Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Stuhl mit gepolsterter Sitzfläche

Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel! 🕰️ Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:

Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • reas Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1488
  • Registriert:Montag 21. Oktober 2013, 22:54
  • Reputation: 4519

Stuhl mit gepolsterter Sitzfläche

Beitrag von reas »

Davor geschliffen mit Schleifvlies
Der Versuch:

[Gäste sehen keine Links]


[Gäste sehen keine Links]
  • Idealist47 Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 582
  • Registriert:Samstag 20. Mai 2017, 12:43
  • Reputation: 1792

Stuhl mit gepolsterter Sitzfläche

Beitrag von Idealist47 »

So wie ich deine Bilder beurteilen kann, sehe ich ein erfolgreicher praktischer Lernerfolg !

Bücher haben keine Hände :D

weiter so, reas
Restaurator im Handwerk ``Holzobjekte`` / Flechtwerkgestalter
  • gerümpel Offline
  • Scheinexperte für alles
  • Beiträge: 1161
  • Registriert:Dienstag 27. Januar 2015, 10:10
  • Reputation: 4005

Stuhl mit gepolsterter Sitzfläche

Beitrag von gerümpel »

Sieht sehr gut aus, liebe Reas! Du wirst Schellack, Knochenleim und Bienenwachs noch lieben lernen... (wie ich)
Da geht das Däumchen klar nach oben!! ;-)
Gruß Gerümpel

"The ball I threw, while playing in the park, has not yet reached the ground." (Dylan Thomas)
  • reas Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1488
  • Registriert:Montag 21. Oktober 2013, 22:54
  • Reputation: 4519

Stuhl mit gepolsterter Sitzfläche

Beitrag von reas »

Idealist47 hat geschrieben: Bücher haben keine Hände
sehr schön gesagt denn das trifft zu!
Nachdem mein Versuch auch vollkommen trocknete, waren wieder ein paar Stellen leicht matt also habe ich es wieder geschliffen und den Vorgang wiederholt und nun glänzt die Oberfläche überall gleichmäßig! Werde also den ganzen Stuhl so behandeln, zwei mal schleifen und die verdünnte Mattine aufbringen.
gerümpel hat geschrieben: Du wirst Schellack, Knochenleim und Bienenwachs noch lieben lernen...
Du irrst Dich lieber Gerümpel, Knochenleim werde ich anwenden aber niemals lieben :lol:
  • Idealist47 Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 582
  • Registriert:Samstag 20. Mai 2017, 12:43
  • Reputation: 1792

Stuhl mit gepolsterter Sitzfläche

Beitrag von Idealist47 »

Reas,
Gratuliere ! :D
Du wirst dich mit dem Material Holz verbinden. Hast es verstanden, wie dein Holz die Mattine aufzunehmen wünscht.
Es dankt dir mit einen matten Glanze.
Warte mal ab, wenn es bei dir zum Thema geht, Glutinleime zu verarbeiten. Ich mache mir mal Gedanken und schreibe etwas über diese
Leime und ihre Vor,- sowie auch Nachteile.
p.s. ich war auch erst skeptisch und wurde eines Besseren belehrt. Ohne diese Leime hätten wir wohl es nicht mit allbekannten
Schmuckmobiliar zu tun. Es wäre, denke ich bei der Truhenvariante holzvernagelt geblieben. Sicher auch schmuckhaft aber begrenzt.
wie z.b. edelfurnierte Säulen um die kostbaren Ressourcen zu schonen, waren nur mit Leimen möglich geworden.

einen schönen Wochenstart
der Martin
Restaurator im Handwerk ``Holzobjekte`` / Flechtwerkgestalter
  • reas Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1488
  • Registriert:Montag 21. Oktober 2013, 22:54
  • Reputation: 4519

Stuhl mit gepolsterter Sitzfläche

Beitrag von reas »

Oh nein ich finde den Knochenleim schon toll was die Klebekraft angeht und vor allem ist er auch wieder lösbar, hab einmal mit ihm gearbeitet, habe eher Problem da er tierischer Herkunft ist und mit dem Geruch :oops:
Nun zum Stuhl, bin fertig, zwar nur einmal nach dem schleifen die Mattine angebracht, bin zufrieden mit dem Ergebnis und höre lieber auf als das es schief geht. Es ist alles schön glatt nicht wie hier beim ersten Versuch:
[Gäste sehen keine Links]


So sieht es jetzt aus:


[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

und zum Vergleich die ursprüngliche Farbe:

[Gäste sehen keine Links]



[Gäste sehen keine Links]
  • Idealist47 Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 582
  • Registriert:Samstag 20. Mai 2017, 12:43
  • Reputation: 1792

Stuhl mit gepolsterter Sitzfläche

Beitrag von Idealist47 »

Du scheinst Talent und eine gesunde Distanz und Erfurcht zum Objekt zu haben. Dieses hat nichts mehr mit oft furchtbaren
Kaputtrestaurierungen vieler Tischler/ Schreiner zu tun.

Prima und Daumen hoch :D

und schon neues geplant?
Restaurator im Handwerk ``Holzobjekte`` / Flechtwerkgestalter
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Stuhl mit gepolsterter Sitzfläche

Beitrag von Gast »

Moment lieber Idealist,

es mag Schreiner oder Tischler geben die Möbel in der Tat kaputt restaurieren - aber der überwiegende Anteil in der Berufsgruppe arbeitet sehr vorsichtig und mit großem Verstand an alten Möbeln.

Jedoch: spätestens wenn der Kunde/Auftraggeber ein alltagstauglich restauriertes Möbel haben will - dann wird es schwierig weil diese Kundenwünsche nicht realisierbar sind.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Stuhl, Bitte um zeitliche Einordnung
      von Katja » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 2 Antworten
    • 305 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von thalasseus
    • Hilfe zwecks Kaufentscheidung alter Stuhl
      von AnticStuff » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 2 Antworten
    • 176 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von AnticStuff
    • alter Stuhl - Holz / zeitliche Einordnung
      von Shaki » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 14 Antworten
    • 1490 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Shaki
    • Spanischer Stuhl
      von Cathe123 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 5 Antworten
    • 325 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von timeless
    • Herrenzimmer Schreibtisch und Stuhl mit Tatzenfüßen
      von tzippy » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 2 Antworten
    • 607 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von allina20032
    • ZMG Stuhl im Thonet 14 Design - Wertermittlung und Altersbestimmung
      von Johanna » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 5 Antworten
    • 559 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
Zurück zu „Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️“