Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Brauche Hilfe zur Bestimmung der Porzellanmarke

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Linde Offline
  • Reputation: 0

Brauche Hilfe zur Bestimmung der Porzellanmarke

Beitrag von Linde »

Hallo und guten Tag, ich habe mich extra hier angemeldet weil ich Hilfe bei der Bestimmung dieser Porzellanmarke brauche. Im Netz habe ich bis jetzt nichts gefunden, was ähnlich aussah. Der Stempel ist leider in eine Wölbung gerutscht und dadurch sehr verschwommen. Fotos waren auch nicht so gut hinzukriegen. Ich hoffe es reicht.
Danke schon mal im Vorfeld!
[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Brauche Hilfe zur Bestimmung der Porzellanmarke

Beitrag von Gast »

Hallo Linde,

willkommen im Forum :)

Bitte sei so nett und zeige uns ein Photo vom Lampenfuss. Die Gesamtansicht hilft ungemein bei der Bestimmung.... ;-)
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Brauche Hilfe zur Bestimmung der Porzellanmarke

Beitrag von Pikki Mee »

Moin,

begrüße Dich im Forum :)

ja, das ganze Teil zu sehen wäre schon schön :D ... glaube Dir, dass Du die Marke nicht einfach finden konntest - sieht man nicht so sehr häufig... wird der der Porzellanfabrik E. & A. Müller, Schwarza/Saale, Thüringen zugeordnet vgl. z.B. da [Gäste sehen keine Links] bzw. [Gäste sehen keine Links] ... bestätigte Verwendung der Marke zwischen 1895 und 1938.

Allerdings liegt die Geschichte dieser Manufaktur ziemlich im Dunklen... es gibt nicht nur die in der Quelle genannten zwei Theorien, sondern weitere... schleppt sich aber durch mittlerweile alle online-Angaben... woher kommt das A im Namen z.B. oder auch die Ortsangabe Saalbahn ist merkwürdig, denn das war eine/die Eisenbahnlinie [Gäste sehen keine Links]
... das stammt aus einer Messebeteiligung >> Porzellanfabrik für feinste Luxusartikel : E. & A. Müller, Schwarza-Saalbahn, Thüringen : zur Messe in Leipzig: Auerbacks Hof, Gewölbe 28/29. << [Gäste sehen keine Links]
und wofür stehen die Initialen SV im Schild eigentlich? ... etc.

ein Buch >> Die Thüringer Porzellanstraße << erwähnt das Unternehmen unter 'Historische Manufakturen' in der Form gar nicht [Gäste sehen keine Links]

dort eine Erwähnung, und dass später Schönwald damit in Zusammenhang stand [Gäste sehen keine Links]

(ach ja noch: nicht zu verwechseln mit E.A. Müller, Kalk-Eisenberg)

*Pikki*
  • Linde Offline
  • Reputation: 0

Brauche Hilfe zur Bestimmung der Porzellanmarke

Beitrag von Linde »

Danke für die schnellen Antworten! Fotos habe ich auch schnell noch gemacht.
[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]
  • Linde Offline
  • Reputation: 0

Brauche Hilfe zur Bestimmung der Porzellanmarke

Beitrag von Linde »

Das Teil habe ich hier in Schwarza auf dem Sperrmüll gefunden. Orginal wird wohl ein Lampenschirm aus Porzellan dazu gewesen sein.
Gefunden habe ich es mit einem Stoffschirm.
  • Linde Offline
  • Reputation: 0

Brauche Hilfe zur Bestimmung der Porzellanmarke

Beitrag von Linde »

Was mich auch noch interessieren würde...wozu ist Schraube an der Fassung? Erster Gedanke..zum dimmen. Das gabs doch damals noch nicht???? Anhand der alten Fassung hätte ich so 30iger 40iger Jahre getippt. Aber ich habe keine Ahnung :roll:
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Brauche Hilfe zur Bestimmung der Porzellanmarke

Beitrag von Pikki Mee »

...was für ein Fund :shock: :!: ... und dann auch noch in Schwarza selbst... waah :lol:

da mal was zum Vergleichen [Gäste sehen keine Links] ... leider auch ohne Schirm
[Gäste sehen keine Links] ... Dein Pärchen in weiß?

Zur Elektrik kann Dir vielleicht weranders hier mehr technisch versierter noch was sagen ;-)

*Pikki*
  • abraham Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 795
  • Registriert:Montag 7. Januar 2013, 08:34
  • Reputation: 2097

Brauche Hilfe zur Bestimmung der Porzellanmarke

Beitrag von abraham »

Linde hat geschrieben: .wozu ist Schraube an der Fassung?
:) ...das ist der Ein- / Ausschalter
Gruß Franz
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Bitte um Hilfe bei der Bestimmung einer Porzellanmarke
      von hermann.h » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 5 Antworten
    • 312 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Hilfe bei der Bestimmung einer chinesischen Porzellanmarke
      von Magic3600 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 1121 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Magic3600
    • Bitte um Hilfe bei der Bestimmung einer Porzellanmarke
      von hermann.h » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 1086 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Bin verwirrt - Vase mit unbekannter Signatur und Herstellermarke - Brauche Hilfe
      von sanruz » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 793 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Schöner Römer,brauche aber Hilfe
      von bootsfrau40 » » in Antikes Glas 🥃
    • 16 Antworten
    • 3274 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von bootsfrau40
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“