Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Kleiner Kelch

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Lisy Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 29
  • Registriert:Sonntag 19. Februar 2017, 14:51
  • Reputation: 19

Kleiner Kelch

Beitrag von Lisy »

Hallo, könnt Ihr mir etwas zu diesem kleinen Kelch sagen?
Ich freue mich auf Eure Antworten. Einen schönen Abend.
Lisy
[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]
  • sonnenfeuer001 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 222
  • Registriert:Mittwoch 11. Januar 2017, 19:11
  • Reputation: 274

Kleiner Kelch

Beitrag von sonnenfeuer001 »

Hallo Lisy,

ich möchte mich zwar nicht mit den Experten hier im Forum messen aber für mich ist der Becher russischer Herkunft und aus 875er Silber (84 Zolotniki).
[Gäste sehen keine Links]

Gruß Sonnenfeuer
früher war mehr Lametta
  • sonnenfeuer001 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 222
  • Registriert:Mittwoch 11. Januar 2017, 19:11
  • Reputation: 274

Kleiner Kelch

Beitrag von sonnenfeuer001 »

B C 1873 steht für Gebrüder Savinsky aus Moskau.
früher war mehr Lametta
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Kleiner Kelch

Beitrag von Pikki Mee »

sonnenfeuer001 hat geschrieben: B C 1873 steht für Gebrüder Savinsky aus Moskau.
Hoij,
noch etwas erläutert 'В · С' (kyrillisch) entspräche V S, beide Herren Savinsky haben einen Vornamen, der mit V beginnt vgl. diese Quelle [Gäste sehen keine Links] - ja, auch richtige Liste, aber Obacht: denn die Initialen stehen im Feld über der Jahreszahl...

@ Lisy - Das ist dann aber nicht der Hersteller, sondern der Beschauer (übrigens nicht verwechseln mit Viktor Savinkov, der hat den Punkt dazwischen unten, so: B . C ) Rechts das ist dann die entsprechende Stadtmarke für Moskau [Gäste sehen keine Links]

Die Meistermarke ist das СИ, also SI - als Beleg hierfür ein entsprechendes anderes Stück da Nummer 458 (ziemlich weit unten) [Gäste sehen keine Links] und [Gäste sehen keine Links]
>> Высокий бокал с изображением орнаментальных и цветочных композиций. Серебро, литье, штамп, резьба, гравировка, золочение, шлифовка. Вес 237 г, высота 16 см, диаметр 9,5 см. Клейма: 84 проба, герб города, пробирного мастера «ВС» над датой 1873, мастера «СИ». Легкие потертости. Россия, Москва, мастер Иконников С.М., 1873 год. Изделия мастера представлены в коллекции ГИМа. << und da wird es interessant, will etwa heißen >> Ein hoher Pokal mit ornamentalem und floralem Dekor. Silber, gegossen, Stempel, geschnitzt/gekerbt, graviert, vergoldet, geschliffen. Gewicht 237 g, Höhe 16 cm, Durchmesser 9,5 cm. Stempel: 84 Standard, Wappen der Stadt, der Beschau-Meister 'VS' über dem Datum von 1873, der Meister 'SI'. Leiche Kratzer. Russland, Moskau, Meister Ikonnikov, S. M. Jahr 1873. Produkte des Meisters befinden sich in der Sammlung des GIM. <<

GIM = ГИМ ist das Государственный исторический музей, das Staatliche Historische Museum Moskau siehe [Gäste sehen keine Links]

Der angegebene Schätzpreis von RUB 35000-40000 sind ca. 555-635 €

Zu dem Meister findet sich da noch eine Info: [Gäste sehen keine Links]
>> Silver affairs master S M Ikonnikov is known from 1860 to 1882. He had his own workshop, in which 6 workers and 5 pupils worked in 1860. <<

Ein weiterer Pokal/Kelch dort, Nr. 104 [Gäste sehen keine Links], ein Serviettenring da [Gäste sehen keine Links] aber gibt auch noch mehr Stücke... so einige Salzfäßchen z.B. auf Russisch und auch Englisch ...
Ein so ein Dingen (links) dabei [Gäste sehen keine Links]
kannst Du ja selbst mal gucken ;-) [Gäste sehen keine Links]&*

Der Schätzpreis oben ist Binnenmarkt, also nicht ganz zu vergleichen... einige weitere Ergebnisse da [Gäste sehen keine Links] und
[Gäste sehen keine Links]

da sieht man schon im Vergleich, das Kenntnis oder Unkenntnis sowie der Verkaufsweg auch Preise machen kann :roll:

*Pikki*
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Berliner Kelch - von wann ist er? Wer hat ihn gefertigt?
      von Thomas66 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 342 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Thomas66
    • Kelch Pokal 1928
      von Sasmo » » in Antikes Glas 🥃
    • 1 Antworten
    • 148 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Heiligenfigur Mutter Gottes mit Kelch- Alter, Herkunft, evtl. Wert ? ?
      von SedlmayerIgnaz » » in Skulpturen und Plastiken 🗿
    • 5 Antworten
    • 93 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von SedlmayerIgnaz
    • Interessante Punzen in kleiner Silberdose mit Girlanden
      von ElfieBB » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 6 Antworten
    • 284 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von ElfieBB
    • Mini-Schälchen mit kleiner 8xxer Punze
      von erbecs » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 283 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von erbecs
    • Kleiner Bronze-Elefant auf Holzsockel - welche Gravur steht auf dem Sockel
      von NOH123 » » in Diverses 🗃️
    • 4 Antworten
    • 388 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“