Unbekannte Königszelt Deckeldose rot/gold
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Duisburger85 Offline
- Reputation: 0
Unbekannte Königszelt Deckeldose rot/gold
ich habe vor Kurzem aus dem Nachlass meiner Großmutter eine Menge altes Porzellan geerbt.
Einige Stücke stammen auch noch von Ihrer Mutter, d.h. sie wurden vmtl. überwiegend zwischen 1900 und 1930 gekauft.
In diese Kategorie fällt vermutlich auch die folgende Deckeldose/Bonboniere (?) der Firma Königszelt, die durch ihre Machart deutlich aus der Masse der übrigen Teile heraussticht. Zuvor habe ich bereits anhand der Nummer (siehe Foto) versucht zu recherchieren zu welcher Serie die Dose gehören könnte, was jedoch ohne Ergebnis blieb. Auch ein zugezogener Händler konnte spontan keine Einordnung vornehmen, hielt sie jedoch definitiv für echt.
Was mich interessieren würde:
- Kann jemand das Stück zeitlich einordnen?
- Gehört die Dose zu einer Serie?
- Welchen Preis würde ein Händler hierfür aufrufen?
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Vielen Dank im Voraus und einen schönen Tag wünscht
der Duisburger
- Pikki Mee Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6936
- Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
- Reputation: 15426
Unbekannte Königszelt Deckeldose rot/gold
begrüße Dich im Forum

würdest Du bitte so freundlich sein und den ins Forum integrierten externen Bilderdienst verwenden? so bekommt man die Bilder nicht auf zum Vergrößern... sie werden klein angezeigt (301 x 497 px z.B. die Dose, obwohl Du 720x1280 px hochgeladen hast)
Den Bilderdienst postimage erreichst Du vom Textfeld aus, entweder, indem Du es nochmal editierst oder wenn neu was geschrieben wurde, auf Vorschau gehen, dann ist darunter ein kleiner blau-weißer Button für Bild hinzufügen über postimage.
Erstmal zur zeitliche Einordnung - Verwendung der Marke dürfte 1930-1945 sein.
Wie groß ist das Teil denn? Höhe / Durchmesser
weil, hätte da mal drei zum Vergleich
in weiß [Gäste sehen keine Links]
auf [Gäste sehen keine Links]
in blau [Gäste sehen keine Links] 156
und wie Deine in rot [Gäste sehen keine Links]
bei zweien ist ein Preis dabei; musst Du halt umrechnen ... aber: das sind Preise in Polen - da wird der Hersteller teilweise, mit speziellen Sachen noch gut gehandelt, ähnlich auch in anderen Ländern... ist halt ein eine Geschmacksfrage... in Deutschland findest Du kaum was, und wenn dann wird das hoch angeboten, aber die Erlöse bewegen sich höchstens im unteren zweistelligen Bereich...
Was Händler 'aufrufen' ??? wie meinst Du das? wie angeboten oder angekauft wird

Eine andere Dose im Angebot eines Händlers [Gäste sehen keine Links] ... nur ob das erzielbar ist, wäre für mich eher fraglich.
Zu einer Serie gehörig, weiß nicht, glaube nicht; kann da nicht Passendes dazu orten ... die blaue Dose trägt die gleiche Nummer... möglicherweise also keine Dekor- sondern eine Maler-Nummer... aber für genauere Auskünfte fehlt mir da die Info ... vielleicht weranders hier
*Pikki*
[fade]Alle Angaben nach bestem Wissen und Gewissen, aber ohne Gewähr[/fade]
- Duisburger85 Offline
- Reputation: 0
Unbekannte Königszelt Deckeldose rot/gold
Das mit den Bildern kann ich inzwischen leider nicht mehr bearbeiten, aber ich hab sie jetzt nochmal hier im Forum hochgeladen, hoffe jetzt klappt das vergrößern

[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Das mit dem "aufrufen" der Preise war doof ausgedrückt. Was ich meinte war eigentlich was ein Händler vom Endkunden dafür verlangen würde, damit ich mir eine Vorstellung machen kann. Der Hintergrund ist, dass wir momentan in Massen aus altem Porzellan kaum atmen können und entsprechend aussortieren müssen. Ende der 90er haben wir schon einmal den Speicher ausgeräumt und dabei fast eine Vase weggeworfen, die letztlich bei ebay 600,- DM brachte. Deswegen schauen wir dieses mal lieber genau hin

Viele Grüße
Der Duisburger
- Pikki Mee Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6936
- Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
- Reputation: 15426
Unbekannte Königszelt Deckeldose rot/gold
...yup, jetzt kann man gut gucken

Das mit den Bildern nicht bearbeiten: musst Du nicht ... nur als Beispiel: wenn Du den ersten Beitrag editieren würdest (der kleine Schreibstift-Button oben rechts im Feld) - dann siehst Du ja die einzelnen Zeilen, auch die Links... tja, die dann einfach löschen

Nun - Ende der 90er... das waren echt noch andere Zeiten


... das nützt Dir in den allerwenigsten Fällen was... steckt - wie alle Angebote - höchstens ein oberes / oberstes Wunschziel ab...
Realistischere Ideen erhält man eher, wenn man sich verkaufte Artikel (in der eBucht o. a. bei Händlern, die das offenlegen) oder bei hochwertigeren Sachen Auktionshaus-Ergebnisse ansieht - also das, was Leutz tatsächlich bereit sind für etwas auszugeben... klar muss man dabei auf Ausreißer achten (die 1 €uronen- Danebengänger z.B.) ...aber ein Preistrend sowie die auch nicht zu vernachlässigende Begehrlichkeit lässt sich meist daraus und dem Verhältnis Angebotsmenge : Verkäufen schon einigermaßen eingrenzen.
*Pikki*
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 2 Antworten
- 251 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Platan
-
-
-
- 2 Antworten
- 608 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chrispie74
-
-
-
- 14 Antworten
- 2262 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 7 Antworten
- 212 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Racerlein
-
-
-
Meine erste Meissen Moccatasse - indisch purpur rot
von Sammeltasse » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️ - 3 Antworten
- 68 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sartre99
-
-
-
- 2 Antworten
- 220 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schmidtchen
-