Kleiderständer Thonet ?
Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel!
Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!
Forumsregeln
Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:
Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- alfa-mike Offline
- Reputation: 0
Kleiderständer Thonet ?
Hallo,
könnte dies ein Thonet Kleiderständer sein ?
Lässt sich so einer Verkaufen?
Gruß aus Berlin
könnte dies ein Thonet Kleiderständer sein ?
Lässt sich so einer Verkaufen?
Gruß aus Berlin
- rw Verified Offline
- Experte
- Beiträge: 6490
- Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
- Reputation: 5946
Kleiderständer Thonet ?
Ich meine auch das es ein Thornetständer ist, denke so um 1930. Ist da irgendwo ein Stempel zu sehen?
Schau mal hier: [Gäste sehen keine Links]
Grüsse
rw
Schau mal hier: [Gäste sehen keine Links]
Grüsse
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
- heinzi Offline
- Neuling
- Beiträge: 14
- Registriert:Mittwoch 15. Februar 2017, 20:22
- Reputation: 31
Kleiderständer Thonet ?
Hallo Alfa-Mike,
ja, ich bin mir ziemlich sicher, dass es ein Thonet-Modell ist - m.E. handelt es sich um den "Kleiderstock Nr.3" (mit Schirmständer).
Mach doch bitte mal eine Google-Bildsuche "Thonet Jugendstil Kleiderständer Garderobe Kleiderstock" (oder "Kleiderstock Nr.3"), dann hast Du ein schönes Beispiel.
Der "Kleiderstock Nr.1" sieht ähnlich aus, hat aber "Gnubbel" an den Aufhängern der Krone (und ist auch sonst noch ein bisschen anders).
Letztlich Klarheit über den Hersteller hat man aber erst, wenn man die Marke am Möbelstück gefunden hat - bei einem Kleiderständer ist es kein Papieretikett, sondern ich würde eine Prägung erwarten. Du musst also mal suchen, vielleicht an der Unterseite des Schirmständerrings.
Die Art des Schriftzugs verrät i.d.R. auch etwas über das Alter.
(Kannst ja mal ein Bild posten)
Der "Kleiderstock Nr.3" wurde schon 1904 im Katalog geführt - d.h. aber nicht, dass Deiner so alt ist.
Viele Grüße
heinzi
ja, ich bin mir ziemlich sicher, dass es ein Thonet-Modell ist - m.E. handelt es sich um den "Kleiderstock Nr.3" (mit Schirmständer).
Mach doch bitte mal eine Google-Bildsuche "Thonet Jugendstil Kleiderständer Garderobe Kleiderstock" (oder "Kleiderstock Nr.3"), dann hast Du ein schönes Beispiel.
Der "Kleiderstock Nr.1" sieht ähnlich aus, hat aber "Gnubbel" an den Aufhängern der Krone (und ist auch sonst noch ein bisschen anders).
Letztlich Klarheit über den Hersteller hat man aber erst, wenn man die Marke am Möbelstück gefunden hat - bei einem Kleiderständer ist es kein Papieretikett, sondern ich würde eine Prägung erwarten. Du musst also mal suchen, vielleicht an der Unterseite des Schirmständerrings.
Die Art des Schriftzugs verrät i.d.R. auch etwas über das Alter.
(Kannst ja mal ein Bild posten)
Der "Kleiderstock Nr.3" wurde schon 1904 im Katalog geführt - d.h. aber nicht, dass Deiner so alt ist.
Viele Grüße
heinzi
- alfa-mike Offline
- Reputation: 0
Kleiderständer Thonet ?
Hallo Heinzi,
wir haben bereits intensiv in gutem Licht nach möglichen Markierungen gesucht. Direkt Sichtbar war keine Marke zu finden. Wenn Du "Unterseite des Schirmständerrings" schreibst, meinst Du dann dass ich den oberen Teil abschrauben soll und dann auf den Verbindungsflächen schauen soll ?
Gruß aus Berlin
Andreas
wir haben bereits intensiv in gutem Licht nach möglichen Markierungen gesucht. Direkt Sichtbar war keine Marke zu finden. Wenn Du "Unterseite des Schirmständerrings" schreibst, meinst Du dann dass ich den oberen Teil abschrauben soll und dann auf den Verbindungsflächen schauen soll ?
Gruß aus Berlin
Andreas
- gerümpel Offline
- Scheinexperte für alles
- Beiträge: 1161
- Registriert:Dienstag 27. Januar 2015, 10:10
- Reputation: 4005
Kleiderständer Thonet ?
Nein nein nein, nicht auseinandernehmen!
Nur umdrehen und gucken. Wenn er keine Prägung, Brandstempel oder Etikett hat, ist es halt kein Produkt der Thonet-Fabrik. Es gab ja noch viele andere Bugholzmöbelhersteller "á la Thonet"...

Gruß Gerümpel
"The ball I threw, while playing in the park, has not yet reached the ground." (Dylan Thomas)
"The ball I threw, while playing in the park, has not yet reached the ground." (Dylan Thomas)
- heinzi Offline
- Neuling
- Beiträge: 14
- Registriert:Mittwoch 15. Februar 2017, 20:22
- Reputation: 31
Kleiderständer Thonet ?
Hallo Andreas Alfa-Mike,
neeeeee, nicht schrauben - wie Gerümpel schon sagt: nur gucken
Wenn Du bei der Bildersuche mit "Thonet Jugendstil Kleiderständer Garderobe Kleiderstock" gleich das erste Bild anklickst und auf die Seite gehst (ist ne österreichisch) findest Du ein schönes Beispiel für eine Prägung (und ich meine, es ist auch Dein "Kleiderstock Nr.3" (nur ohne Schirmständer).
Viel Spaß beim Suchen - aber wenn Du nichts findest, ist es auch kein Thonet !
Heinzi
neeeeee, nicht schrauben - wie Gerümpel schon sagt: nur gucken

Wenn Du bei der Bildersuche mit "Thonet Jugendstil Kleiderständer Garderobe Kleiderstock" gleich das erste Bild anklickst und auf die Seite gehst (ist ne österreichisch) findest Du ein schönes Beispiel für eine Prägung (und ich meine, es ist auch Dein "Kleiderstock Nr.3" (nur ohne Schirmständer).
Viel Spaß beim Suchen - aber wenn Du nichts findest, ist es auch kein Thonet !
Heinzi
- Gast Offline
- Reputation: 0
Kleiderständer Thonet ?
Die Thonet Möbel waren seinerzeit recht populär, da wurden schon früh ähnlich aussehende Möbel ausserhalb der Thonet Fabriken gefertigt....
Ändert aber nichts an der Funktionalität Deines Garderobenständers, der schaut gut aus und ist praktisch nutzbar.

Ändert aber nichts an der Funktionalität Deines Garderobenständers, der schaut gut aus und ist praktisch nutzbar.

- alfa-mike Offline
- Reputation: 0
Kleiderständer Thonet ?
Auch der Kleiderständer wird in Kürze versteigert: [Gäste sehen keine Links]
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 5 Antworten
- 549 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schmidtchen
-
-
-
- 4 Antworten
- 361 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-