Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Service von H&Co Selb Bavaria, welche Serie?

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • spinnelli Offline
  • Reputation: 0

Service von H&Co Selb Bavaria, welche Serie?

Beitrag von spinnelli »

Hallo,
wir haben von einer Bekannten ein Service geschenkt bekommen, das von ihrer Großtante stammte. Es besteht aus 12 Suppentellern, 12 große Teller, 12 Kuchenteller, 1 große Platte, 1 kleine Platte, 1 Sauciere, sowie einer kleinen und einer großen Servierschale und einer großen, eckigen und einer kleinen, eckigen Schüssel. Wir hätten dazu sehr gerne Tassen mit Untertellern, doch wissen weder die Serie, noch von wann das Service stammt. Der Firmenstempel deutet, zumindest habe ich das auf einer Seite gesehen, wohl auf nach 1930 hin. Das hilft mit leider aber auch nicht viel weiter. :roll:
Ich hoffe, die Bilder helfen weiter. Der Stempel ist unter der Glasur.

Kann mir jemand sagen, wie die Serie heißt und bestenfalls einen Kontakt, wo man von so altem Service Tassen und Unterteller her bekommt?

Vielen lieben Dank für die Mühe,
spinnelli
[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Service von H&Co Selb Bavaria, welche Serie?

Beitrag von Pikki Mee »

Moin,

willkommen im Forum :)

die Einordnung der Marke dürfte hinkommen; die mir zugänglichen Quellen stimmen damit überein, wobei nirgends ein 'Ende' der Verwendung genannt wird... allerdings scheint vom Dekor her das möglicherweise tatsächlich in die 1930er/40er Jahre zu passen.. wenn dem so sein sollte, könnte es knifflig werden, Infos zu finden... da ihr ein reines Speiseservice zu haben scheint (die 'Kuchenteller' kann man auch als 'Brotteller' ansehen) muss man mal gucken, ob aktuell online Teile eines Kaffee- oder Teeservices zu sehen wären - wenn es solches gab...

Könntest Du bitte noch ein Bild der Sauciere zeigen? anhand des Henkels könnte man vielleicht schonmal die Form bestimmen; das könnte u.U. dann bei der Zuordnung des Dekors helfen.

Einige Links zum Suchen bei Anbietern alter Geschirre dazu vorab
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links] bzw. [Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]

Grüße * Pikki
  • spinnelli Offline
  • Reputation: 0

Service von H&Co Selb Bavaria, welche Serie?

Beitrag von spinnelli »

Hallo,
vielen Dank schonmal für die Antwort. Hier das gewünscht Bild der Sauciere. Sie hat allerdings keinen Henkel. :?
Ich habe auch nochmal ein Bild von der kleinen Schale gemacht, vielleicht hilft das ja auch weiter.
[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]
Schale.jpg
Schale.jpg (35.04 KiB) 375 mal betrachtet
Sauciere.jpg
Sauciere.jpg (34.3 KiB) 375 mal betrachtet
  • spinnelli Offline
  • Reputation: 0

Service von H&Co Selb Bavaria, welche Serie?

Beitrag von spinnelli »

Ich habe im Deckel der Servierschale gesehen, dass unter dem Firmenstempel "Senta" mit aufgedruckt ist. Vielleicht hilft das noch weiter? Wenn ich es bei Google eingebe, sehe ich leider aber noch immer nicht das Decor, das auf meinem Service ist. Ist "Senta" also eine Bezeichnung für die generelle Form der einzelnen Teile?
[Gäste sehen keine Links]
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Service von H&Co Selb Bavaria, welche Serie?

Beitrag von Pikki Mee »

Hi,

doch ja... das ist natürlich genial :D ...die Form dürfte (eigentlich s. u.) Senta sein

wie wäre es damit als Vergleich (Knauf Kaffeekanne, Rippenstruktur da unten entspricht dem auf dem Deckel der Terrine) [Gäste sehen keine Links] ... da steht Senta-Nora drauf ... allerdings ist das Bild für einen genaue Einschätzung zu klein... Muster könnte unterschiedlich sein ... vielleicht mal kontaktieren?
Dort noch eine Beschreibung [Gäste sehen keine Links]

Vermute mal 'Senta' als Dekorname in den USA sieht anders aus; das sind dort Blümchen ;-) oder aber, wenn man sich das anschaut - wird es verwirrend [Gäste sehen keine Links] bzw. [Gäste sehen keine Links] und auch bei Zeppelin-Geschirr [Gäste sehen keine Links]

*Pikki*
  • spinnelli Offline
  • Reputation: 0

Service von H&Co Selb Bavaria, welche Serie?

Beitrag von spinnelli »

Ja, es verwirrt mich auch immer mehr...
Meines Erachtens ist beim ersten Link das Decor anders. Blumiger.
Leider habe ich auch bei den Links zu Porzellanbörsen, die Du mir gegeben hast, nicht das Passende gefunden. :(
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Service von H&Co Selb Bavaria, welche Serie?

Beitrag von Pikki Mee »

Hoj,

bei dem vermuteten Alter wirst Du eventuell etwas mehr Geduld brauchen, das exakt passende Kaffeegeschirr aufzutreiben ... so groß das www auch sein mag - nicht immer ist alles auch gerade online da :| ;-) .. aber die Kleinanzeige hat wenigsten etwas verraten: es gibt welches aus der Serie und die Form dürfte somit wirklich Senta sein... hast Du da vielleicht mal angefragt wegen eines besseren Bildes?

Vielleicht packt Du hier beim Forum für Tausch und Gesuche http://www.dieschatzkisteimnetz.de/viewforum.php?f=30 das auch nochmal rein? über guugel scheint das dann mit auf, wenn sich jemand mit dem Thema befasst... auch in Kleinanzeigenportalen gibt es ja solche Möglichkeiten...

Falls mir noch was auffällt, melde ich mich, also schau gelegentlich wieder rein... :) ..ansonsten drücke ich Dir beide Daumen :D

*Pikki*
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Identifikations-Hilfe: Rosenthal Bavaria 3-teiliges Service (China? Zweigwerk Bahnhof Selb?)
      von uboot563 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 360 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Lacritz
    • Krautheim Selb Bavaria - ist das was wert oder kann das weg? Serie???
      von Ckocks » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 7 Antworten
    • 9663 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Hutschenreuther SELB Bavaria unbekanntes Dekor/Serie
      von CWH » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 8 Antworten
    • 2569 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Hutschenreuther & Selb Serie. Bitte um Identifikation.
      von Mike57 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 1815 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Mike57
    • Hutschenreuther-Selb Porzellan Alter/Serie bestimmen
      von Martin66 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 13 Antworten
    • 6482 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Hutschenreuther-Selb Porzellan Alter/Serie bestimmen
      von datbuecher » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 1 Antworten
    • 3203 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“