Ist das ein Nivelliergerät?
Technik-Schätzekammer!
Hier findest du alles, was dein Sammlerherz begehrt – außerhalb der üblichen Kategorien. Ob kuriose Küchenhelfer, historische Werkzeuge, vergessene Spielzeuge oder ungewöhnliche Apparaturen – tausche dich mit anderen Technik-Enthusiasten aus, bestimme deine Fundstücke und erweitere dein Wissen!
Forumsregeln
Damit das Forum übersichtlich und informativ bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:
Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zu den verschiedenen Geräten.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Objekten.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Objekts sowie Detailfotos von Besonderheiten bereit.
So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!
- 00devil Offline
- Reputation: 0
Ist das ein Nivelliergerät?
Hallo
ist das ein Nivelliergerät?bin mir nicht sicher da es kein Stativ gibt um es aufzustellen und von wann könnte es sein
Danke für eine Antwort
ist das ein Nivelliergerät?bin mir nicht sicher da es kein Stativ gibt um es aufzustellen und von wann könnte es sein
Danke für eine Antwort
- Pikki Mee Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6936
- Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
- Reputation: 15426
Ist das ein Nivelliergerät?
Moin,
was ich sehe, sind 2 Scheiben oder ? Linsen - Glas oder Kunststoff? - mit Fadenkreuzen in einem ? Metall (Eisen, Alu ?) ? Guss - Rahmen, aufgesetzt auf einer Schraubklemme. Wie groß ist das Ganze, welchen Durchmesser haben die ? Scheiben/Linsen - wenn es Linsen sein sollten: welche Brennweite haben diese ungefähr? Welche Gewindehöhe hat die Klemme?
Aus welchem Kontext stammen die Teile? (Herkunft, Geschichte) ... bisschen mehr Info beim Einstellen hier, vor allem die Dinge, die man von Photos nicht mal erraten kann, ist schon wünschenswert
Ein Gerät als solches sehe ich erstmal nicht - wofür das Zubehör sein könnte bzw. den Verwendungszweck, kann man dann mal gucken.
*Pikki*
was ich sehe, sind 2 Scheiben oder ? Linsen - Glas oder Kunststoff? - mit Fadenkreuzen in einem ? Metall (Eisen, Alu ?) ? Guss - Rahmen, aufgesetzt auf einer Schraubklemme. Wie groß ist das Ganze, welchen Durchmesser haben die ? Scheiben/Linsen - wenn es Linsen sein sollten: welche Brennweite haben diese ungefähr? Welche Gewindehöhe hat die Klemme?
Aus welchem Kontext stammen die Teile? (Herkunft, Geschichte) ... bisschen mehr Info beim Einstellen hier, vor allem die Dinge, die man von Photos nicht mal erraten kann, ist schon wünschenswert


Ein Gerät als solches sehe ich erstmal nicht - wofür das Zubehör sein könnte bzw. den Verwendungszweck, kann man dann mal gucken.
*Pikki*
- 00devil Offline
- Reputation: 0
Ist das ein Nivelliergerät?
Sorry für die dürftige Beschreibung
In jeder Scheibe ist eine Linse aus Glas die bei beiden ein Fadenkreuz haben,Gewindehöhe 2,5 cm Höhe der Klammerca 6 cm
Die Linsen haben keinen Vergrößerungseffekt.Bei der Geschichte ist das Problem im Haus in dem es gelegen hat waren ein Architekt und ein Maurer.Aber in Kriegszeiten und danach wohnten etliche Leute im Haus die alle etwas da gelassen haben.

In jeder Scheibe ist eine Linse aus Glas die bei beiden ein Fadenkreuz haben,Gewindehöhe 2,5 cm Höhe der Klammerca 6 cm
Die Linsen haben keinen Vergrößerungseffekt.Bei der Geschichte ist das Problem im Haus in dem es gelegen hat waren ein Architekt und ein Maurer.Aber in Kriegszeiten und danach wohnten etliche Leute im Haus die alle etwas da gelassen haben.
- Pikki Mee Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6936
- Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
- Reputation: 15426
Ist das ein Nivelliergerät?
danke und schon ok, wir üben das



... bin selbst leider bei den Teilen gedanklich auch noch nicht weiter... aber wir haben ja so viele kluge Köpfe hier... und mit den Zusatzangaben kommt da vielleicht noch mehr dazu.
*Pikki*