Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Französischer Beistelltisch

Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel! 🕰️ Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:

Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Moshist Offline
  • Reputation: 0

Französischer Beistelltisch

Beitrag von Moshist »

Hallo,

habe diesen Beistelltisch vor dem Sperrmüll bewahrt :roll: und wollte gerne wissen wie alt der ist und was er vllt wert ist

Innen in der Schublade steht: La Laurette Fab..
Als ich google befragt habe, hatte ich was mit "1930 saint" gefunden.

LG
2017-07-09 20.48.36.jpg
2017-07-09 20.48.36.jpg (24.02 KiB) 351 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

Französischer Beistelltisch

Beitrag von rw Verified »

Hallo Moshist.

Willkommen im Forum :)

Bilder von der Unterseite, wenn nicht bemalt, das Innenleben und auch Bilder von der Seite der Schublade so wie auch Innen und der Bodeneite.

Vielen Dank :)
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • Benutzeravatar
  • Willi Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1706
  • Registriert:Sonntag 3. Januar 2016, 19:52
  • Reputation: 3664

Französischer Beistelltisch

Beitrag von Willi »

Hatten gerade eine Diskussion bezüglich Leute, die ins Forum platzen - ein kleiner Tipp für dich:

1. Forenregeln lesen
2. sich kurz vorstellen
3. gute aussagekräftige Fotos einstellen
4. alles bekanntgeben, was man selbst schon herausgefunden hat
5. Frage höflich formulieren - eventuell sogar den Gebrauch des Wortes "Bitte" in Erwägung ziehen
  • Idealist47 Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 582
  • Registriert:Samstag 20. Mai 2017, 12:43
  • Reputation: 1792

Französischer Beistelltisch

Beitrag von Idealist47 »

Gerade für diese gefassten Möbel benötigt man wie schon @rw sagte, einwandfreie Fotografien. Auf dem Markt gibt es nur wenige
wirklich unberührte Originale aus dem französichen Barock. Viele Reproduktionen sind europaweit später in diesen Stil nachgebaut
worden. Jedes Detail ist wichtig.

Wird schon werden... :D

willkommen herzlich
Martin
Restaurator im Handwerk ``Holzobjekte`` / Flechtwerkgestalter
  • gerümpel Offline
  • Scheinexperte für alles
  • Beiträge: 1161
  • Registriert:Dienstag 27. Januar 2015, 10:10
  • Reputation: 4005

Französischer Beistelltisch

Beitrag von gerümpel »

Der "Beistelltisch" ist ein Nachtschränkchen aus den 1970er oder 80ern. Nix französisches Rokoko. (Das war zu Recht auf dem Sperrmüll... :lol: )
Gruß Gerümpel

"The ball I threw, while playing in the park, has not yet reached the ground." (Dylan Thomas)
  • Heinrich Butschal Offline
  • Experte für Schmuck und Edelsteine
  • Beiträge: 1316
  • Registriert:Dienstag 5. September 2006, 11:22
  • Reputation: 787

Französischer Beistelltisch

Beitrag von Heinrich Butschal »

Sehe ich auch so. Die Tür/Ladendekorationen sind zum Beispiel nicht stimmig und auch noch gespiegelt. Aber wenn es gefällt kann man es doch als Gebrauchsmöbel nutzen und bisschen herrichten.
von:
Heinrich Butschal

Schmuck verkaufen und kaufen [Gäste sehen keine Links]
Berühmte Juwelen [Gäste sehen keine Links]
Schmuck nach Maß anfertigen [Gäste sehen keine Links]
Firmengeschenke und Ehrennadeln [Gäste sehen keine Links]
  • Moshist Offline
  • Reputation: 0

Französischer Beistelltisch

Beitrag von Moshist »

Vielen Dank für die ganzen Antworten :lol:
Gefallen tut es auf jeden Fall, deswegen haben ich es ja auch mitgenommen :)

Ich hab noch ein paar genauere Bilder gemacht, da sieht man das er nachträglich angestrichen wurde.

Lg
rps20170712_082502.jpg
rps20170712_082502.jpg (102.61 KiB) 247 mal betrachtet
rps20170712_082521.jpg
rps20170712_082521.jpg (75.93 KiB) 247 mal betrachtet
rps20170712_082538.jpg
rps20170712_082538.jpg (124.37 KiB) 247 mal betrachtet
rps20170712_081931.jpg
rps20170712_081931.jpg (77.04 KiB) 247 mal betrachtet
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Französischer Beistelltisch

Beitrag von Gast »

Richtig - wurde erst später angestrichen. Sogar die Beschläge wurden mit Farbe überjaucht - :?

Unter Umständen ist darunter eine Nussbaum Oberfläche verborgen - dürfte wohl doch aus den 1950er bis 1970er Jahren stammen. Damals wurden die Möbel noch relativ händisch unter Verwendung schöner Hölzer in größeren Mengen hergestellt. Je nach Anbieter kosteten solche Reproduktion seinerzeit ordentlich Geld - immerhin ist die Schubladenzarge aus Eiche gefertigt. Das sprich für Frankreich als Entstehungsort.

In den 1980er Jahren wurden solche Möbel bereits aus recht günstigen Exoten, Gabun, Limba usw. hergestellt - aber immernoch mit einer durchaus schönen Oberfläche mit Nussbaumfurnier.

Ich persönlich würde den Lack mal an der Rückseite abnehmen (abbeizen mit lösemittelhaltigem Abbeizer wie [Gäste sehen keine Links]) und dann die Oberfläche beurteilen.

Oder halt so belassen als Shabby Look Möbel..... :(
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Unbekannter französischer ? art-deco Keramik Hersteller
      von Gregor » » in Keramik 🏺
    • 2 Antworten
    • 142 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gregor
    • Beistelltisch mit Perlmutt
      von baur » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 5 Antworten
    • 329 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von baur
    • Alter Beistelltisch identifizieren
      von sck3004 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 3 Antworten
    • 255 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von sck3004
    • Datierung, Pflege Beistelltisch
      von Sonjase » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 13 Antworten
    • 2247 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Willi
    • interessanter Beistelltisch
      von Möbelmann » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 0 Antworten
    • 346 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Möbelmann
    • interressanter Rattan (?) Blumenständer oder Beistelltisch
      von antikbiene » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 2 Antworten
    • 339 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von antikbiene
Zurück zu „Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍