Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Altes Strampelchen mit Pappmascheekörper

Eintauchen in die Welt der Kindheitsträume! ✨ Hier treffen sich Sammler und Liebhaber antiker Puppen und Stofftiere. Ob charmante Porzellanpuppen, kuschelige Teddys oder verspielte Stofftiere – tausche dich mit anderen Puppen- und Teddybären-Freunden aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die Geschichte des Spielzeugs!

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema antike Puppen und Stofftiere.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Puppen und Stofftieren.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder der gesamten Puppe/des Stofftiers sowie Detailfotos von Gesicht, Kleidung und Markierungen bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum! 😊

  • chrechi Offline
  • Reputation: 0

Altes Strampelchen mit Pappmascheekörper

Beitrag von chrechi »

Ich habe eine Frage zu einem sehr alten Strampelchen von Schildkröt, welches ich noch nicht lange besitze.
Es hat das typischen aussehendes Köpfchen mit der Schildkröte im Nacken und einen Pappmaschee- oder Massekörper mit Stimme und offenen Händchen. Nach Aussage des Verkäufers befand sich das Püppchen immer im Familienbesitz und im unrestaurierten originalen Zustand.
Ich habe im Internet gesucht, aber kein solches Strampelchen gefunden, so dass sich in mir der Verdacht erhärtet, dass der Körper vielleicht doch mal ausgetauscht wurde, obwohl es wirklich aussieht, als ob alles zusammengehört. So oder so ist es ganz enzückend und behalten werde ich es auf jeden Fall. Kann mir da jemand helfen? Von Schildkröt habe ich gelesen, dass sie ausschließlich Zelluloid verwendet haben.
Ich würde ja gerne ein Foto einstellen, weiß aber nicht, wie das geht.
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • chrechi Offline
  • Reputation: 0

Altes Strampelchen mit Pappmascheekörper

Beitrag von chrechi »

Ich probiere, ob ich die Fotos hinbekomme ..
Strampelchen 3.jpg
Strampelchen 3.jpg (16.78 KiB) 598 mal betrachtet
strampelchen 2.jpg
strampelchen 2.jpg (19.62 KiB) 598 mal betrachtet
Strampelchen 1.jpg
Strampelchen 1.jpg (13.25 KiB) 598 mal betrachtet
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Altes Strampelchen mit Pappmascheekörper

Beitrag von Pikki Mee »

Hey,

ok, habe jetzt zumindest verstanden worum es geht ;-) wir haben auch eine Puppen-Spezialistin hier, sie kommt aber manchmal unregelmäßig her, also hab ich schonmal vorgeschaut, weil es mich auch interessierte...

Mein Kenntnisstand ist, dass eigentlich Kopf und Körper mit der Schildkröt-Marke versehen wurden. Ganz in der Anfangszeit solle es wohl auch noch andere Körper gegeben haben, aber es wird Leder und Wachstuch genannt ?? aber Strampelchen doch erst ab 1921, also hat das damit wohl nicht zu tun...
Auch die Sache mit den Glasaugen da [Gäste sehen keine Links] ...sind das bei Deinem Strampelchen Schlafaugen oder feste?
Die Quelle fand ich noch [Gäste sehen keine Links]

Außerdem soll es Exporteure von nur den Köpfen gegeben haben (??) aber dann wohl mit einer Eigenmarke.

Auch eigenartig bei Deiner die Stimme ... entweder nachträglich eingesetzt oder die jedenfalls schonmal repariert? auch das Gewebeband... verdeckt es einen Riss o.ä.?

Hast Du denn überhaupt eine Puppe mit gleichem Kopf gefunden zum Vergleich? also 40 cm, braune Augen, nur leicht geöffneter Mund ohne echte Öffnung?

*Pikki*
  • chrechi Offline
  • Reputation: 0

Altes Strampelchen mit Pappmascheekörper

Beitrag von chrechi »

Guten Morgen, Pikki!
Danke dir herzlich für deine Hilfe und Bemühungen!
Die beiden genannten Quellen hatte ich auch schon gefunden, aber in der letzteren sind auch ein paar wenige Sachen nicht ganz stimmig oder ich habe es falsch verstanden. Z.B. hatten die 40er Strampelchen auch schon Schlafaugen (wie meine). Ich habe relativ wenige Köpfchen mit offen/geschlossenem Mund gefunden, und sogar auch eins, welches die gleich aussehende Markung hat (glatte Schildkröte ohne Relief) mit dem Halbkreis drumherum. Aber alle hatten den typischen Babykörper. Allerdings habe ich auch ein Blondköpfchen von Schildkröt gefunden, welches Massearme in Fäustchenausführung am Stoffkörper hatte, obwohl Schildkröt nur mit Zelluloid, Leder oder Wachstuch arbeitet. Wer weiß, was damals alles so zusammengeschraubt wurde ......! ;-) Puppendoktoren gab es ja sicher auch schon ..... von daher denke ich, dass vielleicht doch einmal der Körper bei meinem Strampelchen ersetzt wurde.
Der Stimmkörper meines Püppchens ist sicher noch der erste. Viele der der alten Masse- oder Pappmascheekörper hatten die Zweiteilung mit einem Pflaster versehen. Meine alten Porzellankopfpuppen sehen und sahen fast alle so aus und sind gepflastert.
Ich bin gespannt, ob und was die von dir erwähnte Expertin zu meinem Strampelchen sagt, falls sie Zeit hat.
Noch einmal vielen Dank und einen schönes Wochenende!
  • Benutzeravatar
  • Bärbelchen Offline
  • Puppendoktorin
  • Beiträge: 616
  • Registriert:Montag 7. April 2014, 13:03
  • Reputation: 1687

Altes Strampelchen mit Pappmascheekörper

Beitrag von Bärbelchen »

hallo :D

dies ist ein typischer strampelchen kopf mit waltershausener körper.

der kopf ist 50er jahre der körper 30er jahre also das ist schon nicht kompatibel.

original hat es das nicht gegeben , normalerweise müsste sie einen celluloidkörper von schildkröt haben .

die celluloidpuppen von schildkröt haben immer auch die markierumg auf dem körper,bei den späteren gibt es auch welche ohne sk markierung.

strampelchenköpfe war kein zulieferartikel für andre firmen wenn überhaupt nur als ringhalsköpfe.

weil puppen früher recht teuer waren ist es nicht ungewöhnlich wenn man noch einen körper hatte einfach einen passenden kopf für ihn zu kaufen,damit das kind zu weihnachten eine schöne puppe hatte.


rechtschreibung ist nicht meine stärke,also fehler bitte überlesen.

viele grüße bärbel

www.diepuppenklinik.de
  • chrechi Offline
  • Reputation: 0

Altes Strampelchen mit Pappmascheekörper

Beitrag von chrechi »

Vielen Dank, Bärbelchen, für deinen Kommentar zu meinem Strampelchen!
Schade eigentlich, denn wenn ich die Puppe so in den Händen halte, wirkt sie tatsächlich so, als würde alles zusammenpassen.
Ich dachte, dass die Nachkriegsmodelle einen geöffneten Mund haben, die Vorkriegsköpfe einen offen- geschlossenen.

Dafür habe ich eine 126er Kämmer Reinhardt Puppe mit einem Strampelchen- Körper .... das sieht so was von lächerlich aus! :lol:
Ich muss mal sehen, wie ich zu einem passenden Body komme ....
  • Benutzeravatar
  • Bärbelchen Offline
  • Puppendoktorin
  • Beiträge: 616
  • Registriert:Montag 7. April 2014, 13:03
  • Reputation: 1687

Altes Strampelchen mit Pappmascheekörper

Beitrag von Bärbelchen »

hallo

ist den die 126 die gleiche größe ,dieser walterhausener körper würde ganz gut zu einer 126 passen.
rechtschreibung ist nicht meine stärke,also fehler bitte überlesen.

viele grüße bärbel

www.diepuppenklinik.de
  • chrechi Offline
  • Reputation: 0

Altes Strampelchen mit Pappmascheekörper

Beitrag von chrechi »

Leider nein, die Perücke klebt leider fast alles zu, eben auch die Nummer, welche auf die Größe schließen lässt .... ich erkenne nur Germany und 126; das kann nur K R oder H S sein oder beides.
So eine ähnliche Puppe (22er) hatte ich auch schon mal in groß. Ich denke, dass meine kleine PK- Puppe original um die 30- 32 cm groß ist.
Vielleicht werde ich bei eBay fündig; hätte schon mal fast geklappt.
LG
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Schildkröt Strampelchen - Herstellungsjahr?
      von MaraMedia » » in Antike Puppen und Stofftiere 🧸
    • 2 Antworten
    • 1318 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Bärbelchen
    • Altes Ölgemälde signiert Springer - Stadtansicht - welche Stadt ?
      von NOH123 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 7 Antworten
    • 1048 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von thalasseus
    • Altes Möbelstück (?)
      von Slin » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 9 Antworten
    • 692 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Altes Silberbesteck. Herkunft? Alter? Legierung?
      von huns222 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 1271 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von huns222
    • Altes Heiligen Bild Motiv?
      von Schmidtchen » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 4 Antworten
    • 511 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Altes Heiligenbild
      von Gast » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 7 Antworten
    • 397 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gast
Zurück zu „Antike Puppen und Stofftiere 🧸“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍