Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Hummelbild aus Holz - komplett glänzend

Du hast eine Frage zu einem antiken Gegenstand, der in keine der anderen Kategorien passt? Du möchtest dich mit anderen Sammlern über verschiedene Antiquitäten austauschen oder einfach nur über interessante Fundstücke plaudern?

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zu Antiquitäten.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei Fragen und Problemen.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!

  • Sandra Offline
  • Reputation: 0

Hummelbild aus Holz - komplett glänzend

Beitrag von Sandra »

Hallo ihr Lieben...
Habe im Speicher nach langem ausmisten ein kleines Hummelbild aus Holz gefunden...nun würde ich gerne wissen ob dieses etwas Wert ist oder nicht...Hummelfiguren sind ja einiges Wert wenn man einen Liebhaber dafür findet...

Bisher hab ich im I-net nur gerahmte Bilder entdeckt - quasi mit Kunstdruck hinter Glas...mein Bild ist aber komplett aus Holz, denke mit einer Art Harz oder ähnlichem versiegelt. (Glänzt hinten und vorn)

Hinten drauf ist noch ein Aufkleber...siehe Bilder (hoffe es klappt).Würde mich über baldige Antworten freuen, danke! ;) Lg,Sandra
  • philo Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von philo »

Hallo Sandra,
die 5-stellige Postleitzahl lässt auf eine Fertigung ab Sommer 1993 schließen, das Motiv ansich hat seinen Ursprung 1936, allerdings war das Orginal spiegelverkehrt zu deinem Bild. (Bin kein Experte, man möge mich berichtigen, wenn ich da nun Unsinn erzählt habe.)

Frag mal bei der Kardonas Ikonen GmbH an, die gibt es noch und die haben diese Teile entweder mit Erlaubnis von oder im Auftrag für Hummel hergestellt. Die sollten dir das Produktionsjahr und die Auflagenhöhe nennen können.

Gruß
Phil
  • sandra Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von sandra »

danke für die antwort...habe eine anfrage dort hin geschickt - mal sehen ob was zurück kommt...lg
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Schellack Politur zu glänzend
      von Simon10 » » in Tipps zur Pflege und Restauration 🛠️
    • 2 Antworten
    • 1470 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Simon10
    • Tafelservice dunkelbraun glänzend, vermutlich Steinzeug - 1970er Jahre ohne Bodenmarke
      von HardyDO » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 5 Antworten
    • 1927 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von HardyDO
    • Punz komplett unbekannt
      von Fragen » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 272 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Fragen
    • Ring komplett aus Keramik/ Porzellan
      von Griadara » » in Keramik 🏺
    • 10 Antworten
    • 778 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Griadara
    • Gemälde auf Holz gemalt welche Zeit ?
      von Timelife1 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 14 Antworten
    • 1839 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Timelife1
    • Stadtansicht Luxemburg, P.H. 1956, Öl auf Holz, wer ist der Maler?
      von safariranger » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 1 Antworten
    • 152 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Willi
Zurück zu „Allgemeines / Gemischte Themen / diverse Antiquitäten 💡“