Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Porzellan-Pferd gefunden

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Bashran Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 17
  • Registriert:Mittwoch 28. Mai 2014, 10:35
  • Reputation: 11

Porzellan-Pferd gefunden

Beitrag von Bashran »

Hallo,

habe dieses Pferd auf dem Dachboden entdeckt. Leider fehlt der Schweif :cry: ! Nun würde ich gerne wissen, ob es sich lohnen würde, das Pferdchen zu restaurieren und ob es überhaubt einen Wert hat... :roll:
Vielen Dank schon mal
[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]
  • Bashran Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 17
  • Registriert:Mittwoch 28. Mai 2014, 10:35
  • Reputation: 11

Porzellan-Pferd gefunden

Beitrag von Bashran »

IMG_1780[1].JPG
IMG_1780[1].JPG (54.3 KiB) 551 mal betrachtet
IMG_1781[1].JPG
IMG_1781[1].JPG (35.98 KiB) 551 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 5999
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19259

Porzellan-Pferd gefunden

Beitrag von lins »

Hi Bashran,

hier ist ein Pferdchen, es heißt übrigens „Jazda“, von 1975
[Gäste sehen keine Links]
hier bisschen günstiger
[Gäste sehen keine Links]
Deine Marke
[Gäste sehen keine Links]
Reparaturkosten kann ich nicht abschätzen, da habe ich keine Erfahrung. Vielleicht jemand anderes hier.

Gruß Lins
  • gerümpel Offline
  • Scheinexperte für alles
  • Beiträge: 1161
  • Registriert:Dienstag 27. Januar 2015, 10:10
  • Reputation: 4005

Porzellan-Pferd gefunden

Beitrag von gerümpel »

Du solltest nochmal auf dem Dachboden nach dem Schwanz suchen. ;-)
Gruß Gerümpel

"The ball I threw, while playing in the park, has not yet reached the ground." (Dylan Thomas)
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Porzellan-Pferd gefunden

Beitrag von Pikki Mee »

Moin,

da hat @gerümpel recht... wenn der Schweif noch da wäre, würden das nur geringe Kosten auch für eine gute Reparatur sein (zweistelliger Bereich) ... muss man den komplett ersetzen, wird es aufwändiger...

Die Marken der Hutschenreuther Kunstabteilung im zeitlichen Zusammenhang kann man u.a. da finden [Gäste sehen keine Links] wobei die von Dir gezeigte etwas ungewöhnlich ist. Das K in Kunstabteilung ist noch kursiv und als Initial dargestellt, der Rest kleine Druckbuchstaben... 1955-68 ist das ganze Wort kursiv, später dann in Großbuchstaben... vielleicht weiß @rw oder weranders hier aber auch noch mehr dazu.

Angebote zur Wertfindung heranzuziehen ist m.E. oft etwas 'unglücklich', da sie ja Wunschvorstellungen der Verkäufer darstellen... und daher manchmal zu hoch ausfallen. Hab mal Auktionsergebnisse anderweitig geschaut, dabei sind glasierte / bemalte und Biskuit-Varianten des Pferdchens
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]

Da kann man auch nach verkauften sowie nicht verkauften, aber geschätzten Hutschenreuther Pferden mal allgemein schauen
[Gäste sehen keine Links]

Dort auch... und da wird recht deutlich, dass auf dieser Plattform teilweise die Preise ziemlich noch weiter rutschen [Gäste sehen keine Links]
Wenn man dann auch noch vergleichsweise guckt, was zum Angebot nicht verkauft wurde (schwarze Positionen) gibt das vielleicht einen weiteren Eindruck [Gäste sehen keine Links]

Sammler wollen meist auch nur perfekte Stücke, Restaurierungen bedeuten schon Abschläge ... in dem Fall würde es vermutlich +/- ausgehen; unrestauriert schwer zu sagen... sehr wenig würde ich meinen... Flohmarkt? für wen, der es vielleicht selber machen würde oder den es einfach für kleine Münze nicht stört, es trotzdem mag ;-) :)

*Pikki*
  • Bashran Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 17
  • Registriert:Mittwoch 28. Mai 2014, 10:35
  • Reputation: 11

Porzellan-Pferd gefunden

Beitrag von Bashran »

Vielen Dank, für die Antworten!
Ich habe,momentan, nicht vor das Pferd zu verkaufen...es gehörte meinem Großvater und ich "kenne" es seit ich denken kann...mir gehts einfach darum, ob es sich "lohnt" ihm einen neuen Schweif zu verpassen.
Leider ist der Schweif nicht mehr auffindbar, da es zu kriminellen Machenschaften des ehemaligen Betreuers meiner Großmutter kam und er (nach ihrem Tod)einige Jahre im Besitz des Hauses samt "Inhalt"war :x ....nun haben wir,gerichtlich,alles(was noch da war)zurückerhalten :D .
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Porzellan-Pferd gefunden

Beitrag von Pikki Mee »

Hi,

oha, das klingt nach einer üble Geschichte... aber nun doch noch einigermaßen ausgegangen? Hatte es auch gar nicht so verstanden, dass Du das Pferdl hergeben wolltest... :) ... täte ich auch nicht, ist doch wirklich sehr hübsch und wenn man dran hängt, auch egal... ob mit oder ohne meine ich ;-)

Es ging ja nur um die Betrachtung der wirtschaftlichen Seite, d.h. was eine Restaurierung kosten dürfte, damit zum einen generell ein 'Wert' wieder erreicht wird und ab wann es ihn (deutlich) übersteigen würde, richtig? Dazu schaut man eben, wie am Markt so etwas gehandelt wird...

Die Entscheidung, gar nichts, passend (also ca. 100-150 €) oder eben drüber dafür auszugeben hat dann sowieso meist mehr mit der ideellen Bedeutung eines solchen Stücks zu tun :D

*Pikki*
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Pferd aus Porzellan Nymphenburg
      von wheelcorner » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 866 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von wheelcorner
    • Altes Porzellan Pferd
      von Corinna79 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 728 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Nymphenburg Porzellan Pferd mit Mohrenknabe
      von Aamon » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 730 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Mein Pferd. Ein Urlaubsmitbringsel ?
      von Markus2000 » » in Diverses 🗃️
    • 3 Antworten
    • 307 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von campanula
    • Skulptur aus Bronze? Eisen? Pferd, Stier oder Ochse?? Nicht gemarkt/signiert
      von saintdenis75 » » in Skulpturen und Plastiken 🗿
    • 10 Antworten
    • 2532 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von saintdenis75
    • Polnisches Pferd
      von fortuna_14 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 3 Antworten
    • 422 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von ballad
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“