Problem mit angelaufenem silber
Forumsregeln
Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Wertbestimmung:
Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.
So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum!
- Julez1985 Offline
- Reputation: 0
Problem mit angelaufenem silber
dabei ist uns ein silber Service aufgefallen, bestehend aus Milchkännchen, Zuckerschale, Tablett und Löffel allesamt aus Silber und natürlich total angelaufen!
Meine Mutter kannte da etwas mit alufolie oder so das hat aber gar nicht geholfen!
was kann man da tun?
und könnte man es trotzdem verkaufen?
- Martin* Offline
- Reputation: 0
Silber läuft früher oder später immer an, gleich ob verilbert oder massiv Silber, und gleich mit was man es putzt, nach ein paar Wochen immer der gleiche Zirkus

Ich benutze immer Hagerty, oder günstiger - Sidol-Metallputz, ist in ner hellgrünen Flasche mit rotem Verschluss und den gibts in den meisten Drogerien.
Zum Wert muss man wissen ob versilbert oder massiv, dass kann man auch an den Punzen erkennen.
90, 100, Silver Plade, EPNS, EPBS, - ist versilbert.
800, 835, 900, 925 z.B. (gibt noch viele andere) ist massiv.
Gruss,
Martin
- Julez1985 Offline
- Reputation: 0
- Heinrich Butschal Offline
- Experte für Schmuck und Edelsteine
- Beiträge: 1296
- Registriert:Dienstag 5. September 2006, 11:22
- Reputation: 769
Den Hochglanz dann mit einem Poliermittel, wie oben beschrieben, durch festes Reiben mit einem Tuch und schon ist alles fertig.
Heinrich Butschal
Schmuck verkaufen und kaufen [Gäste sehen keine Links]
Berühmte Juwelen [Gäste sehen keine Links]
Schmuck nach Maß anfertigen [Gäste sehen keine Links]
Firmengeschenke und Ehrennadeln [Gäste sehen keine Links]
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 1 Antworten
- 247 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nostronomo
-
-
-
- 1 Antworten
- 135 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von lins
-
-
-
- 3 Antworten
- 1571 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bootsfrau40
-
-
-
- 0 Antworten
- 719 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von marker
-
-
-
- 2 Antworten
- 2267 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pizbeverin09
-
-
-
- 8 Antworten
- 2850 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von marker
-