wer kennt diese Punze?
Forumsregeln
Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Wertbestimmung:
Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.
So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum!
- Luzy_Schroeder Offline
- Reputation: 0
wer kennt diese Punze?
bin neu hier und suche schon seit längerem verzweifelt eine Herstellerpunze.
Hoffentlich kennt jemand diesen Hersteller.
Danke und liebe Grüße
- Johanna Gehrlein Offline
- Reputation: 0
du hattest dir hier ja schon selbst die Antwort gegeben:
http://www.dieschatzkisteimnetz.de/viewtopic.php?t=2034
Deyhle ist richtig, ab 1922 diese Marke für Alpaka. Über den Zusatz unter deiner Marke kann ich nur Vermutungen anstellen:
Im runden feld steht "Import"
Darüber das E.Pr.N.S. könnte für das schwedische Prima Nyasilver stehen, E evtl. für Elektro(plated).
Leider habe ich über Deyhle nur wenig Informationen.
Vielleicht würde es helfen, wenn du Fotos vom Objekt einstellst.
Freundliche Grüße
Johanna Gehrlein
- Luzy_Schroeder Offline
- Reputation: 0
danke Dir

auf Deyhle wäre ich nie gekommen ... brauch einfach mehr Literatur. Z.B. "Rosenbestecke". Kennst Du mich eigentlich noch?
E.Pr.N.S. heisst: elektroplated nickel silver. Diese Schreibweise ist ungewöhnlich, meist wird EPNS geschrieben. E.Pr.N.S. habe ich nur auf englischen Seiten gefunden. Tja ... und das "Import" hat mich auch irritiert. Wer hat es importiert? Und woher? Die ganze Punze ist ziemlich ungewöhnlich.
Das Objekt ist ein ganz schlichter Cocktailshaker im Bauhaus-Stil. Also so ca. 30iger Jahre.
Ich freue mich, dass ich Dich hier wiedergefunden habe

- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 2 Antworten
- 840 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von redfox
-
-
-
- 7 Antworten
- 766 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
Silber Esslöffel aus dem 18. Jh. - kennt jemand die Punze ?
von deichgeissbock » » in Silberbesteck 🥄 - 11 Antworten
- 1411 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von deichgeissbock
-
-
-
- 1 Antworten
- 566 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von rw Verified
-
-
-
- 0 Antworten
- 626 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von kunstefan
-
-
-
- 6 Antworten
- 527 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-