Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Voltmeter/ Amperemeter...

Technik-Schätzekammer! 🗝️ Hier findest du alles, was dein Sammlerherz begehrt – außerhalb der üblichen Kategorien. Ob kuriose Küchenhelfer, historische Werkzeuge, vergessene Spielzeuge oder ungewöhnliche Apparaturen – tausche dich mit anderen Technik-Enthusiasten aus, bestimme deine Fundstücke und erweitere dein Wissen!

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und informativ bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zu den verschiedenen Geräten.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Objekten.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Objekts sowie Detailfotos von Besonderheiten bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum! 😊

  • Pfanni72 Offline
  • Reputation: 0

Voltmeter/ Amperemeter...

Beitrag von Pfanni72 »

Hallo zusammen,
mein Vater gab uns diese Geräte, damit wir sie für ihn verkaufen. Er ist der Meinung, daß diese Geräte schon etwas wert sein sollten. Er möchte sich vom Erlös einen kleinen Wunsch erfüllen. Wir kennen uns aber überhaupt nicht aus, welchen Preis wir hier ansetzen können.
Wir haben ein Angebot bekommen, wissen aber überhaupt nicht, ob das akzeptabel ist.

( Glasdurchmesser ca. 22 cm, Gewicht je ca 3,5 kg )

Vielen Dank für eure Hilfe!
[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Voltmeter/ Amperemeter...

Beitrag von Pikki Mee »

Moin,

und willkommen im Forum :)

historische Messgeräte (und in dem Fall wie es scheint schon fast museal zu nennen) sind knifflig vom monetären Wert her einschätzbar, vor allem wenn/weil direkte Vergleichsstücke (bei verkauften Artikeln) nicht ausreichend nachzuweisen sind. Das ist ja wohl 3x AEG nach 1887 datierend (seitdem gab es das Unternehmen unter diesem Namen) und so wie's von der Schrift her aussieht, aus deren Anfangszeit...

Ich verweise einfach auf die Seite eines Kenners der Materie, auf der ich zumindest zwei der Instrumente (gleich/ähnlich) fand
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]

Hier der Kommentar bei >> Was ist mein Messgerät wert? << [Gäste sehen keine Links] ... auch >> Wo kann ich ein altes Messgerät verkaufen? << etc.

Da ggf. dort auch Interesse an Stücken bestehen kann, die besonders oder noch nicht vorhanden sind, könnte eine Kontaktaufnahme möglicherweise für beide Seiten was bringen :roll:

Ein ähnliches Gerät noch da, in einem virtuelle italienischen Museum [Gäste sehen keine Links]

*Pikki*
Zurück zu „Andere Geräte 🕹️“