Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Königl. Württemberg. Hoflieferant Herenprtrait

Eintauchen in die Welt der Kunst! ✨ Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Königl. Württemberg. Hoflieferant Herenprtrait

Beitrag von Gast »

Habe ich hier ein exzellent gemaltes Herrenportrait.
Interessant ist hier die rückseits auf dem Keilrahmen angebrachte " Notiz"
Weiss jemand um welchen Herren es sich hier handeln könnte und welcher Künstler am Werk war??
Habe schonmal eine Seite mit den bekannten Württembergischen Hoflieferanten gefunden:
[Gäste sehen keine Links]

Vielen Dank!
22.jpg
22.jpg (331.7 KiB) 5956 mal betrachtet
23.jpg
23.jpg (148.85 KiB) 5956 mal betrachtet
24.jpg
24.jpg (132.37 KiB) 5956 mal betrachtet
25.jpg
25.jpg (354.69 KiB) 5956 mal betrachtet
26.jpg
26.jpg (178.94 KiB) 5956 mal betrachtet
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Königl. Württemberg. Hoflieferant Herenprtrait

Beitrag von Pikki Mee »

cobid hat geschrieben: die rückseits auf dem Keilrahmen angebrachte " Notiz"
Nabend,
... ich lese 'ohne ??? retour'

Die 4 Wiener in der Liste der Hoflieferanten... :roll: m.E. kommen irgendwie nicht in Frage die beiden Teehändler Hofer.
Die Gebrüder Rodeck waren am Kohlmarkt 7 vgl. [Gäste sehen keine Links]

Allerdings die " Société de Photominiature" taucht da z.B. auf [Gäste sehen keine Links] >> rückseitiges Klebeetikett: "Societé de Photominiature, Großherzoglich Toscanische und Königl. Würthemb. Hoflieferanten Wien Comm. No. ..."

meine, auf Deinem Etikett die Reste der ciete zu erkennen ;-)
und auch [Gäste sehen keine Links]
bzw. [Gäste sehen keine Links]
>>
Hoflieferanten
Sr » k. u. k. Hoheit des
durchl. Hrn. Großherzogs
von Toskana und Sr. Maj.
des Königs von Württem-
berg»
Societe de
Photominiature
Wien, I. Kolowratring Nr» 14
empfiehlt sich zur Ausführung von Ölporträts auf
Leinwand von anerkannten Künstlern nach jeder be-
liebigen Photographie unter Garantie vollster Porträt-
ähnlichkeit und Haltbarkeit» Prospekte gratis und franko
>>

Das war 1904, vielleicht waren die vorher/nachher in Kärntnerring... ist ja in der Nähe [Gäste sehen keine Links] (letzte Klammer bitte bei der URL selbst ergänzen) ... wenn man das noch herausbekäme, könntest Du das Bild zumindest datieren ... vielleicht über die Adressbücher [Gäste sehen keine Links]

... da noch eine Kleinigkeit [Gäste sehen keine Links]

Jedenfalls: wenn dort nach Photos gemalt wurde... kann das jemand von was-weiß-ich-woher sein ... schickt man ein Lichtbild und bekommt ein Ölgemälde geliefert. Und 'anerkannte Künstler' - wen haben die beschäftigt... ob so Deine Frage nach dem Maler herauszubekommen wäre?

*Pikki*
  • Benutzeravatar
  • wa213 Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 356
  • Registriert:Dienstag 17. Juli 2012, 16:25
  • Reputation: 1111

Königl. Württemberg. Hoflieferant Herenprtrait

Beitrag von wa213 »

Die Datenbank der Albertina sagt noch:

Société française de Photominiature, Stadt, Himmelpfortgasse 6 (1876), Société Francaise de Photominéature, Ormody frères, Wien I., Kärntnerring 12 (1879) bzw. 14 (1884, 1894), Société de miniature Ormody & Naschér, I., Kärthnerring bzw. Kolowratring 14 (1890, 1899, bis 1905), dann Société de miniature Ormody & Naschér Nachf. I. Kurz (ab 1905), Besitzer ist Ignaz Kurz, dann Société de miniature Ormody & Naschér Nachf. G. Merdinger (ab 1905, Geschäftsauflösung 1910), Besitzer ist Gustav (oder Gabriel) Merdinger, ab 1906 gemeinsam mit seiner Frau Ilona Merdinger, dann Gabriel Merdinger und Friedrich Wilhelm Merdinger (bis 1908), ab 1907 auch Wilhelm Merdinger (bis 1908), Konkurs 1908

[nfo]http://sammlungenonline.albertina.at/?query=/record/ccid=[CC0A94CF83894517A55D0ED98D3D4AAE]&label=Bio-Bibliografie zur Fotografie in Österreich&showtype=record[/nfo]

(Ohne den Tag wurde der Link von der Forensoftware unbrauchbar gemacht)
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Königl. Württemberg. Hoflieferant Herenprtrait

Beitrag von Pikki Mee »

wa213 hat geschrieben: Datenbank der Albertina
genial gefunden... :D ... dann haben wir ja eine ungefähre Datierung

(da hatte ich auch geguckt, aber keinen brauchbaren Response außer den Hinweis auf die Adressbücher bekommen :roll: ... frage mich gerade, warum) :|

und Links daher gehen hier nicht? [Gäste sehen keine Links] ah ja - wie immer an Klammern 'abgebrochen', also zum Kopieren von mir
[Gäste sehen keine Links]

*Pikki*
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Hoflieferant Fr. Borchers, Weimar
      von Michel! » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 5 Antworten
    • 337 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Michel!
    • Schlitz Hoflieferant Suppenterrine
      von Sarah123 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 5 Antworten
    • 417 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sarah123
    • Württemberg Porzellan - weiss, blau, gold
      von digl13 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 5 Antworten
    • 1367 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von digl13
    • Konfirmationsspruch 1919, 1882 oder 1841, Württemberg
      von OliT » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 6 Antworten
    • 171 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von OliT
    • Porzellan von Königl. pr. Tettau
      von DonVolfango » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 8 Antworten
    • 506 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von DonVolfango
    • Teller von königl. Tettau, anscheinend nicht fertig gemalt
      von Renate » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 8 Antworten
    • 639 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Renate
Zurück zu „Bilder und Gemälde 🖼️“