Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Wer kann mir etwas über dieses Sideboard sagen.

Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel! 🕰️ Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:

Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Hobuc Offline
  • Reputation: 0

Wer kann mir etwas über dieses Sideboard sagen.

Beitrag von Hobuc »

Wir haben dieses Sideboard günstig gekauft und wollen es mit den passenden Teilen komplettieren.
[Gäste sehen keine Links]
IMG_3159.JPG
IMG_3159.JPG (41.58 KiB) 275 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

Wer kann mir etwas über dieses Sideboard sagen.

Beitrag von rw Verified »

Hallo Hobuc.

Dein Sideboard dürfte aus den 3. Viertel 20. Jahrhundert stammen. Aus welchen Holz es hergestellt ist kann ich von den Bildern nicht erkennen. Vielleicht aber Harry.

Hier ein Moebel aus der selben Zeit: [Gäste sehen keine Links]

MfG
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Wer kann mir etwas über dieses Sideboard sagen.

Beitrag von Gast »

Hallo Hobuc,

willkommen im Forum :)

Wie von @rw bereits richtig erkannt: Dein Möbel stammt aus dem 3. Viertel des 20. JHDs. Vielleicht auch ein wenig früher oder später - so genau läßt sich das nicht eindatieren.

Stilmöbel aus Holz, leider sind die Photos nicht aussägekräftig genug um eine genaue Holzart zu bestimmen. Rein gefühlsmässig würde ich auf Birnbaum oder Ahorn tippen - welcher nussbaumfarbig gebeizt worden ist. Vielleicht sogar Ramie oder andere Exotenhölzer - gerade in der Stilmöbelfertigung der 1960/70er Jahre wurden gerne günstige Hölzer verarbeitet und diese mittels Beizen und Lacken auf eine einheitliche Optik gebracht.
Vergleiche auch [Gäste sehen keine Links]
Es gab unterschiedliche Formen der Möbel und die wurden mit den Oberflächentechniken auf eine stringente Optik gebracht. Wird heute noch so in östlichen Ländern (Slowakei, Tschechien usw.) im großen Stil hergestellt.

Stilmöbel haben gerne an Beschlägen, Schubladeninnenseiten oder Schranktüren eine kleine Plakette mit dem Hersteller angebracht. Oder der Schlüsselgriff zeigt das Logo - ohne genauere Photos ist kein direkter Hersteller feststellbar. Noch ist das Holz genauer zu bestimmen.

In dem Zusammenhang werfe ich jetzt auch mal die Möbelstadt Balingen-Dürrwangen ein - genau dort wurden in großen Mengen Stilmöbel für Versandhändler hergestellt. Von den 1890er bis hin zu den 1980er Jahren wurde dort in großen Mengen von ca. 8000 Beschäftigten Möbel hergestellt. Ungefähr 20 Firmen waren aktiv - heute gibts dort noch zwei kleinere Hersteller....

Siehe auch [Gäste sehen keine Links]
  • Hobuc Offline
  • Reputation: 0

Wer kann mir etwas über dieses Sideboard sagen.

Beitrag von Hobuc »

Vielen Dank für die schnellen Antworten. Uns hat das Sideboard gefallen, und erst nach dem Kauf war unser Interesse gewachsen. Deswegen suchen wir nun passende Anschlussmöbel. Aber wir wollen auch dieses Teil wieder etwas attraktiver machen. Fehlende Beschläge zum Beispiel oder die Schlüssel.

Jetzt ist unsere Recherche etwas eingeschränkter und wir können nun richtig suchen.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Dänisches Sideboard
      von Andygws » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 3 Antworten
    • 257 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Sideboard Mid Century Dänemark
      von Christin » » in Tipps zur Pflege und Restauration 🛠️
    • 6 Antworten
    • 4285 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sternbergler
    • Bestimmung Alter Sideboard mit hohem Aufsatz sowie Standuhr
      von Misi » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 16 Antworten
    • 1313 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Misi
    • Vintage Sideboard
      von Antiquitätenlaie » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 7 Antworten
    • 231 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von wib
Zurück zu „Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍