältesten noch heute produzierenden Porzellanmanufaktur Thüringens dar. ... Für das 19. Jahrhundert werden die bisher ungeklärten Besitzverhältnisse der Manufaktur und ihre häufig geänderten Bezeichnungen untersucht << aber @rw - es gibt ja ein Buch :) vielleicht was für Dich? [Gäste sehen keine Links]
dort heißt es etwas abweichend
1862 – 1864 Triebner, Ens & Co.
1864 – 1875 Macheleidt, Triebner & Co.
1876 – 1894 Triebner, Ens & Eckert
1894 – 1895 Triebner, Ens & Co.
1895 – 1898 Aelteste Volkstedter Porzellanfabrik Triebner, Ens & Co.
1898 – 1901 Aelteste Volkstedter Porzellanfabrik vormals Triebner AG

Die Schätzpreise bei Auktionshäusern für so alte Stücke der Aeltesten Volkstedter bzw. Vorgänger liegen da aber doch etwas über der Annahme von @Willi ... bei zwischen ca. 100-200 €/Figur je nach Größe, Ausführung und Erhaltung; Paare werden dabei höher gehandelt) ...die Ergebnisse in den eBuchten sind nur teilweise verwertbar, da nicht alle gut zugeordnet sind, aber da ein kleiner Einblick
[Gäste sehen keine Links]

*Pikki*
  • eliadi12 Offline
  • Reputation: 0

Kann mir jemand was zu dieser Porzellanfigur sagen?

Beitrag von eliadi12 »

Vielen Dank für die ausführliche Antwort. Hat mir sehr geholfen.
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

Kann mir jemand was zu dieser Porzellanfigur sagen?

Beitrag von rw Verified »

Vielen Dank Pikki!!! :) Danke auch für das URL zum Buch. :)

Grüsse
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Geisha - Porzellanfigur
      von Shaki » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 6 Antworten
    • 358 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Shaki
    • NAO by Lladro Porzellanfigur
      von Antje L. » » in Keramik 🏺
    • 1 Antworten
    • 145 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
    • Einschätzung Porzellanfigur Hund
      von Spider124 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 5 Antworten
    • 491 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Spider124
    • Fraureuth Porzellanfigur original?
      von Pegasus-Edelmann » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 436 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pegasus-Edelmann
    • Porzellanfigur Frau - Stempel unleserlich
      von Krümel » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 14 Antworten
    • 1659 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
    • Porzellanfigur Papagei Volksstedter Porzellanmanufaktur 1915-1934
      von Krümel » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 608 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Krümel
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“