Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Zusammenfassung historische Handschrift

Alte Schriften entziffern! 🗝️ Kannst du die Schnörkel und Kringel alter deutscher Schriften nicht mehr lesen? 🤔 Keine Sorge, hier bekommst du Hilfe! Egal ob Kurrentschrift, Sütterlin oder Fraktur – stelle deinen Text ein und erfahrene Schriftkundige unterstützen dich bei der Entzifferung.

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Leserliche Texte: Stellt eure Texte gut lesbar und in angemessener Größe ein.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Entzifferung alter Schriften.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Entzifferung bitte aussagekräftige Bilder des Textes in guter Qualität bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum! 😊

  • Benutzeravatar
  • wa213 Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 356
  • Registriert:Dienstag 17. Juli 2012, 16:25
  • Reputation: 1111

Zusammenfassung historische Handschrift

Beitrag von wa213 »

Hallo,

ich bräuchte eure Hilfe, könnte mir bitte jemand sagen, worum es in folgendem Dokument geht?

[Gäste sehen keine Links]

Vielen Dank

lg
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Zusammenfassung historische Handschrift

Beitrag von Pikki Mee »

Moinsen,

es haben sich jetzt außer mir weitere 3 Leutz, die ich noch dazu bat, damit befasst... aber die Schrift war für alle in weiten Teilen so wenig entzifferbar, dass ich hiermit *passe* melde.

*Pikki*
  • Benutzeravatar
  • wa213 Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 356
  • Registriert:Dienstag 17. Juli 2012, 16:25
  • Reputation: 1111

Zusammenfassung historische Handschrift

Beitrag von wa213 »

Vielen Dank für deine Mühen, gut zu wissen dass meine Anfrage nicht übersehen wurde.

Es war mir aber ehrlich gesagt nicht besonders wichtig, sonst hätte ich versucht mit meinen eigenen Vermutungen den Thread oben zu halten.
Da ich alte Schriften kaum lesen kann, konnte ich auch nicht feststellen, ob das nun einfach und schön gesschrieben ist oder schwer zu entzifferndes Gekritzel. Ich hatte gehofft, dass irgendjemand den Inhalt ohne viel Aufwand erkennt, wollte aber nicht, dass sich da jetzt mehrere Experten länger damit beschäftigen.

lg
  • lokibarbet Offline
  • Reputation: 0

Zusammenfassung historische Handschrift

Beitrag von lokibarbet »

...ich kann zwar auch nur wenig entziffern (?) , aber es ist m.E. sicher Deutsch, in den ersten beiden Zeilen lese ich mit hinreichender Phantasie: "ich ...Kempf... mit 2. Zeile dyser meyner eygenen Handschrift, das ich als..." Vielleicht muss man mal etliche Minuten (Studnen)? auf die Seite gucken. Manchmal gelingt es damit, einige vollkommen unleserliche Wörte zu "erreaten"
Die Schrift sieht so aehnlich aus wie die eines Kochbuchs von 1754, das ich mal meiner Frau schenkte und 2015 bei Schramm (Kiel, Aktion 78, Los 11) wieder verkauft habe. u.a., weil es auch meinem sehr alten, inzwischen verstorbenen Schwiegervater nur gelungen ist, einiges zu entziffern - mit Hilfe meiner Frau, die eine begnatete Köchin war und sich mit Gewürzen etc. gut auskannte sogar 3 oder 4 ganze Rezepte (dann reichen manchmal ein oder 2 Buchsten eines Wortes). Evtl kann ein Uni-Institut oder ein Altersheim helfen?
Viel Glück!
Herzlichst lokibarbet
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Zusammenfassung historische Handschrift

Beitrag von Pikki Mee »

wa213 hat geschrieben: wollte aber nicht, dass sich da jetzt mehrere ... länger damit beschäftigen.
Hi, haben sie nicht.. ;-) aber Mitte 16. Jh, eine individuelle Handschrift und Ausdrucksweise, die beide aber noch eher mittelhochdeutsche Züge haben .. regional ist das auch vermutlich Baden/Kaiserstuhl? von Angreth, von Angreidt gibt es da ja... Ulrich (nicht Joachim) Zasius und Ambrosius Kempf werden genannt im Zusammenhang mit dem Freiburger Stadtrecht [Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links] >> Jedoch berichtet schon Stintzing,1.64 daß Zasius bei der Abfassung von Johann Armbruster und von seinem gelehrten Freunde Ambrosius Kempf von Angreth unterstützt worden sei.1.65 << Ulrich Zasius verstarb aber schon 1536, so steht die Vermutung nahe, dass Joachim dessen Bruder oder Sohn gewesen sein könnte.

Einiges kann man ja lesen, sagten alle beim drübergucken, aber der Sinn erschließt sich nicht vollständig, da sowohl einzelne Worte oder ganze Passagen dieses ?Testaments eben unklar bleiben...

*Pikki*
  • Tilo Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1257
  • Registriert:Mittwoch 1. Januar 2014, 17:24
  • Reputation: 1826

Zusammenfassung historische Handschrift

Beitrag von Tilo »

ich hab auch jemanden "drüberschauen" lassen, aber meinte (auch), daß dieses Dokument/diese Handschrift zeitaufwändige Einarbeitung bedürfe
mal eben lesen isnich
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • historische Geflecht Achteck (Wiener Muster) Teilergänzung
      von Idealist47 » » in Tipps zur Pflege und Restauration 🛠️
    • 6 Antworten
    • 2425 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Idealist47
    • Historische Fliesen - welche Marke?
      von Lemya » » in Allgemeines / Gemischte Themen / diverse Antiquitäten 💡
    • 7 Antworten
    • 2685 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Lemya
    • Historische Landkarten
      von Pamuel » » in Papier und Urkunden allgemein 📜
    • 0 Antworten
    • 51 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pamuel
Zurück zu „Lesehilfe für historische deutsche Schriften 🔎“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍