Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Stuhl

Du hast eine Frage zu einem antiken Gegenstand, der in keine der anderen Kategorien passt? Du möchtest dich mit anderen Sammlern über verschiedene Antiquitäten austauschen oder einfach nur über interessante Fundstücke plaudern?

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zu Antiquitäten.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei Fragen und Problemen.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!

  • Harry56 Offline
  • Reputation: 0

Stuhl

Beitrag von Harry56 »

Hallo zusammen ich bin schon länger mit Stühle flechten beschäftigt.
Ich habe hier noch zwei alte Stühle die ich gern wieder herrichten möchte.
ich würde sie gern im original zustand herrichten .
Ich weiss zwar wie die Rückenlehne aussieht aber viel wichtiger wäre für mich
wie sah früher die Sitzfläche aus und aus welcher Zeit ist der Stuhl.
Ich würde mich freuen wenn mir da jemand weiter helfen kann.
[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Benutzeravatar
  • Willi Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1709
  • Registriert:Sonntag 3. Januar 2016, 19:52
  • Reputation: 3668

Stuhl

Beitrag von Willi »

Recht grob gearbeitet und untypisch eckige Beine - hast du eine Ahnung, woher der kommt? Denke mal er stammt recht grob geschätzt aus der Mitte - Ende 19. Jhdt.
Die Sitzfläche sieht so aus, als ob hier schon etwas weggeschnitten worden wäre - kannst du bitte noch ein Foto von der Unterseite beifügen?
Und kannst du uns bitte noch verraten, welches Flechtmuster die Rückenlehne hatte?
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Stuhl

Beitrag von Gast »

Hallo,

der Stuhl wird wohl wie schon von Willi geschrieben aus der Mitte bis Ende des 19. JHDs stammen. Leider fehlt der Bereich für das Sitzgeflecht, das wurde wohl mal für eine gepolsterte Fläche abgesägt.

Dürfte aus Eiche sein, nussbaumfarbig gebeizt. Ein eher ländliches, einfaches Möbelstück.
  • gerümpel Offline
  • Scheinexperte für alles
  • Beiträge: 1161
  • Registriert:Dienstag 27. Januar 2015, 10:10
  • Reputation: 4005

Stuhl

Beitrag von gerümpel »

Ja, ein ungewöhnlicher Gründerzeitstuhl. Ich denke, frühestens um 1880. Die Sitzfläche und die Lehne war mit Wiener Geflecht (Sechseckgeflecht mit doppelten Grundgeflecht) ausgeflochten. An der Sitzfläche wurden die Bohrungen abgeschnitten. Das ist kaum reparabel.

So sah die Sitzfläche mal aus (hier ist das Geflecht natürlich nicht fertig):
[Gäste sehen keine Links]
Gruß Gerümpel

"The ball I threw, while playing in the park, has not yet reached the ground." (Dylan Thomas)
  • heinzi Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 14
  • Registriert:Mittwoch 15. Februar 2017, 20:22
  • Reputation: 31

Stuhl

Beitrag von heinzi »

Hallo Harry,

mach doch mal eine Google Bildersuche mit "Stuhl mit Geflecht Gründerzeit Empire Frankreich um 1880".
Ich finde, die haben eine gewisse Ähnlichkeit - also vielleicht Frankreich, könnte das passen ?

Ansonsten ist es so, wie Gerümpel sagt, die Lochleisten wurden abgesäbelt - an der Rückseite siehst Du ja noch Reste davon, wahrscheinlich ist die Leiste da gebrochen. Die Löcher liegen, wenn man von oben guckt immer in einer Reihe, von der Unterseite ist es immer ein Zickzack, d.h. die Bohrungen waren immer abwechselnd leicht schräg nach vorn und nach hinten - gerade Bohrungen würden kaum halten. Den Originalzustand wirst Du also kaum wieder herstellen können - schon wenn eine Leiste gekracht ist, kriegt man es kaum geleimt und stabilisiert :?

Viele Grüße
Heinzi
  • Benutzeravatar
  • Willi Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1709
  • Registriert:Sonntag 3. Januar 2016, 19:52
  • Reputation: 3668

Stuhl

Beitrag von Willi »

glaube nicht unbedingt, dass es ein Wiener Geflecht war - der Stuhl sieht mir irgendwie exotisch aus. Könnte ja auch ein Sterngeflecht, Doppel Victoria Geflecht, Sonnen- oder Wabengeflecht gewesen sein - darum würde ich gerne wissen, wie die Rückenlehne aussah.
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Stuhl

Beitrag von Gast »

Erst mal danke für die schnellen Antworten.Die Stühle waren von einem Landsitz Ich habe sie vor gut Zehn Jahren dort vom Dachboden.
Und so wie auf dem Foto waren sie zu der zeit schon Die frau der sie mal Gehörten war zu dem zeitpunkt schon verstorben.
Das geflecht der Rüchenlehne bestand aus 1,8mm Geflecht in jedem Loch waren 4 Geflecht reste und es war hinten mit einer hohlkehlleiste
abgedeckt . für mich ist nur wichtig war die sitzfläche Geflochten oder Gepolstert. Wegen der noch vorhandenen reste von loch andeutungen
hatte ich auch vermutet das die Sitzfläche geflochten war . hier noch ein Bild von der unterseite und eins von der Rückseite.
[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]
  • Benutzeravatar
  • Willi Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1709
  • Registriert:Sonntag 3. Januar 2016, 19:52
  • Reputation: 3668

Stuhl

Beitrag von Willi »

Die Sitzfläche war definitiv geflochten, was du aber leider nicht mehr herstellen kannst. Mein Vorschlag: Rückenlehne flechten, in die Sitzfläche eine Holzplatte und schön mit Stoff tapezieren.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Hilfe zwecks Kaufentscheidung alter Stuhl
      von AnticStuff » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 2 Antworten
    • 186 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von AnticStuff
    • alter Stuhl - Holz / zeitliche Einordnung
      von Shaki » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 14 Antworten
    • 1523 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Shaki
    • Spanischer Stuhl
      von Cathe123 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 5 Antworten
    • 334 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von timeless
    • Herrenzimmer Schreibtisch und Stuhl mit Tatzenfüßen
      von tzippy » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 2 Antworten
    • 632 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von allina20032
    • ZMG Stuhl im Thonet 14 Design - Wertermittlung und Altersbestimmung
      von Johanna » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 5 Antworten
    • 585 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Bitte um Hilfe bei Stuhl- Bestimmung
      von Struppi » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 5 Antworten
    • 651 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von emil17
Zurück zu „Allgemeines / Gemischte Themen / diverse Antiquitäten 💡“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍