Du benutzt einen Werbeblocker: Die Nutzung der Website und des Forums ist kostenlos und soll es auch bleiben, finanziert wird es nur durch die Einblendung einiger Werbeanzeigen, daher wäre es schön wenn Du den Blocker deaktivieren würdest. Vielen Dank ...
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.
Eintauchen in die Welt der Kunst! Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
haben beim Umzug unseres Opas drei Bilder von einem Künstler von 1917 gefunden. Leider wissen wir nicht wer der Künstler/Maler ist und hoffe nun das hier in diesem Forum uns jemand helfen kann.
Liebe Grüße
Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott
Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken.
Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.Euer Ralph (rup)
Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle UnlimitedUnterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
es wäre hilfreich, wenn Du von jedem Motiv eine Gesamtansicht zeigen könntest. Durch die geographische Einordnung der Motive kann man event. auch den Künstler herausbekommen.
Könnte es sich um die Schneekoppe im Riesengebirge handeln?
Alle Bewertungen und Einschätzungen sind meine persönliche Meinung und ohne Garantie oder Gewähr
Du hast eine interessante Gravur, die aus einem Block aus Holz gedruckt wurde. Es gibt 2 Arten von diesen. Einer ist bezeichnet als Holzschnitt; Das andere ist eine Holzstich. In beiden Fällen schnitzt der Künstler sein Bild auf einem Holzblock in Relief. Er wendet dann Tinte auf das Gesicht des Blocks an und druckt ein Bild mit ziemlich niedrigem Druck ab. Das Papier nimmt die Tinte von den erhabenen Oberflächen auf, die sich von einer Ätzung unterscheidet (die aus einer Metallplatte hergestellt ist: oft Kupfer, später Stahl), wo die Tinte aus den Tälern der Platte aufgenommen wird.Der Unterschied zwischen Holzschnitten & Holzstichen ist, dass in Holzschnitten der Holzblock entlang des Holzkorns und nicht im Endkorn geschnitten wird.Holzstiche sind meist klein und haben sehr feine Linienarbeit. Holzschnitte sind in der Regel größer als Gravuren und haben weniger Details im Bild. Ich glaube, Deine Grafik ist ein Holzschnitt.
Die Signature kann ich leider nicht entziffern, doch ein anderer hier im Forum bestimmt.
MfG
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
habe mich auch länger mit der Signatur rechts befasst, komme aber nicht weiter. Nach der Anregung mit der Schneekoppe hatte ich auch versucht ein Photo oder anderes Bild aus diesem Blickwinkel zu finden.. aber so richtig wüsste ich nicht, ob das passen könnte. Andererseits brachte mich das dann bei der Beschriftung links auf die Idee, dass das vielleicht kein Deutsch sei ... gibt ja auch sprachlich 'gemischte Regionen'
Bei Drucken von deutschen Künstlern steht an der Stelle oft sowas wie Handdruck, Handabzug, Original-Holzschnitt o.ä. - falls nicht der Titel..
Da Deine drei Bilder da alle das gleiche stehen haben, wäre Titel (immer der gleiche Ort) zwar möglich, könnte aber eventuell was in der Richtung wie vorgenannt sein... das einzige, was ich glaube vage lesen zu können, wäre die zweite Worthälfte als "výtisk" oder der Rest zumindest "tisk"... Tschechisch für "Druck" ... könnte aber auch der Wunsch Vater dieses Gedankens sein. Spinnt man das aber trotzdem weiter, müsste man u. U. in dem Sprachraum was finden können, aber auch da mit Begriffen wie "dřevoryt" Holzschnitt und dem Jahr oder Wörtern wie Künstler bzw. mit Signatur-Varianten-Probieren.. keine Treffer, bedaure.
Bilder kann man so auch gucken.. hab ich auch gemacht, versucht, stilistisch was Ähnliches auftreiben... erinnerte mich halt etwas an Walter Grössl ..der kam ja auch aus Böhmen.. Bsp. finden sich da [Gäste sehen keine Links] .. [Gäste sehen keine Links]
Dann könnte man z.B. noch Galerien durchsehen, die Holzschnitte anbieten und gucken, ob man einen Künstler mit einem solchen M.L oder M.C vorneweg zuordnen könnte Z.B. da [Gäste sehen keine Links] [Gäste sehen keine Links]
... oder genau bei so einer Kontakt aufnehmen
Noch eine Möglichkeit,Künstler zu erfragen - falls an der die Vermutung der Herkunft was dran sein könnte: [Gäste sehen keine Links] >> Das Waldinnere: musée imaginaire" als virtuelles Museum enthält eine Sammlung von Kunstwerken, die später im noch zu erbauenden Museum "DAS WALDINNERE, ein Museum für die Künstler des Bayerischen und Böhmischen Waldes" ausgestellt werden können.
IMG_9669.jpg IMG_9609.JPG Hallöchen in die Runde, ich habe ein Bild bekommen, und würde gerne wissen wer der Künstler ist, kann die Signatur / Monogramm aber nicht auflösen. Vielleicht weiss es hier jemand. Würde mich freuen.
Letzter Beitrag
Hallo, ich danke dir schon mal für die Antwort. Tschuldigung, dass ich mich jetzt erst melde.
Hallo zusammen,
ich glaube ich habe alles vergessen was ich von Maltechniken wußte.Das Bild ist hinter Glas,und es sind keine Pixel zu sehen.Das war´s schon.Gemalt-Siebdruck-Steindruck-Farbradierung-Aquarell?
Die Größe ist 29 X 18 cm.Ich hoffe auf einen geistigen Schupser. :relaxed:
Liebe Grüße
Hermann 20230704_124534.jpg 20230704_124544.jpg 20230704_124558.jpg
Letzter Beitrag
Hallo Marion,
vielen Dank für Deine Meinung.Es stimmt schon was Du schreibst.War wohl ein wenig viel in der letzten Zeit.Bei meiner lieben Frau mit der ich schon 49 Jahre verheiratet bin,hat sich die COPD sehr verschlechtert,so das ich Ihr viel Arbeit abnehmen muß.Dann innerhalb von 13 Monaten esrt die Mutter,dann der Vater gestorben,da wird man(ich)schon etwas weniger belastbar.Aber ich glaube auch,das alles vorbestimmt ist.Ich werde daran arbeiten.
Erst einmal allen ein gesundes neues Jahr hier. Ein Kumpel von mir hat dieses Bild. Kann man über die Signatur etwas über das Bild sagen ? de737a11-dc29-4a31-8989-c6332e6ac3ad.jpeg
Hallo. Ich suche den Autor dieses Gemäldes, ich kann die Unterschrift nicht lesen. Ich bin für alle Antworten dankbar.
Viele Grüße
IMG-20230102-WA0001.jpg IMG-20230102-WA0000.jpg
Letzter Beitrag
Guten Tag
Ich lese König und hatte des Gefühl zu diesem Bild schon mal etwas geschrieben zu haben.
So hab ich mal gesucht und meinen Beitrag von damals gefunden.
Man beachte das Sujet, keine 1:1 Kopie, aber doch sehr ähnlich. Signiert war das Bild mit abgelesen Bürger und ich hatte vermutet, daß es Lothar Bürger sein könnte.
Bin mir da aber jetzt nicht mehr so sicher, weil rot signiert Bürger auch nur ein weiterer Kopist gewesen sein könnte.
Guten morgen!
Ich brauche bitte hilfe beim erkennen dieses Künstlers oder beim erkennen vom Motiv. Angeblich sollte das ein See in Österreich sein? Auf jeden fall am Flohmarkt gekauft, kann den Namen leider nicht lesen aber würde gerne mehr darüber erfahren! Ich danke euch schonmal. :)
Liebe Grüße
34BDA3C0-9108-4FDC-95F2-CB215280BA9A.jpeg D034B8DB-5218-4EE6-A02C-B6CC10EE3D32.jpeg D02EC1F7-A76D-4AA1-960B-FDA1A0FB7BD6.jpeg E457C7E3-7575-4C70-9789-7D0E356F2DB8.jpeg
Letzter Beitrag
Hallo!
Danke dir, echt sehr interessant! Vielleicht findet man da ja noch was dazu.. danke danke!
Liebe grüsse