Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

2 ölgemälde

Eintauchen in die Welt der Kunst! ✨ Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • ratze80 Offline
  • Reputation: 0

2 ölgemälde

Beitrag von ratze80 »

hallo.
mein opa ist vor kurzem gestorben,und hat uns 2 alte gemälde hinterlassen,da wir uns mit malerei überhaupt nicht auskennen nun mal die frage hier in die runde.
vieleicht könnt ihr mir etwas näheres zu den bildern sagen z.b. die maler das alter.
vielen dank an euch schon mal im voraus.
mfg
[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

2 ölgemälde

Beitrag von Pikki Mee »

Moin,

willkommen im Forum :)

Das sind schöne Bilder und auch ansehnlich gerahmt. Zum Maler des zweiten kann man wohl F. Münsterfeld annehmen ... eine Basisinfos dort [Gäste sehen keine Links] am einfachsten mal guugel fragen [Gäste sehen keine Links]

Beim ersten käme eventuell Karl Kaufmann in Frage, ein Maler, der das Pseudonym La Perla oder L. Perla verwendete ... da mal ein Beispiel [Gäste sehen keine Links] ... es gibt aber noch andere mit dem richtigen Namen... muss jetzt weg, schaue aber später noch genauer... oder weranders hier weiß schon mehr dazu.

*Pikki*
Zuletzt geändert von Pikki Mee am Freitag 20. Januar 2017, 18:39, insgesamt 1-mal geändert.
  • ratze80 Offline
  • Reputation: 0

2 ölgemälde

Beitrag von ratze80 »

klingt ja sehr interessant,hab vielen dank.freue mich schon auf weitere infos.
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

2 ölgemälde

Beitrag von Pikki Mee »

so, wieder da... tue mich mit Bild 1 noch etwas schwer, obwohl es leicht zu sein scheint ;)

Kannst Du erinnern, seit wann der Großpapa selig es schon hatte? seit ca. 10 Jahren oder länger?

... weil die lesbare Beschriftung auf der Rückseite sagt sowas wie 'Fischerbark bei Enkhuiz' ... es gibt ein mit diesem Titel verzeichnetes Bild von Karl Kaufmann, wie gesagt mit einem seiner Pseudonyme L. Perla, vgl. da [Gäste sehen keine Links] >> Fischerbarken Bei Enkluizen << was natürlich Enkhuizen heißen muss ... aber das tauchte zumindest demnach 2006 noch in einer Auktion auf. Und nochmal da 2007 in Bremen [Gäste sehen keine Links]. (etwa in der Mitte) >> Karl Kaufmann | Fishing boats near Enkhuizen | Lot 599 estimated €550 EUR | Hammer €460 EUR <<
Leider beide Quellen ohne Abbildung...

Entweder hat es Dein Opa da bzw. danach erstanden oder das gezeigte Bild ist falsch beschriftet oder es gibt möglicherweise zwei oder mehrere Versionen des Motivs. :roll: (... was ich nicht hoffen möchte, eine gemalte Kopie oder ein Druck, aber nach letzterem sieh es ja nun nicht aus, soweit man das von den Photos her sehen kann)

Zu Enkhuizen siehe da [Gäste sehen keine Links] ... und wenn Du Dein Gemälde genau anschaust, wirst Du da links auch zwei Gebäude/Türme entdecken, welche Drommedaris und vielleicht Zuiderkerk sein könnten vgl. [Gäste sehen keine Links]

Erstmal aber zum möglichen, viel gemalt habendem Künstler, auch ganz ähnliche Motive, da [Gäste sehen keine Links]
dort eine 'Perla' Signatur zum Vergleich [Gäste sehen keine Links]

Viele seiner Bilder mit Schätz- und Verkaufspreisen [Gäste sehen keine Links]
Einige im VH-Archiv [Gäste sehen keine Links]
Da kannst Du auch weiter reinklicken in die einzelnen Verzeichnisse mit einem anderen Pseudonym [Gäste sehen keine Links]

Bleibt aber letztendlich (sofern Du keine Quittung oder Zertifikat dazu findest) zwecks Echtheit & Authentifizierung und Ausschluss eines nicht legalen Objekts nur der Gang in real zu einem Fachmann, der das bestätigen kann.

*Pikki*
  • ratze80 Offline
  • Reputation: 0

2 ölgemälde

Beitrag von ratze80 »

erstmal danke für deine mühe die du dir gemacht hast.
also von der unterschfrift her könnte es schon hinkommen,die bilder sind schon sehr lange im besitz von meinen opa mein vater sagte mal zu mir die hingen schon in der stube als er schon klein war.
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

2 ölgemälde

Beitrag von Pikki Mee »

Hej,

bitte, immer gerne... ist ja auch sehr interessant... :) ... ok, also schon lange anwesend, dann ist das noch kniffliger und nur ein Experte kann dann dazu Stellung nehmen. Wie man auch lesen kann, sollen sich die meisten (bekannten) Werke eh in Privatbesitz befinden, da kann es schon sein, dass wenn eines lange schon nicht am Markt auftauchte, unbekannt sein könnte, jedenfalls nach heutigem Maßstab und online bzw. in digitalisierter Literatur. Habe mir ca. 595 bekannte, gehandelte angesehen; aber das Motiv war nicht dabei, so...

Also zu Bild Nr. 2, dem F. Münsterfeld... das Motiv wiederholt sich in ähnlicher Ausführung viele Male, diese (holländischen) Muschelsucher oder Fischer in oft winterlicher Landschaft, am Strand... zum Signatur-Vergleich müsstest Du Dich mal durchklicken [Gäste sehen keine Links] ... sie fallen recht unterschiedlich aus, aber stark bezweifeln würde ich es nicht... bedenke aber auch immer: hier nur von Photos kann man keine echte Einschätzung abgeben, das geht nur mit dem Stück in der Hand und entsprechendem Fachwissen. Wir können nur erste Hinweise für die Möglichkeit und Richtung geben.

Genauso unterschiedlich sind auch Schätzpreise, Angebote und Verkäufe zu sehen, variiert recht stark... von unverkauft bis 4-stellig... packe Dir einfach mal weitere Links rein, welche die Bandbreite und mehr von den Bildern/Motiven zeigen

[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]?
[Gäste sehen keine Links]

Was es mit dem Hinweis auf 'A. Baumgarten' bei Lauritz auf sich hat, werd' ich noch nachsehen, denke aber dass es sich eher um eine Verwechslung mit Adolf Baumgartner (Constantin Stoiloff) handeln könnte, von den (neben seinen rennenden Pferden) auch entfernt ähnliche Hafen- und Wasserszenen bekannt sind.

*Pikki*
  • ratze80 Offline
  • Reputation: 0

2 ölgemälde

Beitrag von ratze80 »

hallo.
ja das stimmt wenn man sich die verschiedenen bilder anschaut ist das motiv immer sehr ähnlich.
auch sehr interessant finde ich das die preisspanne dort soweit ausseinander geht.
ich finde es ist ein sehr interessantes bild was aber auch etwas düster wirkt.
zu dem anderen bin ich schon gespannt was du da noch raus findest.
vielen dank.
  • ratze80 Offline
  • Reputation: 0

2 ölgemälde

Beitrag von ratze80 »

scheint wohl niemand weitere infos dazu zu haben?
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Ölgemälde - wer kennt die Signatur?
      von MementoMori » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 4 Antworten
    • 817 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Starkrestauriert
    • Ölgemälde ein Weiher mit Landschaft - signiert J. Palner
      von NOH123 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 3 Antworten
    • 239 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
    • Romantisches Ölgemälde
      von Hensrikjan » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 5 Antworten
    • 173 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Hensrikjan
    • Ölgemälde Danzig
      von staudt » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 3 Antworten
    • 377 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von staudt
    • Ölgemälde (Jadgmotiv) von unbekanntem Künstler
      von Gast » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 1 Antworten
    • 170 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • altes Ölgemälde mit Kühen, wer kennt den Künstler?
      von SillaVio » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 2 Antworten
    • 372 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von SillaVio
Zurück zu „Bilder und Gemälde 🖼️“