Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Alter von einem Essgeschirr der Porzellan-Firma Thomas

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • barbarah Offline
  • Reputation: 0

Alter von einem Essgeschirr der Porzellan-Firma Thomas

Beitrag von barbarah »

Wie alt ist das Essgeschirr von Thomas: Es ist einfarbig Crème mit Goldrand: Es stammt aus Urgroßmutterszeiten, d. h. ca. lange vor 1960 (?)...Hoffentlich helfen die beiden Bilder weiter! Ich habe nur die sehr markante Terrine als Foto ausgewählt, das Essservice hat aber noch sehr viel mehr Teile, wie jede Menge Teller, Schüsseln, Saucièren und Platten
[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Alter von einem Essgeschirr der Porzellan-Firma Thomas

Beitrag von Pikki Mee »

Moin,

willkommen im Forum :)

es gibt ja verschiedene Verzeichnisse und Literatur für Porzellanmarken... gerade bei Thomas finden sich da bei den Zeitangaben leider einige Differenzen, z.B. dass diese Marke so bereits ab 1908 (bis 1939) Verwendung fand; leichte Unterschiede bei der Schriftanordnung lassen mich aber andenken, dass es sich um den Stempel nach der Wiederregistrierung 1930-1939 handeln könnte.

...abgesehen mal von dem anderen Goldrand ...ist es das Geschirr von der Form her? [Gäste sehen keine Links]

*Pikki*
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Thomas - Essgeschirr "Bunter Farn"
      von wolsuli » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 5 Antworten
    • 194 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von wolsuli
    • Welche Serie Essgeschirr wer kann helfen?
      von Maria123 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 10 Antworten
    • 658 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gelegenheitssammler
    • Tierfiguren aus Porzellan der Firma Herend
      von devotionalie » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 161 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Suche Informationen zu meinem Thomas Porzellan
      von passiflora71 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 528 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Omelili
    • Porzellan Thomas Bavaria geerbt
      von Kleinshorty » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 5 Antworten
    • 2255 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gast
    • Thomas Porzellan - Georg Küspert?
      von Trüffelschnüffel » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 667 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von estone-sabu
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“