Habe gerade eine Tischlampe mit Glasschirm aufgetan und wüsste gerne eure Meinung dazu.
Die Lampe hat einen gedrechselten Standfuß, Messingringe und einen schweren Glasschirm mit Blumenverzierung (Seerosen? Lilien? idk).
Sie ist 60cm hoch und wiegt 3,4 Kilo. Fühlt sich schön massiv und schwer an.
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Der Standfuß besteht aus mehreren Teilen. Er steht zwar stabil auf glatter Fläche, die Teile bewegen sich aber zueinander, wodurch es wacklig erscheint. Ich bezweifel dass das Absicht ist, vielleicht hängt das mit einem Upgrade in der Elektrik zusammen?

[Gäste sehen keine Links]
Auf dem Standfuß hat jemand eine Nummer geschrieben. 104 oder 114. Keine Ahnung was das bedeutet.
Ich weiß nicht wie man die Methode nennt, mit der die Blumen auf den Schirm aufgebracht sind, also hier noch ein Photo.
[Gäste sehen keine Links]
Sieht emailliert aus und lässt sich auch nicht abkratzen.
Die Lampe stammt höchstwahrscheinlich aus einem Altersheim und hat seither ein paar Umwege hinter sich, weshalb ich denke, dass das Stück schon ein paar Jährchen auf dem Buckel haben könnte. Mich würde vor allem interessieren, wie alt die Lampe ist. Jemand der mehr darüber weiß als ich, meinte, dass sie vom Stile her schon mindestens 70 Jahre alt sein könnte, nur dass sie eben eine relativ moderne Fassung und ebensolchen Stecker hat.
Freue mich auf eure Einschätzungen!