Blumenstillleben
Eintauchen in die Welt der Kunst!
Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Davana7 Offline
- Reputation: 0
Blumenstillleben
Guten Tag zusammen,
ich habe ein Blumenstillleben, bei welchem ich die Signatur nicht entschlüsseln kann. Ich würde gerne mehr über den Künstler erfahren und somit abschätzen können, wie alt das Bild ist. Es ist ein Schild aus München auf der Rückseite. Es sieht so aus als wäre das Bild mit Pastellfarben gemalt.
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
ich habe ein Blumenstillleben, bei welchem ich die Signatur nicht entschlüsseln kann. Ich würde gerne mehr über den Künstler erfahren und somit abschätzen können, wie alt das Bild ist. Es ist ein Schild aus München auf der Rückseite. Es sieht so aus als wäre das Bild mit Pastellfarben gemalt.
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
- Gast Offline
- Reputation: 0
Blumenstillleben
Feines Stilleben hast Du da - zum Einrahmer kann ich immerhin sagen dass der wohl bis in die späten 1960er Jahre in der Ismaninger Strasse sein Geschäft hatte. Wahrscheinlich war das nur die offizielle Adresse bzw. Verkaufsraum, dort war bis in die 1970er Jahre ein Hotel eingerichtet.
Heute sind dort Büros vom bayerischen Landtag untergebracht.
Vor zirka drei Jahren hatte ich mal ein Oelbild mit dem gleichen Etikett auf dem Rahmen, der Herr Zauner war als Rahmenbauer offenbar recht aktiv. Der Kögl wurde dann bei Neumeister verkauft - auch hier kann nichts zu Deinem Bild verbunden werden.
Heute sind dort Büros vom bayerischen Landtag untergebracht.
Vor zirka drei Jahren hatte ich mal ein Oelbild mit dem gleichen Etikett auf dem Rahmen, der Herr Zauner war als Rahmenbauer offenbar recht aktiv. Der Kögl wurde dann bei Neumeister verkauft - auch hier kann nichts zu Deinem Bild verbunden werden.
Zuletzt geändert von Gast am Donnerstag 24. November 2016, 14:56, insgesamt 1-mal geändert.
- Davana7 Offline
- Reputation: 0
Blumenstillleben
@ gardenman: Vielen Dank für die Blumen.
Was meinst du mit "Kögel" und dem letzte Satz- "auch hier kann nichts zu Deinem Bild verbunden werden"

Was meinst du mit "Kögel" und dem letzte Satz- "auch hier kann nichts zu Deinem Bild verbunden werden"
- Gast Offline
- Reputation: 0
Blumenstillleben
Mit Kögl meine ich den Benno Kögl, ein bekannter Katzenmaler aus der Münchner Region.
War in den 1990er Jahren sehr populär, pro Katze konnte man ungefähr einen Tausender (DM) ansetzen. Bilder von B. Kögl verkauften sich wie geschnitten Brot und wurden von zahlreichen Sammlern gesucht.
Heute werden seine Bilder nicht mehr so hoch bewertet....
Vergleiche auch [Gäste sehen keine Links] und [Gäste sehen keine Links]
War in den 1990er Jahren sehr populär, pro Katze konnte man ungefähr einen Tausender (DM) ansetzen. Bilder von B. Kögl verkauften sich wie geschnitten Brot und wurden von zahlreichen Sammlern gesucht.
Heute werden seine Bilder nicht mehr so hoch bewertet....
Vergleiche auch [Gäste sehen keine Links] und [Gäste sehen keine Links]
- Davana7 Offline
- Reputation: 0
Blumenstillleben
Wollte es gleich mal aufmachen und ein paar Foto's ohne Glas machen.
Hat jemand noch eine Idee bezüglich der Signatur?
Hat jemand noch eine Idee bezüglich der Signatur?
- Pikki Mee Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6936
- Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
- Reputation: 15426
Blumenstillleben
Moin,
Mohn, Margeriten und Korn- und Glockenblumen ... im blauen (Bunzlauer?) Steinzeug-Krug ...gibt es irgendeinen Künstler oder auch Hobbymaler, der diesen Sommerstrauß nicht verewigt hat?
Lesen kann man den Nachnamen wohl mit Kibÿ ... könnte ein Name aus Baden-Württemberg sein, soweit man das feststellen kann... heutige Schreibweise auch Kiby (dann auch in den USA)
Hier noch welche, die ich dazu vermute, mit Vornamen Felix, ähnliches Motiv [Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Ein Felix Kiby taucht auch bei der Entnazifizierung 1945 auf... [Gäste sehen keine Links]
Mehr hab ich nicht.
*Pikki*
Edit: weniger ungeduldig wäre nett
Mohn, Margeriten und Korn- und Glockenblumen ... im blauen (Bunzlauer?) Steinzeug-Krug ...gibt es irgendeinen Künstler oder auch Hobbymaler, der diesen Sommerstrauß nicht verewigt hat?


Lesen kann man den Nachnamen wohl mit Kibÿ ... könnte ein Name aus Baden-Württemberg sein, soweit man das feststellen kann... heutige Schreibweise auch Kiby (dann auch in den USA)
Hier noch welche, die ich dazu vermute, mit Vornamen Felix, ähnliches Motiv [Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Ein Felix Kiby taucht auch bei der Entnazifizierung 1945 auf... [Gäste sehen keine Links]
Mehr hab ich nicht.
*Pikki*
Edit: weniger ungeduldig wäre nett

- Davana7 Offline
- Reputation: 0
Blumenstillleben
Hallo,
vielen vielen Dank für die Hilfe. Habe es mal aufgemacht. Und noch ein paar Fotos dabei.
Sorry gedult ist manchmal nicht meins, aber ich lobe besserung!
vielen vielen Dank für die Hilfe. Habe es mal aufgemacht. Und noch ein paar Fotos dabei.
Sorry gedult ist manchmal nicht meins, aber ich lobe besserung!

- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 4 Antworten
- 573 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von user
-