Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Brauche Hilfe da ich von Glas keine Ahnung habe

Einblicke in die faszinierende Welt des antiken Glases! ✨ Hier dreht sich alles um historische Glasobjekte – von kunstvollen Vasen und Schalen über filigrane Trinkgläser und Flaschen bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Glasliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte der Glaskunst!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deiner Glasobjekte helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts vor neutralem Hintergrund, möglichst bei Tageslicht, zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Glasobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • dotty Offline
  • Reputation: 0

Brauche Hilfe da ich von Glas keine Ahnung habe

Beitrag von dotty »

Ich bin gerade dabei einen Haushalt aufzulösen und brauche Hilfe für folgende Gegenstände....

1.
[Gäste sehen keine Links]

2.
[Gäste sehen keine Links]

3.
[Gäste sehen keine Links]

4.
[Gäste sehen keine Links]
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Brauche Hilfe da ich von Glas keine Ahnung habe

Beitrag von Pikki Mee »

Moin,

begrüße Dich im Forum :)

erstmal zu der Karaffe und dem ersten Pokalglas oder Fußbecher - da dürfte es sich um sog. rotgebeiztes Glas mit Gravur/Schliff handeln.

Dort kannst Du ein wenig dazu lesen/sehen
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]

...erfunden hat es Friedrich Egermann [Gäste sehen keine Links]

Beispiele für alte Gläser [Gäste sehen keine Links]

Problemstellung dabei ist, dass solche Gläser ab Mitte des 19. Jh. bis heute gefertigt wurden und werden [Gäste sehen keine Links] - vorwiegend in Böhmen / Tschechien, einige aber auch anderswo. Teilweise werden sogar Kopien nach historischen Vorbild gefertigt. Da eine genaue Bestimmung vorzunehmen, geht von Photos allein nicht - das muss wer in de Hand nehmen können, der sich damit auskennt.

Auch bei den anderen ist das für eine eventuelle Zuordnung zeitlich/möglicher Hersteller zu empfehlen... der grüne Becher hat, wie es aussieht, eine sehr schöne Emaille-Malerei - aber eine Beschädigung am Fuß? Auf dem letzten Bild kann man nur erkennen, dass es sich um Stücke in einer Art Noppen- oder Nuppen-Glas handeln dürfte...das mittlere vom Typ her ein Krautstrunk? Berkemeyer? vgl. [Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]&*
[Gäste sehen keine Links]&*
... können echt alte Sachen sein Bsp. [Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]

gibt aber eben auch Reproduktionen jüngeren Datums... wie gesagt.. das geht nur in real richtig :)

Wenn Du magst, könntest Du aber von dem grünen Becher und den anderen dreien noch mal Bilder jeweils vom Boden des Fußes zeigen

*Pikki*
Zuletzt geändert von Pikki Mee am Donnerstag 2. März 2017, 16:36, insgesamt 3-mal geändert.
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Brauche Hilfe da ich von Glas keine Ahnung habe

Beitrag von Gast »

Moin dotty,

herzliches Willkommen im Forum :)

Bitte sei so nett und zeige Bilder von Glaswaren vor einem neutralen, möglichst dunklem bei Klarglas - bei dunklem Glas bitte einen hellen Hintergrund.
Gib noch die die bekannten Daten an (Höhe, Durchmesser, Signaturen am Boden, Aufkleber usw.) und falls Du es weißt die Geschichte. Also möglicherweise zur Silberhochzeit der Großeltern geschenkt bekommen - das war dann im Jahre 192x.

Und je Thema bitte auf ähnliche Sachen konzentrieren, ein Sammelsurium ist nur schwer genauer zu beurteilen.
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Brauche Hilfe da ich von Glas keine Ahnung habe

Beitrag von Pikki Mee »

@3rd gardenman - egal ob das antike Gläser sein sollten oder Repliken - bei so was kommt man i. A. zur Differenzierung auch mit den besten Bildern nicht weiter... hatte gerade gestern so einen Fall, einen Becher, schön graviert mit einem Männeken im Wams mit Hippe, einige kleinste Bläschen, Abriss und alles, hatte wer nach super Bildern als antik gekauft... ist aber nach dem Auspacken glatt wie ein Kinderpopo und fabrikneu... mal eben geknipst
[Gäste sehen keine Links]

*P*
  • gerümpel Offline
  • Scheinexperte für alles
  • Beiträge: 1161
  • Registriert:Dienstag 27. Januar 2015, 10:10
  • Reputation: 4005

Brauche Hilfe da ich von Glas keine Ahnung habe

Beitrag von gerümpel »

Bei den geschliffenen Gläsern bin ich nicht sicher, die könnten schon 19. Jh. sein. Bei den anderen handelt es sich meiner Meinung nach um Reproduktionen von Gläsern des 17./18. Jh..
Gruß Gerümpel

"The ball I threw, while playing in the park, has not yet reached the ground." (Dylan Thomas)
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Brauche Hilfe da ich von Glas keine Ahnung habe

Beitrag von Pikki Mee »

gerümpel hat geschrieben:geschliffene... die könnten schon 19. Jh. sein ... andere... Reproduktionen von Gläsern des 17./18. Jh..
...nachdem ich mir inzwischen auch die anderen Sachen (die Münzschale vs. jap. Muschel vs. scheinbar alte Fayence vs phallisches Männchen?) von @dotty angesehen habe... wilde Mischung - können auch Originale oder alte Repliken sein .. viel geben die Bilder ja wirklich nicht her ... aber irgendwo scheint da ein unspezifischer Sammler (Seemann??) am Werk gewesen oder mehr als ein Nachlass schon vereint zu sein... :roll:

*Pikki*
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Brauche Hilfe da ich von Glas keine Ahnung habe

Beitrag von Gast »

Längst nicht jeder Sammler hat ein einziges Sammelthema bearbeitet - da wurden auch Dinge aufbewahrt die aus anderen Gründen für wertvoll erachtet worden sind.
Vom früh verstorbenen Bruder, sehr guter Freund, die schon früh verstorbenen Schwiegereltern die eben auch gesammelt haben - und das jeweils ohne eigene Sammellogik.

Mir sind Sammler primär symphatisch - und ob da jetzt auch die Sammlung nach heutigem Wissen und Sammelbereich zusammen getragen worden ist - :? :roll: :shock: ;-) ist doch recht egal. Nicht jeder Sammler hat das Bedürfnis seine Sammlung nach wissenschaftlichen Grundsätzen und mit allgemein verständlicher Logik aufzubauen.
Und wenn dann die Geschichten die dahinter stehen bekannt werden - ist die Sammlung plötzlich doch wieder von einem eigenen Reiz.
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Brauche Hilfe da ich von Glas keine Ahnung habe

Beitrag von Pikki Mee »

@3rd gardenman - was ich damit sagen wollte, ist was anderes: bei einem eindeutigeren, durchgängigen Trend innerhalb eines Nachlasses ist die Wahrscheinlichkeit höher, es tatsächlich dann auch bei so etwas wie den bei Gläsern mit historischen Stücken zu tun zu haben.. nicht, dass es nicht welche sein können - aber so ergibt sich aus der bisherigen Zusammenstellung dazu kein rechtes Bild. Vielleicht wären einige Hintergrundinformationen zu den Umständen ganz hilfreich, sofern nicht vertraulich @dotty?

*Pikki*
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Wer hat eine Ahnung vom Alter und Hersteller dieser Karaffe ?
      von 123 Osterhasen » » in Antikes Glas 🥃
    • 8 Antworten
    • 510 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von 123 Osterhasen
    • Kellerfund und keine Ahnung
      von Mirko71 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 0 Antworten
    • 1084 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Mirko71
    • Sekretär Möbel Wer hat Ahnung
      von Josch78 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 2 Antworten
    • 1433 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
    • Silberbesteck geerbt und keine Ahnung, was es ist?
      von AnkaBadura » » in Silberbesteck 🥄
    • 2 Antworten
    • 796 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Neuling mit Null Ahnung. Figur Mädchen mit Katze "Eigenthum R. Carli Cassel"
      von Schnaufi » » in Skulpturen und Plastiken 🗿
    • 8 Antworten
    • 2208 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schnaufi
    • Viele Bilder und keine Ahnung…
      von Cassiopeia » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 4 Antworten
    • 112 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Cassiopeia
Zurück zu „Antikes Glas 🥃“