Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

WMF gg & I/0 wie paßt dies zusammen

Erlebe die Eleganz und Geschichte des Tafelsilbers! ✨ In diesem Forum dreht sich alles um Silberwaren, die unsere Tische seit Jahrhunderten zieren. Ob prunkvolle Tafelaufsätze, edle Kandelaber, filigrane Serviettenringe oder glänzende Bestecke – hier kannst du deine Leidenschaft mit anderen teilen, dein Wissen erweitern und neue Schätze entdecken!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deines Tafelsilbers helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Objekts oder Sets zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Gunnar-Hagen Offline
  • Reputation: 0

WMF gg & I/0 wie paßt dies zusammen

Beitrag von Gunnar-Hagen »

Hallo Gemeinde, ich hätte eine weitere Frage.
Habe eine alte Schale von WMF ca. 1900, dort ist die bekannte Punze I/0 drauf.
Was die bedeutet kennen wir ja, nun ist aber zusätzlich noch die klein "gg" drauf, was eben "ganz vergoldet" bedeutet.
Wie paßt das nun zusammen. Ist dies eine Schale versilbert mit eben 1g/1dm (I/0) und zusätzlich übers Silber noch vergoldet.
Was macht das für einen Sinn?
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Benutzeravatar
  • rup Verified Online
  • Site Admin
  • Beiträge: 2871
  • Registriert:Dienstag 14. Februar 2006, 22:06
  • Reputation: 2994

WMF gg & I/0 wie paßt dies zusammen

Beitrag von rup Verified »

nur die Innenseite dürfe vergoldet sein, so wird die Oberfläche resistent gegen Speisen, die Schwefelverbindungen enthalten.
  • Gunnar-Hagen Offline
  • Reputation: 0

WMF gg & I/0 wie paßt dies zusammen

Beitrag von Gunnar-Hagen »

rup hat geschrieben: nur die Innenseite dürfe vergoldet sein, so wird die Oberfläche resistent gegen Speisen, die Schwefelverbindungen enthalten.
Ja logisch, da stand ich gerade mal wieder im Wald.
Die Schale ist nur so voll Patina das man garnichts mehr erkannt hat.
Da frage ich noch schnell hinterher.
Ich komme eigentlich aus dem Münzbereich, d.h. ich sammel Kaiserreichsmünzen.
Und wir Ihr bestimmt wißt darf eine Münze nie gereinigt werden, da sie dann wertlos wird.
Wie sieht es hier aus? Belaßt ihr die alte dunkle Patina oder ggf. Dreck in den Kleinstecken oder ist es beim Besteck und Geschirr anders gehalten wenns ums sammeln geht.

Beste Grüße
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

WMF gg & I/0 wie paßt dies zusammen

Beitrag von Gast »

Moin,

wenn Dir die Schale gefällt und Du sie behalten willst - ist eine sorgsam aufpolierte Fläche sehr schön anzusehen. Und gerade deshalb ist Putzen und Polieren in dem Bereich angeraten.
Falls Du Angst hast die Vergoldung zu stark abzureiben - es gibt die Möglichkeit die Schale bei einem auf Silber verständigen Fachmann, Silberschmied aufpolieren zu lassen.

Das Polieren der Fläche, was Dir bei Münzen unmöglich erscheint - ist bei Tafelsilber sehr empfehlenswert. ;-)
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Wofür könnte dies Objekt sein?
      von Gelegenheitssammler » » in Kameras 📸
    • 7 Antworten
    • 2646 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Ist dies ein Antikes Püppchen?
      von Fliegenpilz » » in Antike Puppen und Stofftiere 🧸
    • 3 Antworten
    • 598 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Fliegenpilz
    • Welche Serie der Hutschenreuther Favorit Form Goldrand ist dies?
      von CarolaWood » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 9 Antworten
    • 1766 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Hilfe Identifizierung Punzierung alte WMF Suppenkelle "3 Geweihstangen+WMF"+"90"+"Raute"+"8"
      von steka99 » » in Silberbesteck 🥄
    • 4 Antworten
    • 7303 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Thelxinoe
    • WMF Silberbesteck Fächermuster Schwalbe
      von Silb » » in Silberbesteck 🥄
    • 9 Antworten
    • 1281 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Silb
    • WMF - "old silver" / "as" wieder herstellen - geht das?
      von cornetto » » in Silberpflege ✨
    • 6 Antworten
    • 4999 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von cornetto
Zurück zu „Tafelsilber ✨🍽️“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍