Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Fotos von Märchen

Grüße aus vergangenen Zeiten! ✉️ Hier treffen sich Sammler und Liebhaber alter Ansichtskarten und Fotografien. Ob historische Stadtansichten, vergilbte Porträts oder faszinierende Momentaufnahmen aus aller Welt – tausche dich mit anderen Sammlern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die Geschichte der Fotografie und der Ansichtskarte!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deiner Ansichtskarten und Fotografien bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder der Ansichtskarte/Fotografie: Stelle gute Bilder der Vorder- und Rückseite der Ansichtskarte oder Fotografie zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie Stempel, Beschriftungen, Fotografenzeichen und Besonderheiten.
Informationen zur Ansichtskarte/Fotografie: Nenne den Ort, das Datum und den Fotografen, falls bekannt.
Beschreibung: Beschreibe die Ansichtskarte oder Fotografie so detailliert wie möglich.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Objekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Mona Offline
  • Reputation: 0

Fotos von Märchen

Beitrag von Mona »

Auch schon im Gästebereich eingestellt, diese alten Fotos:


[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

Insgesamt sind es acht verschiedene Motive, und soweit ich weiß, sind es ganz alte Fotografien von Kupferstichen, nicht aus einem Buch (wie schon im Gästebereich vermutet) entnommen.
Vielleicht hat jemand ein Idee, wieviel so etwas wert ist?

Liebe Grüße

Mona
  • Benutzeravatar
  • wa213 Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 356
  • Registriert:Dienstag 17. Juli 2012, 16:25
  • Reputation: 1111

Fotos von Märchen

Beitrag von wa213 »

Könntest du bitte noch sagen, was da klein direkt unter den Fotos steht, die Bilder sind nicht scharf genug um es zu lesen.

J Aigner del. del (* delineavit) heißt dass J Aigner die Vorlage gezeichnet hat, die Römmler und Jonas in Dresden fotographiert haben.

Off topic:
Auf den ersten Blick hätte ich deine Bilder übrigens für Heliogravüren gehalten, (wohl auch weil deine Bilder unscharf sind) das ist eine verbreitete Reproduktionstechnik um die Jahrhundertwende für Kunstbücher, die ich wegen der weichen, ja fast samtigen Darstellung von Grafiken und Gemälden sehr mag und sammle, die aber den Preisen nach außer mir kaum jemand beachtet.
Laut Wikipedia wurde die Heliogravüre aber erst 1879 erfunden [Gäste sehen keine Links], daher dürfte es sich bei deinen Bildern wirklich um Fotos handeln.
  • Mona Offline
  • Reputation: 0

Fotos von Märchen

Beitrag von Mona »

Hallo,

hm, leider habe ich die Bilder nicht hier, die sind bei meiner Schwägerin. Wenn ich sie erreicht habe, frage ich sie , ob sie mir nochmal ein Bild schicken kann.
  • Benutzeravatar
  • wa213 Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 356
  • Registriert:Dienstag 17. Juli 2012, 16:25
  • Reputation: 1111

Fotos von Märchen

Beitrag von wa213 »

Ich habe die Bilder in einer Bibliothek gefunden, ich bin nicht sicher, ob dir eine Illustration oder nur das Titelblatt fehlt
[Gäste sehen keine Links]

Wertmäßig würde ich es weiterhin als Flohmarktware einordnen.
  • Mona Offline
  • Reputation: 0

Fotos von Märchen

Beitrag von Mona »

Dann behalte ich sie vielleicht doch selber, zum Verramschen sind sie mir zu schade. Trotzdem vielen Dank für deine Hilfe!
  • Benutzeravatar
  • wa213 Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 356
  • Registriert:Dienstag 17. Juli 2012, 16:25
  • Reputation: 1111

Fotos von Märchen

Beitrag von wa213 »

Vielleicht meldet sich ja noch jemand, der das anders einschätzt, es ist ja nur meine Meinung.
Zur Erklärung, wie ich zu meiner Einschätzung komme:
Ich habe keine Angebote oder Verkäufe gefunden, aber ich glaube, dass das weniger daran liegt, dass die Bilder etwas Besonderes oder extrem selten sind, sondern mehr daran, dass sie eher am Flohmarkt als bei einem Auktionshaus angeboten werden. Es handelt sich ja nicht um Orginalgraphiken oder wenigstens eine limitierte Ausgabe, sondern um eine Reproduktiion. Das war schon damals die günstige Variante für jene, die sich Bilder oder Kupferstich nicht leisten konnten. Es handelt sich um einen großen Verlag, der auch hohe Auflagen erreichte, diese Blätter wurden offensichtlich sogar sowohl in Europa als auch in Nordamerika vertrieben. Ich denke auch, dass das Motiv heute nicht besonders gesucht ist.
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Fotos von Märchen

Beitrag von Pikki Mee »

wa213 hat geschrieben: habe die Bilder in einer Bibliothek gefunden
Hoij, es kommt bei dem Link nur die Suchmaske... was hast Du eingegeben? kann das nicht reproduzieren :oops:

*Pikki*
  • Benutzeravatar
  • wa213 Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 356
  • Registriert:Dienstag 17. Juli 2012, 16:25
  • Reputation: 1111

Fotos von Märchen

Beitrag von wa213 »

Entschuldigt, ich schaffe keinen persistenten Link, ich habe nach Aigner Aschenputtel gesucht. Ich stelle einfach einmal die Informationen hier ein:

Katalogangaben

Medienart Buch [Buch]
Verfasser Aigner, I.
Titel Märchen und Sagen : Aschenputtel / comp. v. I. Aigner
Weitere Titel Cinderella
Aschenputtel
Veröffentlichung München: [T. Stroefer's Kunstverlag], [1878]
Umfang / Seiten [9] lose Blatt : nur Ill. ; 33 cm
Anmerkungen In German and English. - Cover title. - Imprint from plate 1. - In portfolio. - 9 Bl. in Mappe
Sprache Deutsch ; Englisch
Land Deutschland
Nummer 29629633 (OCLC)
425459918 (SWB-Katalog Nr.)
Provenienz Signatur: 65a/80085. Parish-Kostüm-Forschungs-Institut
Signatur: 65a/80085. Prorini d'Agata, Brigitte, 2011-XX-XX. Sammlung von Märchenbüchern
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Märchen Bild???
      von Schmidtchen » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 2 Antworten
    • 154 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Kahla Porzellan Märchen
      von Jari » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 389 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Jari
    • 2. Versuch Fotos Hammesfahr Besteck
      von Mareike » » in Edelstahl Bestecke 🍴
    • 5 Antworten
    • 207 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Ansichtskarten und Fotografien 🗺️“