Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Silber Punze

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Benni49-ma Offline
  • Reputation: 0

Silber Punze

Beitrag von Benni49-ma »

Hallo liebe Experten. Ich habe eine Silber Kette mit Anhänger erworben. Die Kette ist mit 830 gestempelt, der Anhänger mit 935 und einer mir unbekannten Punze. Wer kann mir bei der Identifizierung dieser Punze helfen und eventuell das Alter des Anhängers bestimmen?
[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Silber Punze

Beitrag von Pikki Mee »

Moin,

zum 830er Stempel - da kann der Ursprung Skandinavien oder Portugal sein vgl. die gängigen Standards da [Gäste sehen keine Links] ... die Kette ... vom Typ her kannst Du da die Gliederung vergleichen [Gäste sehen keine Links]

Der Anhänger.. ist das ein Aquamarin? getestet?

Leider ist das Bild von der Punze zwar groß, aber zu undeutlich, als dass man da was genau erkennen könnte ... versuch doch mal ein Photo durch eine Lupe oder zeiche ab, was Du siehst

*Pikki*
  • Benni49-ma Offline
  • Reputation: 0

Silber Punze

Beitrag von Benni49-ma »

Hallo Pikki Mee, vielen Dank für den Hinweis. Ein besseres Bild der Punze ist nicht möglich. Es könnte eine Nummer 10 oder In sein.
punze1.JPG
punze1.JPG (33.95 KiB) 1273 mal betrachtet
Beste Grüße
Benni49-ma
  • abraham Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 794
  • Registriert:Montag 7. Januar 2013, 08:34
  • Reputation: 2096

Silber Punze

Beitrag von abraham »

nach der verwischten Außenkontur könnte es die österreichische Wiedehopf-Punze (ab 1922) für 935er Silber sein

[Gäste sehen keine Links]
Gruß Franz
  • el tesoro Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1334
  • Registriert:Dienstag 16. September 2014, 17:54
  • Reputation: 3531

Silber Punze

Beitrag von el tesoro »

Pikki Mee hat geschrieben: ist das ein Aquamarin? getestet?
das braucht nicht getestet werden- es ist Glas oder ein synthetischer Stein

Diese Art Anhänger wurden bis in die 50iger Jahre hinein hergestellt.
Alle Bewertungen und Einschätzungen sind meine persönliche Meinung und ohne Garantie oder Gewähr
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Silber Punze

Beitrag von Pikki Mee »

Benni49-ma hat geschrieben: Es könnte eine Nummer 10 oder In sein.
Hoj,
nein das ist es nicht, aber jetzt kann man es doch ganz gut sehen :) ...denke, es ist die (deutsche) Laurin-Marke (Ln im Halbkreis) zwischen 1934-38 in Verwendung, was auch den Anhänger in die Zeit datiert und auch die 935er Stempelung plausibel macht :D ... feines Art Déco also ... mit getestet meinte ich auch, ob Glas oder Stein.. dass, wenn letzteres, aus Synthese, dürfte dann wahrscheinlich sein.

Zur Laurin-Punze auch da [Gäste sehen keine Links]

Der Ring hätte gut dazu gepasst ;-) [Gäste sehen keine Links]
auch nett [Gäste sehen keine Links]

Schau das Teil doch noch mal genau ab, vielleicht findet sich doch noch auch eine Herstellerkennung...

*Pikki*
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Silber Löffel Gabel Punze Schweiz Silber ?
      von pizbeverin09 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 2251 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von pizbeverin09
    • 70er Jahre Armband Massiv Silber 800er silber J C Hersteller?
      von Messie » » in Silberschmuck ✨
    • 8 Antworten
    • 2822 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
    • Hilfe bei der Bestimmung, Silber oder kein Silber?
      von Mirco0917 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 121 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Mirco0917
    • Silber Punze, bitte um Hilfe.
      von Sicituradastra » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 6 Antworten
    • 439 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sicituradastra
    • Punze „W“ auf Besteck 750er Silber
      von pille01 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 1950 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von pille01
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“