Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Uhrenfund

Zeitzeugen aus vergangenen Epochen! 🕰️ Hier tickt es richtig! In diesem Forum dreht sich alles um antike Uhren und Taschenuhren. Ob elegante Armbanduhren, prunkvolle Standuhren oder filigrane Taschenuhren – tausche dich mit anderen Uhrenliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Welt der Uhrmacherei!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deiner Uhren und Taschenuhren bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder der Uhr: Stelle gute Bilder der gesamten Uhr von vorn und von hinten, sowie von oben und unten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie Zifferblatt, Zeiger, Gehäuse, Werk und Punzen.
Informationen zur Uhr: Nenne den Hersteller und das Modell der Uhr, falls bekannt.
Zubehör: Wenn vorhanden, zeige auch Bilder von Zubehör wie Uhrenboxen, Zertifikaten oder Beschreibungen.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deiner Uhr machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Bambam776 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 5
  • Registriert:Donnerstag 5. Januar 2017, 20:50
  • Reputation: 3

Uhrenfund

Beitrag von Bambam776 »

Guten Abend,
habe mehrere Uhren bei einer Wohnungsentrümpelung gefunden.
Jetzt, bzw schon seit längerem, stellt sich mir die Frage ob es sich lohnt die Stücke zur Reparatur zu bringen.
Die erste lässt sich nur bedingt aufziehen, läuft aber zwischendurch.

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

Innenseite Deckel
[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

Deckel innen (zum Uhrwerk)
[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

Uhrwerk
[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

Das war die erste. anderen füge ich nach und nach ein

Uhr zwei, von der weiß ich nicht ob man den Deckel zum Uhrwerk öffnen kann.
Die Krone funktioniert, der Mechanismus zum aufziehen klickt hörbar. Zieht man dran lassen sich die Zeiger verstellen. Läuft aber nicht.


[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

Deckel Innenseite
[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

Uhr drei:
Krone lässt sich drehen und verstellt die Zeiger. aufziehen geht nicht. Krone lässt sich nicht ziehen und drücken.

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

Deckel Innenseite
[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

Deckel zum Uhrwerk
[Gäste sehen keine Links]

Innenseite
[Gäste sehen keine Links]

Uhrwerk
[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]


Herzlichste Grüße ins Forum
  • Andy Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 142
  • Registriert:Dienstag 13. Oktober 2015, 23:58
  • Reputation: 368

Uhrenfund

Beitrag von Andy »

Hallo,
meiner Meinung nach alle 3 sehr einfache Taschenuhr. Eine Reparatur oder Revision aller 3 Uhren bei einem Uhrmacher würde wohl den Wert der Uhren überschreiten. Bei Uhr 3 sollte man eigentlich den Drücker neben der Krone drücken um die Zeige zu verstellen. Wert bei solchen Uhren wenn sie funktionieren liegt evtl. bei ca. 40 Euro pro Uhr meiener Meinung nach.

Andy
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Uhrenfund

Beitrag von Pikki Mee »

Moin,

begrüße Dich im Forum :)

technisch, also von den Werken her kann ich die Uhren zwar nicht einschätzen, aber immerhin vielleicht noch soviel: die Gehäuse aller drei sind ja aus 800er Silber (Halbmond, Krone bzw. der Schweizer Auerhahn) vgl. auch [Gäste sehen keine Links]

Drücker neben der Krone deutet ja auf ein Alter vor 1910 hin ... mehr Tipps zur Altersbestimmung, zum Öffnen und Wert auch da [Gäste sehen keine Links] + Links wie Wertbestimmung [Gäste sehen keine Links]

Ein Stöbern im spezielleren Uhrforum kann vielleicht zusätzliche Infos bringen... da mal eine Besprechung einer Taschenuhr Remontoir 6 Rubis, so wie es bei Uhr 1 vermerkt ist. 6 Lagersteine ist im unteren Bereich, ja, aber auch die Optik kann manchmal interessant aus der Zeit sein.. schöne Zeiger, unbeschädigtes Zifferblatt etc. [Gäste sehen keine Links]

Uhr zwei sieht sehr klein aus - möglicherweise eine Damenuhr?

Was @Andy meinte, ist, dass der Handelspreis i. A. recht niedrig anzusetzen wäre.. das hängt auch zusammen mit 'namenlos' und einem recht großen Angebot vgl. mal nur da [Gäste sehen keine Links] ...allerdings gibt es auch durchaus entsprechende Verkäufe [Gäste sehen keine Links]

Ob es sich somit also lohnt, die Überholung noch zu zahlen vor einem eventuellen Verkauf? ... :roll:
Wenn Du sie allerdings behalten wollen würdest, wäre die 'Investition' ungefähr dem Wert entsprechend.. je nach Stundensatz des Uhrmachers natürlich ;-)

*Pikki*
Zurück zu „Uhren und Taschenuhren ⏱️“